KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Hl. Michael in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Christoph Daniel Schenck
1633 Konstanz - 1691 Konstanz
Barock (Deutschland)
,
Barock (Schweiz)
,
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Domenico Ghirlandaio
1448 Florenz - 1494 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Josef Ignaz Mildorfer
1719 Innsbruck - 1775 Leopoldstadt
Barock (Österreich)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Werke (1465 - 1757)
Hl. Michael
Michael Pacher
Holz
München, Bayerisches Nationalmuseum
1460 - 1470
Hl. Michael
Thronende Madonna zwischen dem Hl. Michael und einem hl. Bischof
Michael Pacher
Öltempera auf Holz
London, National Gallery
1480 - 1490
Hl. Michael
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Michael
Unbekannter Künstler
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1196)
um 1490
Hl. Michael
Drei Tafeln des Hochaltars von S. Maria Novella in Florenz
Domenico Ghirlandaio
Florenz, Basilika Santa Maria Novella
, Hochaltar
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1078, 1076, 1077)
um 1490 - 1494
Apostel Thomas
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Laurentius
,
Hl. Michael
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Hll. Anna Selbdritt, Leopold, Michael
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. S 6, 44, 45)
Ende 15. Jhd.
Anna Selbdritt
,
Hl. Leopold
,
Hl. Michael
Hl. Michael
Unbekannter Künstler
Sankt Peter bei Freistadt, Filialkirche St. Peter
, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 393)
um 1505
Hl. Michael
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Michael und Stephanus
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6524)
1505
Hl. Michael
,
Hl. Stephanus
Hl. Michael (?)
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. S 46)
um 1510
Hl. Michael
Heiliger Michael
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6354)
um 1650
Hl. Michael
Heiliger Michael
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6365)
um 1650
Hl. Michael
Der hl. Michael
Luca Giordano
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. KFMV 261)
um 1663
Hl. Michael
Der hl. Michael als Bezwinger des Satans
Christoph Daniel Schenck
Buchsbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 222
(Inventar-Nr. 9336)
1675
Hl. Michael
Heiliger Michael
Josef Ignaz Mildorfer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 1992/8)
um 1750
Hl. Michael
Der hl. Michael als Bezwinger des Satans
Ignaz Günther
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. 8286)
1755 - 1760
Hl. Michael
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Augsburg, Maximilian Museum
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Epochen
Spätgotik (um 1465 - 1505)
Renaissance (um 1492)
Barock (um 1663 - 1750)
Rokoko (um 1757)