KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Barock (um 1590 - 1778)
Luca Giordano (1634 Neapel - 1705 Neapel)
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Werke (1651 - 1695)
Euklid
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 452)
um 1650 - 1653
Euklid
Archimedes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 453)
um 1650 - 1653
Archimedes
Ein kynischer Philosoph
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 492)
um 1650 - 1653
Ein kynischer Philosoph
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 493)
um 1650 - 1653
Die Würfelspieler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 1819)
um 1653
Kreuzabnahme des hl. Andreas
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 154)
um 1659 - 1660
Apostel Andreas
Irene pflegt den hl Sebastian
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 7
um 1660
Hl. Sebastian
Der hl. Michael
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. KFMV 261)
um 1663
Hl. Michael
Der Erzengel Michael stürzt die abtrünnigen Engel
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 350)
um 1664
Erzengel Michael
Die Jugend von den Lastern versucht
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1626)
1664
Das Salomonische Urteil
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal A, italienische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. CTB.1991.8)
um 1665
Salomonische Urteil
Europa wird von Jupiter in Verkleidung eines Stieres entführt
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 907)
um 1665
Europa (Mythologie)
,
Jupiter
Bileam und der Engel
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Treppenhaus
(Inventar-Nr. 6109)
nach 1666
Bileam
Tod der Lucretia
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 4
(Inventar-Nr. 2213)
um 1675 - 1680
Lucretia
Selbstbildnis des Künstlers
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. GVL 114)
um 1680
Kreuzaufrichtung
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 734)
1686
Kreuzaufrichtung
Speisung der Fünftausend
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 735)
1686
Speisung der Fünftausend
Heimsuchung Mariens
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 4
(Inventar-Nr. 3193)
um 1695 - 1696
Mariä Heimsuchung
Der sterbende Seneca
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 516)
Undatiert
Seneca
Hl. Andreas
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 786)
Undatiert
Apostel Andreas
Der Schatten des Achill
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2256)
Undatiert
Achilles
Die Opferung der Polyxena
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 1337)
Undatiert
Selene und Endymion
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 16073)
Undatiert
Selene
Bacchus und Ariadne
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 16074)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Hl. Sebastian
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 2721)
Undatiert
Hl. Sebastian
Luca Giordano (1634 Neapel - 1705 Neapel)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Treppenhaus
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 7
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal A, italienische Malerei des 17. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 2
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2