KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Archimedes in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Archimedes (1651–1791)
Luca Giordano (1651)
Martin Knoller (1765–1791)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke Archimedes (1651–1791)
Archimedes
Luca Giordano
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 453)
um 1650–1653
Archimedes
Cicero entdeckt das Grabmal des Archimedes
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
(Inventar-Nr. Slavkov 61)
1765
Archimedes
,
Cicero
Ölskizze Cicero entdeckt das Grabmal des Archimedes S-HMA 1 1
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
Jetzt:
Privatbesitz
1765
Archimedes
,
Cicero
Ölskizze Cicero entdeckt das Grabmal des Archimedes S-HMA 1 b
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
Jetzt:
Privatbesitz
1765
Archimedes
,
Cicero
Cicero entdeckt das Grabmal des Archimedes
Martin Knoller
Prag, Nationalgalerie
(Inventar-Nr. DO 4694)
1791
Archimedes
,
Cicero
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Austerlitz, Schloss Slavkov
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Prag, Nationalgalerie
Privatbesitz
Stilepochen und Kunststile Archimedes
Barock (um 1651)
Rokoko (um 1765–1791)