KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Austerlitz, Schloss Slavkov
Position Austerlitz, Schloss Slavkov
Bedeutende Künstler in Austerlitz, Schloss Slavkov (1702–1781)
Andrea Pozzo (1702)
Martin Knoller (1765–1781)
Künstler in Austerlitz, Schloss Slavkov
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke (1702–1781)
Bildnis des Franz Karl Graf Kaunitz (1676-1717)
Andrea Pozzo
Austerlitz, Schloss Slavkov
, Historisches Museum
1702
Cicero entdeckt das Grabmal des Archimedes
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
(Inventar-Nr. Slavkov 61)
1765
Archimedes
,
Cicero
Ölskizze Cicero entdeckt das Grabmal des Archimedes S-HMA 1 1
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
Jetzt:
Privatbesitz
1765
Archimedes
,
Cicero
Ölskizze Cicero entdeckt das Grabmal des Archimedes S-HMA 1 b
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
Jetzt:
Privatbesitz
1765
Archimedes
,
Cicero
Ölskizze Atilius Regulus scheidet von Rom
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
Jetzt:
Stams, Stift Stams
(Inventar-Nr. D 216)
um 1766
Marcus Atilius Regulus (Konsul 267 v. Chr.)
Atilius Regulus scheidet von Rom
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
(Inventar-Nr. Slavkov 63)
um 1766
Marcus Atilius Regulus (Konsul 267 v. Chr.)
Scipio in den Ruinen von Karthago
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
(Inventar-Nr. Slavkov 29)
1776
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Gaius Marius in den Ruinen von Karthago
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
(Inventar-Nr. Slavkov 28)
1781
Gaius Marius
Kunststile und Stilepochen in Austerlitz, Schloss Slavkov
Alle Kunstepochen in
Austerlitz, Schloss Slavkov
Barock (um 1702)
Rokoko (um 1765–1781)
Museen sowie neue Standorte
Privatbesitz
Stams, Stift Stams