KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr (1464–1776)
Apollonio di Giovanni (1464)
Jan Brueghel der Ältere (Umkreis) (1600)
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel) (1600)
Peter Paul Rubens (Kopie) (1640)
Lazzaro Baldi (1660)
Jacob Willemsz. de Wet (1662)
Michele Rocca (1720)
Jean Restout (1728)
Giovanni Battista Pittoni (1733)
Giovanni Domenico Tiepolo (1751)
Martin Knoller (1776)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Apollonio di Giovanni
1415/17 Florenz - 1465
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 Venedig - 1804 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Girolamo Mocetto
1470 Murano - 1531 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Jacob Willemsz. de Wet
um 1610 Haarlem - zwischen 1675 und 1691 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Umkreis)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Mailand)
Nur hier
Jean Restout
1692 Rouen - 1768 Paris
Frühklassizismus (Frankreich)
Nur hier
Lazzaro Baldi
um 1624 Pistola - 1703 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Marco Marchetti
um 1526 - 1588 Faenza
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Michele Rocca
1671 Parma - nach 1751
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Kopie)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Valerio Belli
1468 Vicenza - 1546 Vicenza
Renaissance (Italien)
Kunstwerke Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr (1464–1776)
Die Enthaltsamkeit Scipios
Apollonio di Giovanni
London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage
(Inventar-Nr. 765A-1865)
um 1463–1465
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipio, General der Römischen Republik (ca. 235–183 v. Chr.)
Unbekannter Künstler
Marmor
Paris, Musée du Louvre, Saal 160
(Inventar-Nr. R.F. 1347)
um 1475
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Zwei Szenen aus dem Leben Virginias zwischen Epaminondas, Scipio Africanus und Brutus
Unbekannter Künstler
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale, Saal 1
um 1490–1500
Epaminondas
,
Lucius Iunius Brutus
,
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
,
Verginia, Person aus den Geschichten von Titus Livius (um 448 v. Chr.)
Büste des Publius Cornelius Scipio Africanus
Unbekannter Künstler
Marmor
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 618)
16. Jhd.
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Ansicht einer Hafenstadt mit der Enthaltsamkeit des Scipio
Jan Brueghel der Ältere (Samtbrueghel, Blumenbrueghel)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 9
(Inventar-Nr. 827)
1600
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Belagerung einer Festung mit der Enthaltsamkeit des Scipio
Jan Brueghel der Ältere (Umkreis)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Niederländische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 917)
um 1600
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Großmut des Scipio
Peter Paul Rubens (Kopie)
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Saal 3
Ende 18. Jhd.
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipio beschenkt den König von Numidien
Lazzaro Baldi
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 331)
1660–1661
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipione zeigt seine Gnade gegenüber den Frauen von Ilergeti
Lazzaro Baldi
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 358)
1660–1661
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Enthaltsamkeit Scipios
Jacob Willemsz. de Wet
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 7
(Inventar-Nr. 72)
3. Viertel 17. Jhd.
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Enthaltsamkeit des Scipio
Michele Rocca
Paris, Musée du Louvre, Saal 722
(Inventar-Nr. R.F. 1997-25)
um 1720
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Enthaltsamkeit des Scipio
Michele Rocca
Paris, Musée du Louvre, Saal 722
(Inventar-Nr. R.F. 1997-26)
um 1720
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Großmut des Scipio
Jean Restout
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 21
(Inventar-Nr. 83.3)
1728
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Enthaltsamkeit Scipios
Giovanni Battista Pittoni
Paris, Musée du Louvre, Saal 724
(Inventar-Nr. 565)
um 1732–1735
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Enthaltsamkeit Scipios
Giovanni Domenico Tiepolo
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 14
(Inventar-Nr. 1009)
um 1751
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipio in den Ruinen von Karthago
Martin Knoller
Austerlitz, Schloss Slavkov
(Inventar-Nr. Slavkov 29)
1776
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipios Verurteilung der Rebellenführer
Marco Marchetti
Rimini, Palazzo Maschi-Marcheselli-Lettimi
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 6
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipio besiegt Hasdrubal
Marco Marchetti
Rimini, Palazzo Maschi-Marcheselli-Lettimi
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 6
Undatiert
Hasdrubal
,
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipios Verleihung der Siegeskränze an die tapferen Soldaten
Marco Marchetti
Rimini, Palazzo Maschi-Marcheselli-Lettimi
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 6
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipios Sittsamkeit
Marco Marchetti
Rimini, Palazzo Maschi-Marcheselli-Lettimi
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 6
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Nachsicht des Scipio
Girolamo Mocetto
Verona, Haus im Bezirk Acqua Morta
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 298)
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Das Feuer von Oranien
Marco Marchetti
Rimini, Palazzo Maschi-Marcheselli-Lettimi
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 6
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipio besiegt Hanno
Marco Marchetti
Rimini, Palazzo Maschi-Marcheselli-Lettimi
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 6
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Die Enthaltsamkeit des Scipio
Valerio Belli
Blei
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 53/44)
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Scipio erobert Karthago
Marco Marchetti
Rimini, Palazzo Maschi-Marcheselli-Lettimi
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 6
Undatiert
Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Austerlitz, Schloss Slavkov
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale
London, Victoria and Albert Museum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Rimini, Stadtmuseum
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Publius Cornelius Scipio Africanus (235-183 v.Chr.), Feldherr
Spätgotik (um 1464)
Barock (um 1600–1720)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1662)
Frühklassizismus (um 1728)
Spätbarock (um 1733–1751)
Rokoko (um 1733–1776)