KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bacchus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Bacchus (1517–1881)
Hans Baldung Grien (1517–1520)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1521)
Amico Aspertini (1525)
Maarten van Heemskerck (1536)
Benvenuto Tisi Garofalo (1540)
Bartholomäus Spranger (1592)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1594)
Hans von Aachen (1597–1600)
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger) (1610)
Peter Paul Rubens (1614)
Cornelis van Haarlem (1614)
Nicolas Poussin (1624)
Georg Petel (1629)
Cornelis van Poelenburgh (1630)
Leonhard Kern (1635–1637)
Johann Jakob Betzold (1651–1680)
Caesar van Everdingen (1660)
Giovanni Battista Gaulli (1675)
Sebastiano Ricci (1692)
Charles de La Fosse (1700)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1708)
Ignaz Elhafen (1708)
Jean François de Troy (1717)
Giovanni Antonio Pellegrini (1720)
Giovanni Battista Pittoni (1722–1731)
Lambert-Sigisbert Adam (1731)
Anton Kern (1747)
Charles-Joseph Natoire (1747)
Martin Knoller (1760)
Joseph Christ (1770)
Roman Anton Boos (1779)
Anton Grassi (1781)
Johann Heinrich Dannecker (1787)
Eberhard von Wächter (1799)
Gottlieb Schick (1810)
Anselm Feuerbach (1846)
Karl Begas (1876)
Adolf von Hildebrand (1881)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adolf von Hildebrand
1847 Marburg - 1921 München
Neoklassizismus (Deutschland)
,
Neoklassizismus (Florenz)
,
Neoklassizismus (Nürnberg)
,
Neoklassizismus (München)
Nur hier
Amico Aspertini
um 1474 Bologna - 1552 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Anselm Feuerbach
1829 Speyer - 1880 Venedig
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
Nur hier
Anton Grassi
1755 Wien - 1807 Wien
Frühklassizismus (Österreich)
,
Frühklassizismus (Wien)
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Benvenuto Tisi Garofalo
1481 Ferrara - 1559 Ferrara
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Caesar van Everdingen
um 1616 Alkmaar - 1678 Alkmaar
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Utrecht)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Charles de La Fosse
1636 Paris - 1716 Paris
Nur hier
Charles-Joseph Natoire
1700 Nîmes - 1777 Castel Gandolfo
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Cornelis van Haarlem
1562 Haarlem - 1638 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Cornelis van Poelenburgh
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Eberhard von Wächter
1762 Balingen - 1852 Stuttgart
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Stuttgart)
Nur hier
François Duquesnoy
1597 Brüssel - 1643 Livorno
Barockklassizismus (Flandern (flämisch))
,
Barockklassizismus (Rom)
Nur hier
Franz Sigrist
1727 Breisach - 1803 Wien
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Georg Petel
1601 oder 1602 Weilheim - 1634 Augsburg
Frühbarock (Deutschland)
,
Protobarock in Bayern
Nur hier
Gerard Hoet
1648 Zaltbommel - 1733 Den Haag
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Utrecht)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Giacomo del Pò
1654 Rom - 1726 Neapel
Nur hier
Giovanni Antonio Pellegrini
1675 Venedig - 1741 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Gaulli
1639 Genua - 1709 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Francesco Susini
um 1545 Florenz - 1653
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Gottlieb Schick
1776 Stuttgart - 1812 Stuttgart
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Stuttgart)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Makart
1840 Salzburg - 1884 Wien
Orientalismus (Österreich)
,
Orientalismus (Wien)
,
Orientalismus (Salzburg)
,
Historismus (Österreich)
,
Historismus (Wien)
,
Historismus (Salzburg)
,
Salonmalerei (Österreich)
,
Salonmalerei (Wien)
,
Salonmalerei (Salzburg)
Nur hier
Hans von Aachen
1552 Köln - 1615 Prag
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Ignaz Elhafen
1658 Innsbruck - 1715 Düsseldorf
Barock (Österreich)
Nur hier
Jan Brueghel der Jüngere
1601 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Jean François de Troy
1679 Paris - 1752 Rom
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Paris)
Nur hier
Johann Georg Platzer
1704 Eppan - 1761 Eppan
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Passau)
Nur hier
Johann Heinrich Dannecker
1758 Stuttgart - 1841 Stuttgart
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Stuttgart)
Nur hier
Johann Jakob Betzold
1621 - 1707
Nur hier
Joseph Christ
1731 Winterstettenstadt - 1788 Augsburg
Spätbarock (Deutschland)
Nur hier
Karl Begas
1845 Berlin - 1916 Köthen
Romantik (Deutschland)
,
Realismus (Deutschland)
Nur hier
Lambert-Sigisbert Adam
1700 Nancy - 1759 Paris
Barock (Frankreich)
Nur hier
Leonhard Kern
1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Maarten van Heemskerck
1498 Heemskerck - 1574 Haarlem
Spätrenaissance (Niederlande)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Haarlem)
Nur hier
Marcantonio Franceschini
1648 Bologna - 1729 Bologna
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
1656 Montevarchi - 1740 Montevarchi
Barock (Italien)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 Mailand - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger)
1571 Caravaggio - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
,
Frühbarock (Neapel)
Nur hier
Nicolas Poussin
1594 Les Andelys - 1665 Rom
Barockklassizismus (Frankreich)
,
Barockklassizismus (Rom)
,
Barockklassizismus (Italien)
Nur hier
Paul Heermann
1673 Weigmannsdorf im Erzgebirge - 1732 Dresden
Barock (Deutschland)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Roman Anton Boos
1733 Bischofswang - 1810 München
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Kunstwerke Bacchus (150–1881)
Bacchus
Unbekannter Künstler
Marmor
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. C.P. 6471)
2. Jhd.
Bacchus
Trunkener Bacchus
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 5
1517
Bacchus
Trunkener Bacchus mit spielenden Putten
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 5
um 1520
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Tiziano Vecellio (Tizian)
London, National Gallery, Saal 10
(Inventar-Nr. NG35)
1520–1523
Ariadne
,
Bacchus
Bacchanal
Amico Aspertini
(Zuschreibung)
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 2
1. Hälfte 16. Jhd.
Bacchus
Triumphzug des Bacchus
Maarten van Heemskerck
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 15
(Inventar-Nr. GG 990)
um 1536–1537
Bacchus
Der Triumph des Bacchus
Benvenuto Tisi Garofalo
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 138)
1540
Bacchus
Michelangelos Bacchus - das Nonplusultra
Unbekannter Künstler
Bronze
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 2
2. Hälfte 16. Jhd.
Bacchus
Bacchus
Unbekannter Künstler
Marmor
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. R 6941)
um 1580
Bacchus
"Sine Cerere et Baccho friget Venus" (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Bartholomäus Spranger
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2435)
um 1590–1595
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Selbstporträt als Bacchus (Kranker Bacchus)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 534)
1593–1595
Bacchus
Bacchus, Venus und Amor
Hans von Aachen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 16
(Inventar-Nr. GG 1132)
um 1595–1600
Amor
,
Bacchus
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus, Amor und Bacchus
Hans von Aachen
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 120
(Inventar-Nr. Gm 1200)
nach 1597
Amor
,
Bacchus
,
Venus (Göttin der Liebe)
Bacchus, Ceres und Amor
Hans von Aachen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1098)
um 1600
Amor
,
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Der jugendliche Bacchus
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1542)
um 1610
Bacchus
Venus, Bacchus und Ceres
Cornelis van Haarlem
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 851)
1614
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Sine Cerere et Baccho friget Venus (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Peter Paul Rubens
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1614
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Midas und Bacchus
Nicolas Poussin
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI
(Inventar-Nr. 528)
um 1624
Bacchus
,
Midas
Gelage mit trunkenem Bacchus - nach Rubens
Georg Petel
Silber, vergoldet und Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 9
1629
Bacchus
Sine Cerere et Baccho friget Venus (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Cornelis van Poelenburgh
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1630
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Schlafender Bacchusknabe
Leonhard Kern
Alabaster
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Untergeschoß Kabinett
um 1635
Bacchus
Bacchus - nüchtern
Leonhard Kern
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 2
um 1635
Bacchus
Bacchus - nüchtern
Leonhard Kern
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 2
um 1635–1640
Bacchus
Humpenwandung mit Kinderbacchanal
Johann Jakob Betzold
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Untergeschoß Kabinett
nach 1650
Bacchus
Humpenwandung mit Kinderbacchanal
Johann Jakob Betzold
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Untergeschoß Kabinett
nach 1650
Bacchus
Bacchus und Ariadne auf Naxos
Caesar van Everdingen
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Caravaggismus
(Inventar-Nr. 1834)
um 1660
Ariadne
,
Bacchus
Bacchanal mit Bacchus und Ariadne
Giovanni Battista Gaulli
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 113)
2. Hälfte 17. Jhd.
Ariadne
,
Bacchus
Humpenwandung mit Kinderbacchanal
Johann Jakob Betzold
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Untergeschoß Kabinett
um 1680
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Sebastiano Ricci
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 16, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 341 (1982.34))
um 1691–1694
Ariadne
,
Bacchus
Der Triumph des Bacchus
Charles de La Fosse
Paris, Musée du Louvre, Saal 916
(Inventar-Nr. 4537)
1700
Bacchus
Die vier Jahreszeiten: Allegorie des Weinbaus (Triumph des Bacchus)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
Bronze und Ebenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3926)
Auftraggeber: Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Erbprinz von Toskana (1670-1713)
1708
Bacchus
Bacchus
Ignaz Elhafen
Elfenbein
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 4701)
um 1708
Bacchus
Die Erziehung des Bacchus
Jean François de Troy
Berlin, Bode-Museum, Saal 257
(Inventar-Nr. KFMV. 240)
1717
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Jean François de Troy
Berlin, Bode-Museum, Saal 257
(Inventar-Nr. KFMV. 241)
1717
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus und Ariane
Giovanni Antonio Pellegrini
Paris, Musée du Louvre, Saal 718
(Inventar-Nr. R.F. 1964-4)
um 1720–1721
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Giovanni Battista Pittoni
Paris, Musée du Louvre, Saal 724
(Inventar-Nr. M.N.R. 789)
um 1720–1725
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus
Lambert-Sigisbert Adam
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 257
(Inventar-Nr. 8457)
1731
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Giovanni Battista Pittoni
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
(Inventar-Nr. 3226)
um 1730–1732
Ariadne
,
Bacchus
Diana und Bacchus (Der Herbst)
Anton Kern
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1284)
1747
Bacchus
,
Diana (Göttin der Jagd)
Triumph des Bacchus
Charles-Joseph Natoire
Paris, Musée du Louvre, Saal 927
(Inventar-Nr. 6854)
1747
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Martin Knoller
Mailand, ehem. Palazzo Firmian-Vigoni
Jetzt:
Verloren
nach 1759
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus und die Seeleute
Joseph Christ
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. 12256)
um 1770
Bacchus
Bacchus
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 360)
2. Hälfte 18. Jhd.
Bacchus
Vier Modelle zu Götterstatuen
Roman Anton Boos
München, Schloss Nymphenburg
, Schlossgarten, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6287-6290)
1777–1782
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Bacchische Szene
Anton Grassi
Bisquitporzellan
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 13
1781
Bacchus
Trunkener Bacchus mit Bacchantin und Knaben
Johann Heinrich Dannecker
Terrakotta
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. PL 319)
um 1787
Bacchantin
,
Bacchus
Der singende Bacchus
Eberhard von Wächter
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. 666)
um 1799
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Gottlieb Schick
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 7
(Inventar-Nr. 86)
1810
Ariadne
,
Bacchus
Silen mit dem schlafenden Bacchusknaben
Anselm Feuerbach
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 62
(Inventar-Nr. 549)
1845–1848
Bacchus
,
Silen
Junger Faun und Bacchusknabe
Karl Begas
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 201, Skulpturen von Reinhold und Karl Begas
1876
Bacchus
,
Faun
Wasserausgießer (Bacchant)
Adolf von Hildebrand
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 205, Deutschrömer
1881–1882
Bacchus
Herbst - Bacchus
Paul Heermann
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 8
Undatiert
Bacchus
Das Fest des Bacchus
Jan Brueghel der Jüngere
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 8
(Inventar-Nr. 688)
Undatiert
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Giacomo del Pò
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 405)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Luca Giordano
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 16074)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Marcantonio Franceschini
(Zuschreibung)
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. J 3)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Giovanni Battista Pittoni
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. O 10459)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus und Ariadne
Franz Sigrist
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 239)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus als Kind
Guido Reni
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1788)
Undatiert
Bacchus
Triumphzug des Bacchus
Gerard Hoet
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 6626)
Undatiert
Bacchus
Bacchus weckt die schlafende Ariadne
Hans Makart
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Welt der Männer - Welt der Frauen
(Inventar-Nr. G 2284)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Jupiter mit dem Bacchusknaben
François Duquesnoy
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 132
(Inventar-Nr. 25/64)
Undatiert
Bacchus
,
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Bacchus und Ariadne
Sebastiano Ricci
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 14422)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Bacchus mit einem Seemann, der in einen Delphin verwandelt ist
Giovanni Francesco Susini
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. P 233)
Undatiert
Bacchus
Bacchus
Matthias Bernhard Braun
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Vorhalle
(Inventar-Nr. P 232)
Undatiert
Bacchus
Bacchus und Ceres
Johann Georg Platzer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 825)
Undatiert
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Augsburg, Maximilianmuseum
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Stuttgart, Staatsgalerie
Verloren
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Bacchus
Renaissance (um 1517–1525)
Dürer-Zeit (um 1517–1520)
Hochrenaissance (um 1521)
Spätrenaissance (um 1536–1540)
Manierismus (um 1592–1614)
Frühbarock (um 1594–1629)
Barock (um 1614–1731)
Barockklassizismus (um 1624)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1660)
Rokoko (um 1717–1779)
Spätbarock (um 1722–1770)
Frühklassizismus (um 1781)
Klassizismus (um 1787–1846)
Romantik (um 1876)
Realismus (um 1876)
Neoklassizismus (um 1881)