KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Faun in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen de Vries
Den Haag - 1626 Prag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Prag)
Nur hier
Carl Blechen
1798 Cottbus - 1840 Berlin
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Jugendstil (Deutschland)
,
Symbolismus (Deutschland)
Nur hier
Frederick William MacMonnies
1863 New York - 1937 New York
Amerikanische Renaissance (USA)
,
Amerikanische Renaissance (New York )
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
um 1480 Serina - 1528 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Karl Begas
1845 Berlin - 1916 Köthen
Romantik (Deutschland)
,
Realismus (Deutschland)
Nur hier
Leon Wyczółkowski
1852 Huta Miastkowska bei Garwolin - 1936 Warschau
Impressionismus (Polen)
,
Impressionismus (Krakau)
Nur hier
Norbert Grund
1717 Prag - 1767 Prag
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Vincenzo de’ Rossi
1525 Fiesole - 1587 Florenz
Spätrenaissance (Italien)
Werke (1514 - 1904)
Junger Faun bläst auf der Syrinx
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
(Zuschreibung)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4-7
(Inventar-Nr. 76)
um 1513 - 1515
Faun
Kopf eines Fauns
Vincenzo de’ Rossi
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 25
(Inventar-Nr. R 7989)
um 1560 - 1580
Faun
Tanzender Faun
Adriaen de Vries
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. ZV 3205)
vor 1588
Faun
Tanzender Faun
Adriaen de Vries
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 5
um 1601
Faun
Tanzender Faun
Unbekannter Künstler
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 257
(Inventar-Nr. 357)
Beginn 18. Jhd.
Faun
Faun
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 357)
2. Hälfte 18. Jhd.
Faun
Faunin mit Tamburin
Giovanni Battista Tiepolo
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 10: Späte Werke
1760 - 1762
Faun
Faunin mit Palmwedel in der Rechten
Giovanni Battista Tiepolo
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 10: Späte Werke
1760 - 1762
Faun
Schlafender Faun im Schilf
Carl Blechen
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 308, Romantik, Biedermeier, Düsseldorfer Schule
um 1827
Faun
Junger Faun und Bacchusknabe
Karl Begas
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 201, Skulpturen von Reinhold und Karl Begas
1876
Bacchus
,
Faun
Junger Faun mit Reiher
Frederick William MacMonnies
Bronze
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 766
(Inventar-Nr. 27.21.8)
1889 - 1890
Faun
Faun und Nymphe (neckend)
Franz von Stuck
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 28
(Inventar-Nr. O 15492)
um 1892
Faun
Faun, der Künstler
Leon Wyczółkowski
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 17.-19. Jhd., Saal 10
(Inventar-Nr. 641)
1897
Faun
Kämpfende Faunen
Franz von Stuck
Gips
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 29
(Inventar-Nr. P 7641)
1904 - 1905
Faun
Zwei Nymphen bekränzen Faun
Norbert Grund
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 290)
Undatiert
Faun
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Bode-Museum
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020
Epochen
Renaissance (um 1514)
Spätrenaissance (um 1570)
Manierismus (um 1587 - 1601)
Rokoko (um 1761)
Romantik (um 1827 - 1876)
Realismus (um 1876)
Amerikanische Renaissance (um 1889)
Symbolismus (um 1892 - 1904)
Jugendstil (um 1892 - 1904)
Impressionismus (um 1897)