Faun, Prag-Holešovice, Lapidarium, 2. Hälfte 18. Jhd.
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.8. haben Geburtstag
Francesco Albani, geb. 1578 (447 Jahre)
Johann Christian Kirchner, geb. 1691 (334 Jahre)
Thomas Stothard, geb. 1755 (270 Jahre)
Johann August Heinrich, geb. 1794 (231 Jahre)
Ludwig von Hofmann, geb. 1861 (164 Jahre)
Alexander Roche, geb. 1863 (162 Jahre)
Bessie Potter Vonnoh, geb. 1872 (153 Jahre)
Armin Stern, geb. 1883 (142 Jahre)
Carlos Cruz-Diez, geb. 1923 (102 Jahre)
Tamás St. Turba (Tamás St. Auby), geb. 1944 (81 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Faun
2. Hälfte 18. Jhd.
Sandstein
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 357)
Ikonographie:
Faun
Position Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
Faun
Gartenskulptur
Kunstwerke in der Umgebung (1718–1775)
Bau des Hauses Villa Amerika, heute Antonín-Dvořák-Museum, Konskriptions-Nummer 462/II (Zuschreibung)
Kilian Ignaz Dientzenhofer
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
1717–1720
Zwerg
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 308)
1. Hälfte 18. Jhd.
Allegorie der Treue
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 358)
2. Hälfte 18. Jhd.
Allegorie des Feuers
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 359)
2. Hälfte 18. Jhd.
Bacchus
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 360)
2. Hälfte 18. Jhd.
Bacchus
Venus
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 361)
2. Hälfte 18. Jhd.
Venus (Göttin der Liebe)
Merkur (römischer Gott)
Unbekannter Künstler
Prag-Neustadt, Villa Amerika Nr. 462, heute Antonín-Dvořák-Museum
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
(Inventar-Nr. 362)
2. Hälfte 18. Jhd.
Merkur (römischer Gott)
Jetziger Standort
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 7
BESbswy