Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1656 Montevarchi - 1740 Montevarchi)

Künstler vergleichen
Kunstwerke (1693–1720)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1693–1720): Die vier Jahreszeiten: Allegorie des Ackerbaus (Triumph des Ceres), 1708
Bronze und Ebenholz
Auftraggeber: Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Erbprinz von Toskana (1670-1713)
1708
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1693–1720): Die vier Jahreszeiten: Allegorie des Weinbaus (Triumph des Bacchus), 1708
Bronze und Ebenholz
Auftraggeber: Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Erbprinz von Toskana (1670-1713)
1708
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1693–1720): Die vier Jahreszeiten: Allegorie des Gartenbaus (Frühlingsfest der Flora), 1711
Bronze und Ebenholz
Auftraggeber: Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Erbprinz von Toskana (1670-1713)
1711
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1693–1720): Die vier Jahreszeiten: Allegorie der Kunst (Mars und Venus in der Schmiede des Vulkan), 1711
Bronze und Ebenholz
Auftraggeber: Ferdinando de’ Medici (1663–1713), Erbprinz von Toskana (1670-1713)
1711
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Datenschutz