KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Laokoon in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Laokoon (1620–1965)
Pieter Claesz. Soutman (1620)
Leonhard Kern (1620)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi) (1695)
Rudolf Hausner (1965)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Leonhard Kern
1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
1656 Montevarchi - 1740 Montevarchi
Barock (Italien)
Nur hier
Pieter Claesz. Soutman
um 1580 Haarlem - 1657 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Rudolf Hausner
1914 Wien - 1995 Möding
Phantastischer Realismus (Österreich)
,
Phantastischer Realismus (Wien)
Kunstwerke Laokoon (1600–1965)
Büste des Laokoon
Unbekannter Künstler
Bronze
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 3502)
um 1600
Laokoon
Köpfe der beiden Söhne des Laokoon
Unbekannter Künstler
Bronze
Augsburg, Maximilianmuseum, Augsburg, Kunstzentrum Europas
(Inventar-Nr. 3503, 3504)
um 1600
Laokoon
Laokoon und seine Söhne - verwandelt
Leonhard Kern
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 5
um 1620
Laokoon
Tod des Laokoon und seiner Söhne
Pieter Claesz. Soutman
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 446)
um 1615–1625
Laokoon
Laokoon
Unbekannter Künstler
Bronze
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Skulpturen 15.-18. Jahrhundert
(Inventar-Nr. H 155/43)
1. Hälfte 17. Jhd.
Laokoon
Laokoons Untergang
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi)
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3928)
um 1694–1697
Laokoon
Großer Laokoon (Entwurf)
Rudolf Hausner
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Das Musée d'Art moderne de la Ville de Paris zu Gast in der Kunsthalle Würth" vom 15.04.-15.09.2019
1965
Laokoon
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
München, Bayerisches Nationalmuseum
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Das Musée d'Art moderne de la Ville de Paris zu Gast in der Kunsthalle Würth" vom 15.04.-15.09.2019
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Laokoon
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1620)
Barock (um 1620–1695)
Phantastischer Realismus (um 1965)