KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Rokoko (um 1711–1794)
Anton Kern (
1710
Tetschen - 1747 Dresden)
Rokoko (Deutschland)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Anton Kern
Anton Kern vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Anton Kern 1730–1747
Breslau, Nationalmuseum (1730)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum (1730–1747)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg (1736)
Kunstwerke von Anton Kern (1730–1747)
Jesus unter den Schriftgelehrten
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1157)
um 1730
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
Beschneidung Christi
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 12
(Inventar-Nr. 40)
1730
Beschneidung Christi
Maria mit vier Heiligen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Durchgang 2
(Inventar-Nr. DO 5429)
um 1735–1738
Maria mit Kind
Hl. Johannes auf Patmos
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 5430)
um 1735–1738
Evangelist Johannes
Flora und Venus (Der Frühling)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1283)
1747
Flora (Göttin der Blüte)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Diana und Bacchus (Der Herbst)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1284)
1747
Bacchus
,
Diana (Göttin der Jagd)
Betende Jungfrau Maria
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 10039)
Undatiert
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 12
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg