KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Evangelist Johannes in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Altichiero da Zevio (Aldighiero)
um 1330 Zevio - um 1390 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
,
Renaissance (Padua)
Nur hier
Angelo degli Erri (Werkstatt)
um 1420 Modena - 1497 Modena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Modena)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Modena)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Arcangelo di Cola
* Camerino
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Augsburger Meister
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Carlo Dolci
1616 Florenz - 1686 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Griesbach (Niederbayern) - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Cosmè (Cosimo) Tura
um 1430 Ferrara - 1495 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Domenico Maria Canuti
1625 Bologna - 1684 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bamberg)
Nur hier
Fiorenzo di Lorenzo
um 1440 Perugia - 1522 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Friedrich Herlin
um 1430 Rothenburg ob der Tauber - 1500 Nördlingen
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
,
Altdeutsche Malerei (Franken)
Nur hier
Gabriel Mälesskircher
um 1425/30 - um 1495
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Giannicola di Paolo (Smicca)
um 1460 Perugia - 1544 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Giotto di Bondone (Nachfolger)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giovanni Agostino da Lodi
*1470 Lodi
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni di Antonio Buora
1450 Osteno - 1518 Venedig
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Giovanni Francesco Caroto
um 1480 Verona - 1555 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Hesse
vor 1497 - nach 1539
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hieronymus Bosch
um 1450 Herzogenbusch - 1516 Herzogenbusch
Niederländische Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Jacopo Bellini
um 1400 Venedig - um 1470/1471 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti)
1486 Florenz - 1570 Venedig
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Jean-Auguste-Dominique Ingres
1780 Montauban - 1867 Paris
Klassizismus (Frankreich)
Nur hier
Joachim Beuckelaer
um 1530 Antwerpen - um 1574 Antwerpen
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Belgien)
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Joseph Wolfgang Fesenmayr
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Juan Mates (Joan Mates)
um 1370 Vilafranca del Penedés - 1431 Barcelona
Gotik (Spanien)
,
Gotik (Barcelona)
Nur hier
Lorenzo Bregno
1475/85 Osteno - 1523 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Lorenzo di Credi
um 1459 Florenz - 1537 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Loy Hering
1484/85 Kaufbeuren - 1554 Eichstätt
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Meister der Apostelfiguren (Breslau) (Werkstatt)
Gotik (Polen)
Nur hier
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt)
vor 1497 - nach 1539
Spätgotik (Tschechien)
,
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister der Sterzinger Altarflügel
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Ulm)
Nur hier
Meister der Žebrák-Madonna
Gotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Teyner Kalvarienbergs
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister des Wendelin-Altares
*um 1500
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
Nur hier
Meister HL
1480 - 1533
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister von Goisern
vor 1445 - nach 1460
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Meister von Großlobming
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
,
Weicher Stil (Österreich)
,
Weicher Stil (Wien)
Nur hier
Mello da Gubbio
aktiv um 1330 - 1360
Gotik (Italien)
Nur hier
Meo di Siena (Meo da Guido da Siena)
aktiv um 1310 - 1333 Perugia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
Nur hier
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Michiel Coxcie
1499 Mechelen - 1592 Mechelen
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Monogrammist I.P.
vor 1497 - nach 1539
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Nicola (Nicolò) Giolfino
1476 Verona - 1555 Verona
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
1397 Florenz - 1475 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Pasqualino di Niccolò (Pasqualino Veneto)
1463 Venedig - 1504 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Pieter Aertsen
um 1509 Amsterdam - 1575 Amsterdam
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Manierismus (Amsterdam)
,
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Renaissance (Amsterdam)
Nur hier
Pietro Lorenzetti
um 1280 Siena - 1348 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Sandro Botticelli
1445 Florenz - 1510 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Vigoroso da Siena
um 1240 - um 1295 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Werke (1291 - 1850)
Altarretabel der Santa Giuliana
Vigoroso da Siena
Perugia, Fontana Maggiore
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
1291
Evangelist Johannes
,
Hl. Juliana von Nikomedia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Polyptychon von Montelabate
Meo di Siena (Meo da Guido da Siena)
Montelabate, Santa Maria di Valdiponte
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 02: Duccio di Boninsegna
um 1315
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Emilian von Irland
,
Hl. Gregor der Große
,
Maria mit Kind
Maria lactans, Evangelist Johannes, Hl. Katharina von Alexandrien
Mello da Gubbio
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1324
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria lactans
Evangelist Johannes
Meister der Apostelfiguren (Breslau) (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 2
2. Drittel 14. Jhd.
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Meister der Apostelfiguren (Breslau) (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Elisabeth
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 2
2. Drittel 14. Jhd.
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Meister der Apostelfiguren (Breslau) (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 2
2. Drittel 14. Jhd.
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes und Maria Magdalena
Giotto di Bondone (Nachfolger)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.102)
um 1335 - 1345
Evangelist Johannes
,
Hl. Maria Magdalena
Thronende Maria mit dem Kind, anbetenden Engeln sowie den hll. Paulus, Johannes Ev. (?), Johannes d.T. und Petrus
Pietro Lorenzetti
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1384)
um 1340
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Apostel Andreas, Evangelist Johannes und Apostel Petrus
Unbekannter Künstler
Raudnitz an der Elbe (Roudnice nad Labem), ehem. Augustinerkloster
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal A
um 1340
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
Kreuzigung Christi, Madonna mit Kind und heiligem Diakon sowie Szenen aus den Legenden der Evangelisten Matthäus und Johannes
Pietro Lorenzetti
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 995)
um 1345 - 1350
Evangelist Johannes
,
Evangelist Matthäus
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Johannes der Evangelist
Unbekannter Künstler
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 108
(Inventar-Nr. 6859)
2. Hälfte 14. Jhd.
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Unbekannter Künstler
Breslau, Stadthaus Nowy Targ 16
, Fassade, Sandstein
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Steinskulptur 12.-16. Jhd.,
um 1370 - 1380
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes von Třeboň
Meister der Žebrák-Madonna
Wittingau (Třeboň), ehem. Augustiner-Chorherrenstift, ehem. Klosterkirche St. Ägidius
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal E
um 1380 - 1390
Evangelist Johannes
Thronende Maria mit Kind
Paolo di Giovanni Fei
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.23)
1385 - 1390
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Eva
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
,
Thronende Madonna mit Kind
Triptychon mit der Heiligen Dreifaltigkeit und den vier Evangelisten
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1688)
um 1390
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
,
Heilige Dreifaltigkeit
Kniender Engel einer Verkündigungsgruppe, Hl. Bischof, Hl. Johannes Evangelist, Hl. Georg mit dem Drachen
Meister von Großlobming
Großlobming, Pfarrkirche St. Lambert
, Sandstein
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 8
Ende 14. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Georg
Sogenannter Ulmer Hochaltar
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 1
(Inventar-Nr. 1753, 2342, 2390, 2674-2686, 2403, L 541)
um 1400 - 1420
Apostel Andreas
,
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Flügelaltar
Taddeo di Bartolo
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 05: Taddeo di Bartolo
1403
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Hll. Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist mit einem Stifter
Juan Mates (Joan Mates)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 282 (1955.1))
um 1410
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Evangelist Johannes
Meister des Teyner Kalvarienbergs
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal G
um 1430
Evangelist Johannes
Johannes der Evangelist und der Apostel Paulus
Jacopo Bellini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 38
(Inventar-Nr. 1161)
um 1430 - 1435
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
Martyrium der Hl. Katharina, Kreuzabnahme, Grablegung des hl. Zenobius, Martyrium des hl. Andreas, Martyrium des Evangelisten JohannesJohannes
Arcangelo di Cola
Modena, Galleria Estense, Saal 2
(Inventar-Nr. 4183)
um 1430 - 1435
Apostel Andreas
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Kreuzabnahme Christi
Evangelist Johannes
Unbekannter Künstler
Kalkstein, Solnhofener
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 3 - große Kunst im kleinen Format
(Inventar-Nr. St. P. 613)
um 1430 - 1440
Evangelist Johannes
Johannes der Evangelist empfiehlt eine Nonne der Gottesmutter
Unbekannter Künstler
Bamberg, Dominikanerinnenkloster Heilig Grab
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MA 2586)
1443
Evangelist Johannes
,
Maria mit Kind
Kreuzigung Christi mit Maria und dem Evangelisten Johannes
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. HM 45)
um 1450 - 1460
Evangelist Johannes
,
Jungfrau Maria
,
Kreuzigung Christi
Pietá mit den hll. Johannes der Theologe und Maria Magdalena
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. VO 1108)
2. Hälfte 15. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Maria Magdalena
,
Pietà
Heimsuchung und Darbringung im Tempel
Meister von Goisern
Bad Goisern am Hallstättersee, Pfarrkirche St. Martin
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 38, 39)
um 1460
Darstellung des Herrn
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Mariä Heimsuchung
Der heilige Johannes der Evangelist erweckt Drusiana
Giovanni di Paolo
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.36)
um 1460
Evangelist Johannes
Schmerzhafte Muttergottes und Evangelist Johannes
Unbekannter Künstler
Schönwald (Krzywizna), Vorgängerbau der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau von Tschenstochau
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor
um 1460
Evangelist Johannes
,
Schmerzhafte Muttergottes
Die Heiligen Johannes der Täufer und Johannes der Evangelist
Friedrich Herlin
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2264)
1460 - 1461
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Gekreuzigter Christus mit der Jungfrau Maria und den hll. Johannes der Täufer, Johannes der Evangelist und Franziskus
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 411 (1930.118))
um 1460 - 1465
Evangelist Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Franz von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Die Hll. Dorothea, Johannes der Evangelist und Margareta
Meister der Sterzinger Altarflügel
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 2
(Inventar-Nr. 51)
um 1465
Evangelist Johannes
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Margareta von Antiochia
Der Evangelist Johannes auf Patmos
Cosmè (Cosimo) Tura
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 410 (1976.15))
um 1470 - 1475
Evangelist Johannes
Tafeln eines Flügelaltar
Unbekannter Künstler
Breslau, Kirche St. Elisabeth
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 6
um 1470 - 1480
Evangelist Johannes
,
Gnadenstuhl
,
Hl. Apollonia
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes der Täufer
Johannes der Täufer, Schmerzhafte Muttergottes, Evangelist Johannes, hl. Benedikt
Angelo degli Erri (Werkstatt)
Modena, Galleria Estense, Saal 3
(Inventar-Nr. 4175)
um 1470 - 1490
Evangelist Johannes
,
Hl. Benedikt
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
Evangelist Johannes
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 235 (1928.17))
1478
Evangelist Johannes
Hostienwunder am Grab des Hl. Johannes
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 239 (1928.21))
1478
Evangelist Johannes
Schmerzhafte Maria und Evangelist Johannes
Unbekannter Künstler
Barau (Bavorov), Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1480
Evangelist Johannes
,
Schmerzhafte Muttergottes
Hll. Johannes Evangelist und Johannes der Täufer
Unbekannter Künstler
Breslau, Kirche St. Corpus Christi (Fronleichnamkirche)
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor
um 1480
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Der Evangelist Johannes segnet Mitglieder seiner Bruderschaft
Unbekannter Künstler
Venedig, Scuola Grande di San Giovanni Evangelista
, Kalkstein
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 128
(Inventar-Nr. 210)
1481
Evangelist Johannes
Thronende Maria mit dem Kind und den beiden Johannes
Sandro Botticelli
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 106)
1484 - 1485
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Johannes der Evangelist
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
Köln-Innenstadt, ehem. Pfarrkirche St. Laurenz (abgerissen 1818)
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. WAF 75)
um 1485
Evangelist Johannes
Johannes der Evangelist
Giovanni di Antonio Buora
(Zuschreibung)
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 128
(Inventar-Nr. 221)
um 1485
Evangelist Johannes
Johannesaltärchen
Hans Memling
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 939, 943)
um 1485 - 1490
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Retabel
Fiorenzo di Lorenzo
Perugia, Chiesa di Santa Maria Nuova
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 16: Fiorenzo di Lorenzo
um 1487 - 1493
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Benedikt
,
Maria mit Kind
,
San Paolino Bigazzini
Hl. Johannes Ev.
Michel Erhart
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. L 81/63)
um 1490
Evangelist Johannes
Die vier Evangelisten: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes
Tilman Riemenschneider
Münnerstadt, Pfarrkirche St. Maria Magdalena
, Sockel des Hochaltarretabels, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
(Inventar-Nr. 402-405)
1490 - 1492
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Johannes Evangelist
Tilman Riemenschneider
Münnerstadt, Pfarrkirche St. Maria Magdalena
, Gesprenge des Hochaltars
1490 - 1492
Evangelist Johannes
Maria mit den Hll. Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten
Unbekannter Künstler
Berlin, Bode-Museum, Saal 212
(Inventar-Nr. 1240)
um 1490 - 1495
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Maria mit dem Kind und vier Heiligen
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 151)
1493
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Johannes auf Patmos / Die Passion Christi
Hieronymus Bosch
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 6
(Inventar-Nr. 1647 A)
um 1500
Evangelist Johannes
,
Passion Christi
Rabi-Altar
Unbekannter Künstler
Rabi (Rabí), Burg Rabí
, Dreifaltigkeitskirche
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Evangelist Johannes
,
Hl. Georg
,
Johannes der Täufer
Hll. Johannes der Theologe und Demetrios
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. O 1562)
Beginn 16. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Demetrios von Thessaloniki
Hl. Johannes Evangelist
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. S 1190)
Beginn 16. Jhd.
Evangelist Johannes
Bartholomäusaltar
Meister des Bartholomäusaltars
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 11863, 11864, 11865)
um 1500 - 1510
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Jüngere
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Christina von Bolsena
,
Hl. Margareta von Antiochia
Orgelflügel
Giovanni Agostino da Lodi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 31
(Inventar-Nr. 1550)
um 1502
Erzengel Gabriel
,
Evangelist Johannes
Die Heilige Dreifaltigkeit mit Maria und Johannes dem Evangelist
Meister des Wendelin-Altares
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. SG 362)
1503
Evangelist Johannes
,
Heilige Dreifaltigkeit
Mindelheimer Sippenaltar
Bernhard Strigel
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
, Annenkapelle
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 254-259, Gm 888-891)
um 1505 - 1506
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Jakobus der Jüngere
,
Apostel Judas Thaddäus
,
Apostel Simon
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
,
Hl. Servatius
Allerheiligen-Tafel
Giannicola di Paolo (Smicca)
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
um 1506 - 1507
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Pantokrator
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
,
Johannes der Täufer
,
Maria Himmelskönigin
Evangelist Johannes, Heilige Hedwig
Unbekannter Künstler
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 9
1507
Evangelist Johannes
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
Die beiden Johannes
Albrecht Altdorfer
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. LG 100)
nach 1507
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Flügel einer Altar-Predella mit hl. Barbara und Johannes Evangelist
Wolf Traut
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 115
(Inventar-Nr. Gm 182-183)
um 1510
Evangelist Johannes
,
Hl. Barbara von Nikomedien
Johannes der Evangelist
Lorenzo Bregno
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 128
(Inventar-Nr. 2928)
um 1510
Evangelist Johannes
Johannes der Evangelist auf Patmos
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 2
um 1511
Evangelist Johannes
,
Mondsichelmadonna
Altar der hll. Narzissus und Matthäus
Augsburger Meister
Augsburg, ehem. Fürstbischöfliche Residenz
, Matthäus-Narzissus-Kapelle
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 10349, 10350, 10351)
um 1513
Evangelist Johannes
,
Evangelist Matthäus
,
Hl. Narcissus von Girona
,
Maria mit Kind
Außenseiten der Flügel des Johannes-Altares
Hans Burgkmair der Ältere
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 195, 120)
1518
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Johannesaltar
Hans Burgkmair der Ältere
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 685, 20, 21)
1518
Evangelist Johannes
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Martin
Evangelist Johannes
Berto di Giovanni
Perugia, Kloster Santa Giuliana
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 27: Eusebio da San Giorgio, Giovanni Battista Caporali
um 1518
Evangelist Johannes
Altarschrein mit Standfiguren der Muttergottes und der hl. Oswald, Johannes Ev., Barbara(?) und Luzius
Jörg Lederer (Umkreis)
Dalaas, Pfarrkirche St. Oswald
, Lindenholz
Jetzt:
Bregenz, Vorarlberg Museum
um 1520
Evangelist Johannes
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Luzius von Chur
,
Hl. Oswald
,
Maria mit Kind
Evangelist Johannes und Johannes der Täufer
Meister der Beweinung von Bettlern (Werkstatt)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1520
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
Johannes der Evangelist
Meister HL
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 111
(Inventar-Nr. Pl.O. 2205)
um 1520 - 1525
Evangelist Johannes
Selbstbestattung des Evangelisten Johannes
Unbekannter Künstler
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. 93/965)
um 1520 - 1530
Evangelist Johannes
Votivaltar von Slichow (Zlíchov)
Monogrammist I.P.
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal N
1521 - 1525
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Madonna mit drei christlichen Tugenden, den hll. Jakobus Major, Johannes der Evangelist und einem Stifter
Nicola (Nicolò) Giolfino
Verona, San Giacomo Ospitale
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 1176)
um 1525 - 1530
Apostel Jakobus der Ältere
,
Evangelist Johannes
,
Maria mit Kind
Predella mit Abbildungen der vier Evangelisten, sog. Švihovský-Predella
Hans Hesse
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1530
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Passionsretabel der Kölner Patrizier- und Bürgermeisterfamilie Siegen
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 51, Gm 876, Gm 877)
um 1540
Ecce-Homo-Christus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Heinrich und Kunigunde
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Kreuztragung Christi
Moritzbrunner Altar
Loy Hering
Moritzbrunn, ehem. Kirche St. Mauritius
, Kalkstein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. R 6562)
1548
Evangelist Johannes
,
Gnadenstuhl
,
Hl. Mauritius
,
Jungfrau Maria
Hl. Johannes Evangelist
Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti)
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. 2611)
vor 1552
Evangelist Johannes
Die vier Evangelisten
Pieter Aertsen
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 6812)
um 1560 - 1565
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Die vier Evangelisten
Joachim Beuckelaer
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 831)
1567
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Hl. Johannes Evangelist
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Renaissance und Manierismus
(Inventar-Nr. 820-1-S 767)
Ende 16. Jhd.
Evangelist Johannes
Heiliger Johannes der Theologe und Heiliger Wassilij Narr in Christo
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 17. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Basilius der Selige
Heiliger Johannes Evangelist
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 09643)
17. Jhd.
Evangelist Johannes
Der Heilige Johannes Evangelista
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-2.2.2020, Die Anfänge - 2
(Inventar-Nr. Kat. 2b)
um 1618 - 1620
Evangelist Johannes
Hl. Johannes der Evangelist
Michael Zürn der Ältere
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. 8433)
um 1625
Evangelist Johannes
Der Evangelist Johannes
Carlo Dolci
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 423)
um 1640 - 1650
Evangelist Johannes
Der Evangelist Johannes
Ehrgott Bernhard Bendl
Augsburg, ehem. Augustiner-Chorherrenkloster, ehem. Stiftskirche, heute Pfarrkirche St. Georg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2296)
1697
Evangelist Johannes
Tabernakel
Joseph Wolfgang Fesenmayr
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
um 1721 - 1723
Evangelist Johannes
Evangelist Johannes
Joseph Wolfgang Fesenmayr
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
um 1721 - 1723
Evangelist Johannes
Hl. Johannes auf Patmos
Anton Kern
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 5430)
um 1735 - 1738
Evangelist Johannes
Johannes der Evangelist
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Würzburg, ehem. Kanonikatshaus Kleinburckstadt
, Fassade, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. M 231b)
um 1740
Evangelist Johannes
Heiliger Johannes Evangelist von der ehemaligen Kanzel
Ignaz Günther
München-Ramersdorf, Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Maria
, Lindenholz
Jetzt:
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 6220)
1760
Evangelist Johannes
Die Evangelisten Matthäus und Johannes
Christian Jorhan der Ältere
Maria Thalheim, Wallfahrtskirche Maria Thalheim
, Lindenholz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Rokoko - mehr Licht
(Inventar-Nr. 378, 597)
um 1770
Evangelist Johannes
,
Evangelist Matthäus
Heiliger Johannes der Evangelist im Schweigen
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1800
Evangelist Johannes
Hl. Johannes und hl. Prochoros
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IH 678)
19. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Prochoros
Kopf des Evangelisten Johannes
Jean-Auguste-Dominique Ingres
Rom, Kirche Santissima Trinità dei Monti
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 801
(Inventar-Nr. 1985.118)
um 1817
Evangelist Johannes
Hll. Johannes Evangelist und Katharina von Alexandrien
Arcangelo di Cola
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11891)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Johannes Evangelista auf Patmos
Giovanni Francesco Caroto
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 1394)
Undatiert
Evangelist Johannes
Altarflügel mi den Evangelisten Lukas und Johannes zum Gemälde Der Hl. Lukas malt die Jungfrau Maria
Michiel Coxcie
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 8
(Inventar-Nr. VO 1259, VO 1260)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
Johannes der Evangelist
Domenico Maria Canuti
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 1310)
Undatiert
Evangelist Johannes
Maria mit Kind, dem heiligen Sebastian und Johannes dem Evangelisten
Lorenzo di Credi
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 15)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Polyptichon aus Boi
Altichiero da Zevio (Aldighiero)
(Zuschreibung)
Boi (Verona), Villa Zanardi
, Hauskapelle
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 9
(Inventar-Nr. 26)
Undatiert
Apostel Jakobus der Ältere
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Maria mit Kind
Hl. Johannes der Evangelist
Tilman Riemenschneider
(Zuschreibung)
Iphofen, Pfarrkirche St. Vitus
Undatiert
Evangelist Johannes
Martyrium des Heiligen Johannes Evangelist
Bernhard Strigel
Ottobeuren, Benediktinerabtei
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 2839)
Undatiert
Evangelist Johannes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bregenz, Vorarlberg Museum
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-2.2.2020
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Regensburg, Historisches Museum
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Epochen
Gotik (um 1291 - 1465)
Spätgotik (um 1315 - 1530)
Frührenaissance (um 1387 - 1530)
Weicher Stil (um 1395)
Renaissance (um 1432 - 1567)
Altdeutsche Malerei (um 1460 - 1503)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1510)
Dürer-Zeit (um 1511)
Manierismus (um 1527 - 1562)
Frühbarock (um 1567)
Barock (um 1625 - 1722)
Rokoko (um 1736 - 1770)
Frühklassizismus (um 1770)
Klassizismus (um 1817)