Evangelist Johannes in der Kunst

Künstler
Nur hier
Andrea dei Bruni
1355 Bologna - 1377 Ancona
Nur hier
Andrea Ferrucci
1465 Fiesole - 1526 Florenz
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Nur hier
Antonio Cavallucci
1752 Sermoneta - 1795 Rom
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Nur hier
Carlo Dolci
1616 Florenz - 1686 Florenz
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Nur hier
Diego Velázquez
1599 Sevilla - 1660 Madrid
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Nur hier
Eilbertus von Köln (Umkreis)
tätig um 1120 - 1160
Nur hier
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf)
Nur hier
Francesco Podesti
1800 Ancona - 1895 Rom
Nur hier
Franz Ignaz Schäfer
*1740 Karlstadt
Nur hier
Friedrich Herlin
um 1430 Rothenburg ob der Tauber - 1500 Nördlingen
Nur hier
Georg Pencz
um 1500 Westheim bei Bad Windsheim - um 1550 Breslau
Nur hier
Giovanni di Antonio Buora
1450 Osteno - 1518 Venedig
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Nur hier
Hans Gudewerth der Jüngere
zwischen 1593 und 1603 Eckernförde - 1671 Eckernförde
Nur hier
Hans Zürn der Jüngere
um 1585 Waldsee - nach 1624 Buchhorn
Nur hier
Hieronymus Bosch
um 1450 Herzogenbusch - 1516 Herzogenbusch
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Nur hier
Jacopo Bellini
um 1400 Venedig - um 1470/1471 Venedig
Nur hier
Jean de Chetro
Étroubles - um 1483
Nur hier
Johann Adam Schöpf
1702 Stadtamhof bei Regensburg - 1772 Egenburg
Nur hier
Juan Mates (Joan Mates)
um 1370 Vilafranca del Penedés - 1431 Barcelona
Nur hier
Lorenzo di Credi
um 1459 Florenz - 1537 Florenz
Nur hier
Loy Hering
1484/85 Kaufbeuren - 1554 Eichstätt
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Nur hier
Martin Schongauer (Umkreis)
um 1445/1450 Colmar - 1491 Breisach am Rhein
Nur hier
Maso di Banco
Florenz - 1348 Florenz
Nur hier
Matthias Schiffer
1744 Puch bei Weiz - 1827 Graz
Nur hier
Mello da Gubbio
aktiv um 1330 - 1360
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Nur hier
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Nur hier
Michiel Coxcie
1499 Mechelen - 1592 Mechelen
Nur hier
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Nur hier
Vigoroso da Siena
um 1240 - um 1295 Siena
Nur hier
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg
Kunstwerke (850–1857)
Johannes der Evangelist, um 1330–1340
Unbekannter Künstler
Nussbaumholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 7 (Inventar-Nr. A 1100)
um 1330–1340
Johannes der Evangelist, 2. Hälfte 14. Jhd.
Unbekannter Künstler
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 108 (Inventar-Nr. 6859)
2. Hälfte 14. Jhd.
Sogenannter Ulmer Hochaltar, um 1400–1420
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 1 (Inventar-Nr. 1753, 2342, 2390, 2674-2686, 2403, L 541)
um 1400–1420
Johannes auf Patmos, um 1460–1470
Unbekannter Künstler
London, National Gallery, Saal 65 (Inventar-Nr. NG4901)
um 1460–1470
Hl. Johannes Evangelist, Ende 16. Jhd.
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Ende 16. Jhd.
Heiliger Johannes Evangelist, 17. Jhd.
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
17. Jhd.
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Stilepochen und Kunststile Evangelist Johannes
Datenschutz