KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Bartholomäus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Apostel Bartholomäus (1270–1715)
Maestro di San Francesco (1270)
Ugolino di Nerio (1324)
Maestro di Sant'Anastasia (1325)
Giovanni Baronzio (1330)
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino) (1332–1340)
Palmerino di Guido (1337)
Vitale da Bologna (1342)
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti) (1362)
Lorenzo Veneziano (1368)
Giovanni di Rigino (1375)
Maestro della Madonna della Misericordia (1375)
Giovanni da Bologna (1380)
Agnolo Gaddi (1388)
Luca di Tommè (1389)
Jacopo di Paolo (1402–1420)
Maestro del trittico di San Bartolomeo (1408)
Meister Hartmann (1420)
Arcangelo di Cola (1421)
Pietro di Giovanni d'Ambrosio (1435)
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt) (1473)
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro (1474)
Michael Wolgemut (Werkstatt) (1483)
Meister der Blutenburger Apostel (1495)
Andrea della Robbia (Werkstatt) (1500)
Tilman Riemenschneider (1503)
Hans Baldung Grien (1504)
Sigmund Holbein (1504)
Meister des Bartholomäusaltars (1505)
Hans Strüb (1505)
Girolamo dai Libri (1510)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1511)
Andrea della Robbia (1512)
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta) (1512)
Jörg Breu der Ältere (1520)
Martin Schaffner (1520)
Pier Angelo Basili (1572)
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt) (1619)
Anthonis (Anton) van Dyck (1619)
Franz Julius Döteber (1629)
Jusepe de Ribera (1633)
Johann Michael Rottmayr (1697)
Gabriel Grupello (1715)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo Gaddi
um 1350 Florenz - 1396 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Andrea della Robbia (Werkstatt)
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Arcangelo di Cola
* Camerino
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Franz Julius Döteber
1575 Celle - 1648 Leipzig
Nur hier
Gabriel Grupello
1644 Geraardsbergen - 1730 Kerkrade
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Baronzio
Rimini - vor 1362 Rimini
Gotik (Italien)
Nur hier
Giovanni da Bologna
dokumentiert 1377 - 1389
Nur hier
Giovanni di Rigino
*um 1315 bis 1320 Verona
Gotik (Italien)
,
Gotik (Verona)
Nur hier
Girolamo dai Libri
1474 Verona - 1555 Verona
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
1470 Siena - 1524 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Siena)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Jacopo di Paolo
um 1345 - um 1430
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jörg Breu der Ältere
um 1475 bis 1480 Augsburg - 1537 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Lorenzo Veneziano
vor 1356 - nach 1372
Gotik (Italien)
,
Gotik (Venedig)
Nur hier
Luca di Tommè
um 1330 Siena - um 1389 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Nur hier
Maestro del trittico di San Bartolomeo
Nur hier
Maestro della Madonna della Misericordia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Maestro di San Francesco
aktiv 1250 - 1280
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Perugia)
Nur hier
Maestro di Sant'Anastasia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Blutenburger Apostel
Gotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister Hartmann
Nur hier
Michael Wolgemut (Werkstatt)
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Palmerino di Guido
dokumentiert 1299 - 1337
Nur hier
Paolo da Visso (Paolo di Giovanni da Visso)
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Paolo Farinato (Paolo Farinati)
1524 Verona - 1606 Verona
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Verona)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Pier Angelo Basili
nach 1550 Gubbio - 1604
Nur hier
Pietro di Giovanni d'Ambrosio
1410 Siena - 1449 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Sigmund Holbein
um 1470 Augsburg - 1540 Bern
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
um 1330 Bologna - 1399 Bologna
Gotik (Italien)
,
Gotik (Bologna)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Ugolino di Nerio
um 1280 Siena - um 1349
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Vitale da Bologna
um 1308 Bologna - vor 1361
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Bologna)
Kunstwerke Apostel Bartholomäus (1150–1715)
Heilige Philippus, Judas und Bartholomäus
Unbekannter Künstler
Vic, Kathedrale St. Peter
, Kalkstein
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. A.49-1932)
um 1150
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Judas Thaddäus
,
Apostel Philippus
Heiliger Bartholomäus und Simon
Maestro di San Francesco
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 954
(Inventar-Nr. 1975.1.104)
1266–1275
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Simon
Die heiligen Bartholomäus und Andreas
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG3473)
um 1324–1325
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
Heiliger Bartholomäus
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Chiesa dei Santi Giacomo e Lazzaro alla Tomba
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
(Inventar-Nr. 44193)
1. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Bartholomäus
Antependium mit acht Heiligen: Otto, Andreas, Willibald, Bartholomäus, hl. Abt, hl. Bischof, Benedikt, hl. Bischof
Unbekannter Künstler
Weißenburg, Kirche St. Andreas
, Antependium am Hochaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. L 31/282)
um 1330
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Otto von Bamberg
,
Hl. Willibald von Eichstätt
Kreuzigung, Grablegung Christi und Abstieg in die Vorhölle, mit den Heiligen Antonius von Padua (?), Katharina, Bartholomäus und Klara
Giovanni Baronzio
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 309)
um 1330
Apostel Bartholomäus
,
Christus in der Vorhölle
,
Grablegung Christi
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Kreuzigung Christi
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Monastero di Santa Maria Nuova
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 217)
1330–1335
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Darstellung des Herrn
,
Erzengel Michael
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Pietà
Polyptychon
Palmerino di Guido
(Zuschreibung)
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 1
1330–1340
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Stephanus
,
Hl. Ubald von Gubbio
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Abbazia dei Santi Naborre e Felice
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 213)
1340
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Erzengel Michael
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Felix von Afrika
,
Hl. Nabor
,
Hl. Stephanus
,
Marienkrönung
Krönung der Jungfrau Maria
Vitale da Bologna
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1996-19)
um 1340–1345
Apostel Bartholomäus
,
Evangelist Johannes
,
Marienkrönung
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 254)
1360–1365
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Martin
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes der Täufer
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Heiliger Bartholomäus
Lorenzo Veneziano
Bologna, Basilika San Giacomo Maggiore
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 222)
1368
Apostel Bartholomäus
Die Heiligen Gregor und Bartholomäus - I santi Gregorio e Bartolomeo
Maestro della Madonna della Misericordia
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 7
(Inventar-Nr. 18)
2. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Gregor von Nazianz
Heiliger Bartholomäus
Giovanni di Rigino
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 2
(Inventar-Nr. 146)
2. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Bartholomäus
Polyptychon
Giovanni da Bologna
Bologna, chiesa di San Marco
, Sakristei
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 227)
um 1380
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Florian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Reisetriptychon
Unbekannter Künstler
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1370–1390
Apostel Bartholomäus
,
Christi Geburt
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Mariä Verkündigung
Triptychon
Agnolo Gaddi
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1039)
1388
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Mystische Vermählung der hl. Katharina zwischen den hll. Bartholomäus und Blasius
Luca di Tommè
Filetta, Chiesa di San Biagio
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 2
(Inventar-Nr. 202)
2. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Epitaph des Kanonikers Jan von Jeřeň
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, Prager Burg, Veitsdom
, Kapelle St. Simon und St. Judas
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal F
1395
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Thomas
,
Thronende Madonna mit Kind
Hll. Jakobus und Bartholomäus
Jacopo di Paolo
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 240)
1402
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
Stillende Gottesmutter zwischen Szenen aus dem Leben des Heiligen Bartholomäus
Maestro del trittico di San Bartolomeo
Urbino, Chiesa di San Bartolomeo
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 11
(Inventar-Nr. D 27)
um 1408
Apostel Bartholomäus
,
Beschneidung Christi
,
Christi Himmelfahrt
,
Kreuzigung Christi
,
Maria lactans
Hl. Bartholomäus
Jacopo di Paolo
Bologna, Basilika San Giacomo Maggiore
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 6481)
1420
Apostel Bartholomäus
Hl. Bartholomäus
Meister Hartmann
Ulm, Münster Unserer Lieben Frau in Ulm
, Westfassade, Sandstein
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 1
um 1420
Apostel Bartholomäus
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Arcangelo di Cola
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 5
(Inventar-Nr. D 29)
um 1420–1422
Apostel Bartholomäus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Predigt des Heiligen Bartholomäus
Pietro di Giovanni d'Ambrosio
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1984-156)
um 1435
Apostel Bartholomäus
Die Enthauptung des Heiligen Bartholomäus
Pietro di Giovanni d'Ambrosio
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1984-157)
um 1435
Apostel Bartholomäus
Thronende Maria mit Kind und den hll. Margareta, Antonius Abbas, Jakobus, Bartholomäus, Christophorus und Sebastian
Unbekannter Künstler
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 4
(Inventar-Nr. 307)
1430–1440
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Triptychon mit Madonna mit dem Kind
Unbekannter Künstler
Holz und Bein und Horn
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 3
(Inventar-Nr. E 25)
15. Jhd.
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Matthäus
,
Maria mit Kind
Hll. Bartholomäus und Laurentius
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 5
1473
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Laurentius von Rom
Marienkrönung zwischen Heiligen
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. D 165)
1470–1478
Apostel Bartholomäus
,
Gottvater
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Marienkrönung
Epitaph des Magisters Jodokus Krell: Maria mit dem Kind und Heiligen
Michael Wolgemut (Werkstatt)
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 141)
1483
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Helena
,
Maria mit Kind
Epitaph der Ursula Haller: Christus als Schmerzensmann mit Heiligen
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 152)
nach 1482
Apostel Bartholomäus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Helena
,
Hl. Laurentius von Rom
Heiliger Bartholomäus
Unbekannter Künstler
Holz
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 6
(Inventar-Nr. 1030/L)
Letztes Viertel 15. Jhd.
Apostel Bartholomäus
Heiliger Bartholomäus
Meister der Blutenburger Apostel
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1204)
um 1490–1500
Apostel Bartholomäus
Heiliger Judas Thaddäus, heiliger Bartholomäus
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 220, 221)
Ende 15. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Judas Thaddäus
Apostel (hl. Bartholomäus ?)
Unbekannter Künstler
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1424)
um 1500
Apostel Bartholomäus
Heiliger Bartholomäus
Andrea della Robbia (Werkstatt)
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 4248-1856)
1475–1525
Apostel Bartholomäus
Apostel Bartholomäus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, mittlerer Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Bartholomäus
Das Martyrium des Apostels Bartholomäus
Sigmund Holbein
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1888 A)
um 1504
Apostel Bartholomäus
Der Apostel Bartholomäus
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
1504
Apostel Bartholomäus
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Bartholomäus und Laurentius
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6528)
1505
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Laurentius von Rom
Bartholomäusaltar
Meister des Bartholomäusaltars
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 11863, 11864, 11865)
um 1500–1510
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Jüngere
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Christina von Bolsena
,
Hl. Margareta von Antiochia
Thronende Madonna mit den hll. Bartholomäus und Zeno
Girolamo dai Libri
Verona, Chiesa di Santa Maria in Organo
, Kapelle der Familie Buonalivi
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 30)
um 1510
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Zenon von Verona
,
Thronende Madonna mit Kind
Die mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Siena
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710j
(Inventar-Nr. 97)
1511
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Stephanus
,
Hl. Vinzenz Ferrer
,
Maria mit Kind
Chorfenster aus der Kartause Prüll
Unbekannter Künstler
Regensburg-Karthaus-Prüll, ehem. Kartäuserkloster Prüll
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 16
(Inventar-Nr. G 1017-1028)
vor 1513
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Johannes
,
Hl. Kunigunde
,
Hl. Vitus (Veit)
,
Jungfrau Maria
Thronende Maria mit Kind und den heiligen Bartholomäus und Blasius
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
Castelnuovo dell'Abate, Castella della Velona
, Burgkapelle
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 7
(Inventar-Nr. D 68)
um 1510–1515
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Auferstehung Christi mit den hll. Bartholomäus und Bernhard
Andrea della Robbia
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 162)
1. Viertel 16. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Bernhardin von Siena
Apostel Petrus und Bartholomäus
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1510–1515
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Petrus
Apostel (Bartholomäus?)
Unbekannter Künstler
Holz
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 2
1510–1520
Apostel Bartholomäus
Epitaph des Bartholomäus Heisegger
Unbekannter Künstler
Lübeck, Marienkirche
, Messing
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 1848/149)
1517
Apostel Bartholomäus
Flügelretabel mit den hll. Georg und Apostel Bartholomäus
Unbekannter Künstler
Rabensdorf, Filialkirche Sankt Georg und Sankt Bartholomäus
, Lindenholz und Nadelholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 107
(Inventar-Nr. 2770)
um 1517
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Georg
Die Heiligen Bartholomäus und Nikolaus
Jörg Breu der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 73)
um 1520
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Martyrium des heiligen Bartholomäus
Martin Schaffner
Ulm, Museum Ulm, Saal 12d
(Inventar-Nr. 1995.9486)
um 1520
Apostel Bartholomäus
Heiliger Bartholomäus
Pier Angelo Basili
Gubbio, Kathedrale Santi Mariano e Giacomo
1572
Apostel Bartholomäus
Der Heilige Bartholomäus
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die Anfänge - 2
(Inventar-Nr. Kat. 2f)
um 1618–1620
Apostel Bartholomäus
Der Apostel Bartholomäus
Anthonis (Anton) van Dyck
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: van Dyck
(Inventar-Nr. 1018)
um 1618–1620
Apostel Bartholomäus
Heiliger Bartholomäus
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Apostel Bartholomäus
Hl. Bartholomäus
Jusepe de Ribera
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
(Inventar-Nr. 7604)
um 1633
Apostel Bartholomäus
Martyrium des Heiligen Bartholomäus
Unbekannter Künstler
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 882)
vor 1635
Apostel Bartholomäus
Marter des hl. Bartholomäus
Johann Michael Rottmayr
Raitenhaslach, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Abtei-, jetzt Pfarrkirche St. Georg u. Pankratius
, 4. westlicher Seitenaltar der Epistelseite
1697
Apostel Bartholomäus
Das Martyrium des heiligen Bartholomäus
Gabriel Grupello
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 36
(Inventar-Nr. R 3234)
vor 1716
Apostel Bartholomäus
Die Heiligen Antonius Abbas und Bartholomäus
Paolo Farinato (Paolo Farinati)
Verona, Chiesa di Madonna di Campagna
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
Undatiert
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Der Heilige Bartholomäus
Francesco Morone
Verona, chiesa San Bernardino
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
Undatiert
Apostel Bartholomäus
Heiliger Bartholomäus
Domenico Morone
Verona, chiesa di San Clemente
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 182)
Undatiert
Apostel Bartholomäus
Hl. Bartholomäus
Paolo da Visso (Paolo di Giovanni da Visso)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 12010)
Undatiert
Apostel Bartholomäus
Triptychon mit der Verlobung der Hl. Katharina und den hll. Bartholomäus und Benedikt
Bernardo Daddi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11967 - O 11969)
Undatiert
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Apostel Bartholomäus
Mittelalter (um 1270)
Gotik (um 1324–1495)
Spätgotik (um 1325–1520)
Frührenaissance (um 1325–1520)
Renaissance (um 1474–1520)
Dürer-Zeit (um 1504)
Hochrenaissance (um 1512)
Barock (um 1619–1715)