KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.7. haben Geburtstag
Bonaventura Peeters, geb. 1614 (411 Jahre)
Anna Dorothea Therbusch, geb. 1721 (304 Jahre)
Peder Severin Krøyer, geb. 1851 (174 Jahre)
Antonin Carlès, geb. 1851 (174 Jahre)
Carl Müller-Tenckhoff, geb. 1873 (152 Jahre)
Juri Pawlowitsch Annenkow, geb. 1889 (136 Jahre)
Valentine Prax, geb. 1897 (128 Jahre)
Norman Lewis, geb. 1909 (116 Jahre)
Magdalo Mussio, geb. 1925 (100 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Position Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Bedeutende Künstler in Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift (1310–1505)
Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis) (1310)
Hans Strüb (1505)
Künstler in Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Alle Künstler
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis)
tätig um 1300 - 1300
Kunstwerke (1310–1505)
Der Apostel Johannes an der Brust Christi
Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis)
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
, Eichenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 111
(Inventar-Nr. 7950)
um 1310
Apostel Johannes
,
Christus
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Margareta und Ottilia
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6521)
1505
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Genoveva und Lucia
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6522)
1505
Hl. Genoveva von Paris
,
Hl. Lucia von Syrakus
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Monika mit den Heiligen Perpetua und Basilica und der Pröpstin Magdalena Weinschenk
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6523)
1505
Hl. Monika
,
Hl. Perpetua
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Michael und Stephanus
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6524)
1505
Hl. Michael
,
Hl. Stephanus
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Martin und Sebastian
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6525)
1505
Hl. Martin
,
Hl. Sebastian
Inzigkofener Altar: Der Tempelgang Mariae
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6526)
1505
Mariä Tempelgang
Inzigkofener Altar: Die Verkündigung an Maria
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6527)
1505
Mariä Verkündigung
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Bartholomäus und Laurentius
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6528)
1505
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Laurentius von Rom
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Georg und Mauritius
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6529)
1505
Hl. Georg
,
Hl. Mauritius
Inzigkofener Altar: Johannes der Täufer und Joachim
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6530)
1505
Hl. Joachim
,
Johannes der Täufer
Inzigkofener Altar: Maria Salome und Maria Cleophae
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6531)
1505
Hl. (Maria) Salome von Galiläa
,
Hl. Maria Cleophae
Kunststile und Stilepochen in Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Alle Kunstepochen in
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Spätgotik (um 1505)
Museen sowie neue Standorte
Berlin, Bode-Museum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth