KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 14.3. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Christus in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Previtali
um 1480 Berbenno - 1528 Bergamo
Renaissance (Italien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Antonio Abondio
1538 Riva del Garda - 1591 Wien
Renaissance (Italien)
Nur hier
Antonio Begarelli
1499 Modena - 1565 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Domenico Robusti (Domenico Tintoretto)
1560 Venedig - 1635 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
1541 Candia - 1614 Toledo
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Spanien)
,
Manierismus (Griechenland)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Spanien)
,
Renaissance (Griechenland)
Nur hier
Eustache Le Sueur
1616 Paris - 1655 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Felice Brusasorzi (Felice Riccio)
1539 Verona - 1605 Verona
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Verona)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Fernando Yáñez de la Almedina
um 1480 Almedina, Ciudad Real - um 1537 Valencia
Renaissance (Spanien)
,
Renaissance (Valencia)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco del Tadda (Francesco Ferrucci)
1497 Fiesole - 1585 Fiesole
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
François Duquesnoy
1597 Brüssel - 1643 Livorno
Barockklassizismus (Flandern (flämisch))
,
Barockklassizismus (Rom)
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch (Schüler)
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Friedrich Overbeck
1789 Lübeck - 1869 Rom
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Rom)
,
Nazarener (Lukasbund) (Wien)
,
Lukasbund
Nur hier
Georg Lemberger
um 1490 bis 1500 Landshut - um 1540 bis 1545
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Gerard Douffet
1594 Lüttich - um 1660/1661 Lüttich
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
1575 Bologna - 1655 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giuliano da Rimini
dokumentiert 1307 - 1324
Nur hier
Gottfried (Goffredo) Wals
um 1595 Köln - um 1638 Kalabrien
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Hans Haider (Werkstatt)
tätig um 1481 - nach 1519
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Konstanz)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jacopo Bedi (Giacomo di Bedo di Benedetto)
dokumentiert 1432 Gubbio - 1458
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen (Werkstatt)
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Niederländische Renaissance (Antwerpen)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Jan Vermeer (Johannes Vermeer)
1632 Delft - 1675 Delft
Barock (Niederlande)
,
Barock (Delft)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Delft)
Nur hier
Jan Zrzavý
1890 Okrouhlice - 1977 Prag
Expressionismus (Tschechien)
,
Expressionismus (Prag)
,
Kubismus (Tschechien)
,
Kubismus (Prag)
,
Avantgarde (Tschechien)
,
Avantgarde (Prag)
Nur hier
Johann Adam Günther
1760 - nach 1832
Rokoko (Deutschland)
,
Spätbarock (Deutschland)
Nur hier
Johann Jakob Hartmann
1658 Kuttenberg - 1730 Prag
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Ulrich Loth
vor 1599 München - 1662 München
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (München)
Nur hier
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs - 1761 Augsburg
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
Nur hier
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
um 1410 - um 1480
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Joseph von Führich
1800 Kratzau - 1876 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Maestro di San Nicolò degli Albari
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der heiligen Sippe
tätig 1410 - 1440
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Köln)
Nur hier
Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis)
tätig um 1300 - 1300
Nur hier
Meister von Dingolfing
um 1500 - um 1600
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
1397 Florenz - 1475 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Wolf Huber
um 1485 Feldkirch - 1553 Passau
Renaissance (Österreich)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Kunstwerke (850–1928)
Christus als Überwinder der Tiere
Unbekannter Künstler
Kalkstein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 1
(Inventar-Nr. K 117)
um 600–1100
Christus
Christus und Apostel
Unbekannter Künstler
Bamberg, ehem. Stiftskirche St. Stephan, jetzt evangelische Kirche
, Elfenbein
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 174-176)
um 870
Christus
,
Zwölf Apostel
Diptychon mit Christus und Petrus
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kirchliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Kg 54:218)
um 900
Apostel Petrus
,
Christus
Christus mit den Heiligen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Verona, Kathedrale Santa Maria Matricolare
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 1
(Inventar-Nr. 4664)
um 1120–1130
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus
Fragmente eines Tympanons (Schmuckfläche) mit Christus zwischen den Hll. Peter und Paul
Unbekannter Künstler
Předhradí, Schloss Oldříš, Schlosskirche St. Johannes der Täufer
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 51)
Mitte 12. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus
Kopf (Christus?)
Unbekannter Künstler
Thérouanne, ehem. Kathedrale
, Kalkstein
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. A.25-1979)
1230–1240
Christus
Christuszyklus und Legende der hl. Cäcilie
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. 1010)
um 1300
Christus
,
Hl. Cäcilia
Christus oder Apostel
Unbekannter Künstler
Hohenfurth (Vyšší Brod), Zisterzienser-Abtei
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 184)
Beginn 14. Jhd.
Christus
Christus-Johannes-Gruppe
Unbekannter Künstler
Eichenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. 65/38)
Beginn 14. Jhd.
Apostel Johannes
,
Christus
Der Apostel Johannes an der Brust Christi
Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis)
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
, Eichenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 111
(Inventar-Nr. 7950)
um 1310
Apostel Johannes
,
Christus
Szenen aus dem Leben Christi mit Heiigen
Maestro di San Nicolò degli Albari
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 249, 250)
um 1320
Christus
Christuskopf
Giuliano da Rimini
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 1
um 1325
Christus
Christus-Johannes-Gruppe
Unbekannter Künstler
Mariaberg, ehem. Benediktinerinnen-Kloster
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Mittelalter
2. Viertel 14. Jhd.
Apostel Johannes
,
Christus
Christus und Johannes
Unbekannter Künstler
Freiburg im Breisgau-Adelhausen, ehem. Dominikanerinnenkloster
, Walnussholz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 1 - Tradition und Aufbruch
(Inventar-Nr. 1447)
um 1350
Apostel Johannes
,
Christus
Christus mit Maria und den Heiligen Franziskus, Dominikus und Ludwig von Toulouse
Unbekannter Künstler
Bologna, ehem. Kirche Santa Maria Maddalena
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 6
1355–1360
Christus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Jungfrau Maria
Mühlhausener Altar
Unbekannter Künstler
Mühlhausen am Neckar, Veitskapelle
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 1
(Inventar-Nr. 1038)
1385
Christus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Maria Himmelskönigin
Sogenannter Kapuzinerzyklus
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal G
um 1410
Christus
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
,
Zwölf Apostel
Das Leben Christi
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1224)
um 1410–1420
Christus
Christus und Johannes
Unbekannter Künstler
Colmar, ehem. Dominikanerklosters
, Eichenholz
Jetzt:
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 153)
um 1430
Apostel Johannes
,
Christus
Hl. Vinzenz Ferrer und Christus mit dem Wunder eines auferweckten Kindes (?)
Jacopo Bedi (Giacomo di Bedo di Benedetto)
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale, Saal 1
um 1455
Christus
,
Hl. Vinzenz Ferrer
Andachtsbild mit zwölf Szenen aus dem Leben Christi
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 6
(Inventar-Nr. WRM 924)
um 1450–1460
Christus
Büste Christi
Unbekannter Künstler
Marmor
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 21
(Inventar-Nr. S 115)
um 1450–1475
Christus
Wunder der entweihten Hostie
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
Urbino, Chiesa della confraternita del Corpus Domini
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 21
(Inventar-Nr. DE 231)
1467–1468
Christus
,
Zwölf Apostel
Christus und Caritas
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 152)
um 1470
Christus
Kommunion der Apostel
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
Urbino, Chiesa della confraternita del Corpus Domini
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 21
(Inventar-Nr. DE 230)
1473–1474
Christus
,
Zwölf Apostel
Lünette mit Christus und Betern
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 4
(Inventar-Nr. 4775)
2. Hälfte 15. Jhd.
Christus
Haupttafel und Predella eines Altars
Filippino Lippi
Prato, Kloster San Francesco al Palco Filettole
, Klosterkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1074, WAF 498)
um 1490–1494
Christus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Jungfrau Maria
Christus und Magdalena
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Baldachin über Eva am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Epitaph des Geistlichen Jakob Udeman van Erkelenz (gest. 1492)
Meister der heiligen Sippe
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 116
(Inventar-Nr. Gm 32)
um 1500
Christus
,
Gottvater
,
Jungfrau Maria
Predella mit Christus und den zwölf Aposteln
Hans Haider (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6491)
1500
Christus
,
Zwölf Apostel
Christuskopf
Fernando Yáñez de la Almedina
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 2014.149)
um 1506
Christus
Flügel eines Pestaltars aus dem Augustinerkloster Wengen in Ulm
Martin Schaffner
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 116
(Inventar-Nr. Gm 1103-1104)
um 1513–1514
Christus
,
Gottvater
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Schutzmantelmadonna
Abschied Christi von den Frauen
Wolf Huber
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG A 135)
1519
Christus
Christus und der ungläubige Thomas
Meister von Dingolfing
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 112
(Inventar-Nr. Pl.O. 2153)
um 1520
Apostel Thomas
,
Christus
Sündenfall und Erlösung
Georg Lemberger
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 118
(Inventar-Nr. Gm 1601)
1535
Adam
,
Christus
,
Eva
,
Gekreuzigter Christus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Empfängnis
,
Mose
Christus bei Maria und Martha
Giorgio Vasari
Bologna, Kloster San Michele in Bosco
, Refektorium
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 7058)
1540
Christus
,
Martha und Maria
Das Antlitz Christi
Francesco del Tadda (Francesco Ferrucci)
Porphyr
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
(Inventar-Nr. P 5)
Auftraggeber: Cosimo I. de' Medici (1519-1574), Herzog der Toskana.(1537-1574)
1560
Christus
Christus bei Maria und Martha
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St.Magdalena, Klosterkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V
(Inventar-Nr. 4788)
um 1580
Christus
,
Martha und Maria
Christus im Gebet
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 11879)
um 1590
Christus
Christus mit dem Kreuz
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
(Inventar-Nr. 169 (1930.28))
um 1587–1596
Christus
Seehafen mit der Predigt Christi
Jan Brueghel der Ältere (Blumenbrueghel)
London, National Gallery, Saal 26
(Inventar-Nr. L1112)
1597
Christus
Seehafen mit der Predigt Christi
Jan Brueghel der Ältere (Blumenbrueghel)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 9
(Inventar-Nr. 187)
1598
Christus
Christus übergibt Petrus die Schlüssel in Gegenwart der Apostel und der Heiligen Giacinta und Giustina
Domenico Robusti (Domenico Tintoretto)
Reggio Emilia, Chiesa di San Pietro
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 563)
1597–1601
Apostel Petrus
,
Christus
,
Hl. Justina von Padua
,
Schlüsselübergabe an Petrus
Jesus liest Abgars Brief
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. VO 289)
Beginn 17. Jhd.
Abgarus V. von Edessa
,
Christus
Christus von Engeln bedient
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
, Sakristei
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 12)
um 1613
Christus
Christus und die reuigen Sünder
Peter Paul Rubens
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal VII
(Inventar-Nr. 329)
um 1616–1617
Apostel Petrus
,
Christus
,
Dismas (gute Schächer)
,
Hl. Maria Magdalena
,
König David
Christus und Apostel Paulus in einer Landschaft
Gottfried (Goffredo) Wals
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 2516)
um 1630–1638
Apostel Paulus
,
Christus
Der ungläubige Thomas
Johann Ulrich Loth
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 5154)
um 1630–1640
Apostel Thomas
,
Christus
Christus
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Kanzelkorb
1637–1639
Christus
Maria und Christus
François Duquesnoy
Bronze
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Barock - barockes Theater
(Inventar-Nr. 1363, 1364)
um 1640
Christus
,
Jungfrau Maria
Christus im Hause der Martha
Eustache Le Sueur
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI
(Inventar-Nr. WAF 492)
um 1654
Christus
,
Martha und Maria
Christus bei Martha und Maria
Jan Vermeer (Johannes Vermeer)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 7, Niederländische und flämische Malerei
(Inventar-Nr. NG 1670)
um 1654–1655
Christus
,
Martha und Maria
Der wunderbare Fischzug
Unbekannter Künstler
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 22
(Inventar-Nr. T 8)
1653–1661
Apostel Petrus
,
Christus
Christus von Engeln getragen und bedient
Michael Willmann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 4360)
vor 1660
Christus
Wenn Ihr nicht werdet wie die Kinder
Jacob Jordaens
Neuburg an der Donau, Staatsgalerie Neuburg
(Inventar-Nr. 6091)
um 1660–1670
Christus
,
Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder
Der sterbende hl. Josef, Christus und Maria
Johann Michael Rottmayr
Wien-Hietzing, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
, Seitenaltar
1700
Christus
,
Hl. Josef
,
Jungfrau Maria
Christus segnet das Brot
Johann Michael Rottmayr
Mattsee, ehem. Benediktinerkloster, Stiftsmuseum
1712
Christus
Christus und der Hauptmann von Kapernaum
Franz Anton Maulbertsch (Schüler)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1089)
um 1765
Christus
,
Hauptmann von Kafarnaum
Die Erlösung Adams
Johann Adam Günther
Gebrannter Ton
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 3299)
um 1800
Adam
,
Christus
Der wunderbare Fischzug
Joseph von Führich
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 1969)
1848
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Apostel Petrus
,
Christus
Der ungläubige Thomas
Friedrich Overbeck
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, Saal 12
(Inventar-Nr. MGS 4844)
1851
Apostel Thomas
,
Christus
Christus und Johannes
Jan Zrzavý
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, 1918-1939, Saal 7
(Inventar-Nr. O 11129)
1928
Apostel Johannes
,
Christus
Christus
Andrea Previtali
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 252)
Undatiert
Christus
Christusbüste
Antonio Abondio
(Zuschreibung)
Bronze
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Renaissance und Manierismus
(Inventar-Nr. 820-1-S 774)
Undatiert
Christus
Christus erscheint dem hl. Jakobus
Gerard Douffet
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 5236)
Undatiert
Apostel Jakobus der Ältere
,
Christus
Christus, von Engeln betrauert
Felice Brusasorzi (Felice Riccio)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. O 13848)
Undatiert
Christus
Der ungläubige Thomas
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, Chiesa di Santa Chiara
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1393)
Undatiert
Apostel Thomas
,
Christus
Die Berufung der ersten Apostel durch Christus
Johann Wolfgang Baumgartner
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. L 12340)
Undatiert
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Apostel Petrus
,
Christus
Christuskopf
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 16
(Inventar-Nr. 811 C)
Undatiert
Christus
Maria Magdalena, im Hintergrund Christus bei Martha
Jan Sanders van Hemessen (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 7
(Inventar-Nr. 59.4)
Undatiert
Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Martha und Maria
Christus und der Gichtbrüchige
Anthonis (Anton) van Dyck
Neuburg an der Donau, Staatsgalerie Neuburg
(Inventar-Nr. 559)
Undatiert
Christus
Allegorie der Erde - Landschaft mit der Begegnung Christi mit Maria und Martha
Johann Jakob Hartmann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. O 18772)
Undatiert
Christus
,
Martha und Maria
Christusbüste
Antonio Abondio
Bronze
Berlin, Bode-Museum, Saal 132
(Inventar-Nr. 10/62)
Undatiert
Christus
Christusbüste
Antonio Begarelli
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 130
(Inventar-Nr. 7/59)
Undatiert
Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
Mattsee, ehem. Benediktinerkloster, Stiftsmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Neuburg an der Donau, Staatsgalerie Neuburg
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Rimini, Stadtmuseum
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Schweinfurt, Museum Georg Schäfer
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Epochen
Renaissance (um 1467–1599)
Frührenaissance (um 1467–1513)
Spätgotik (um 1492–1520)
Gotik (um 1500)
Manierismus (um 1540–1599)
Barock (um 1597–1712)
Frühbarock (um 1635)
Barockklassizismus (um 1640)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1654)
Spätbarock (um 1800)
Rokoko (um 1800)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848–1851)
Kubismus (um 1928)
Expressionismus (um 1928)
Avantgarde (um 1928)