KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Antonius von Padua in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Antonius von Padua (1272–1842)
Maestro di San Francesco (1272)
Giovanni Baronzio (1330)
Maso di Banco (1340)
Paolo Veneziano (1354)
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini) (1360)
Taddeo di Bartolo (1403)
Antonio di Guido Alberti da Ferrara (1430)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1435)
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta) (1440)
Sano di Pietro (1467)
Piero della Francesca (1468)
Cosmè (Cosimo) Tura (1475–1486)
Luca Signorelli (1491–1517)
Filippino Lippi (1492)
Andrea Ferrucci (1493)
Albrecht Dürer (1496)
Gandolfino d'Asti (Gandolfino da Roreto) (1497)
Gerard David (Umkreis) (1500)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1505)
Gerard David (1510)
Joos van Cleve (Joos van der Beke) (1520)
Francesco Vecellio (1520)
Paolo Morando (Cavazzola) (1522)
Pietro Paolo Agabiti (1528)
Domenico Beccafumi (il Mecherino) (1537)
Ippolito Scarsella (Scarsellino) (1609)
Benedetto Marini (1611)
Francesco Albani (1611)
Simone Cantarini (Pesarese) (1640)
Alonso Cano (1648)
Bernardino Mei (1650)
Jan van Kessel (1655)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1659)
Elisabetta Sirani (1662)
Basilio Santa Cruz Pumacallao (Nachfolger) (1680)
Alessandro Magnasco (1700)
Donato Creti (1715)
Sebastiano Ricci (1727)
Federico Bencovich (1727)
Dominikus Hermenegild Herberger (1727–1745)
Johann Michael Rottmayr (1730)
Giovanni Battista Pittoni (1748)
Martin Knoller (1758)
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1842)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Alessandro Magnasco
1667 Genua - 1749 Genua
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Mailand)
,
Spätbarock (Genua)
Nur hier
Alonso Cano
1601 Granada - 1667 Granada
Barock (Spanien)
Nur hier
Andrea Ferrucci
1465 Fiesole - 1526 Florenz
Nur hier
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
um 1400 Ferrara - vor 1450 Urbino
Nur hier
Basilio Santa Cruz Pumacallao (Nachfolger)
1635 - 1710
Barock (Spanien)
,
Barock (Peru)
Nur hier
Benedetto Marini
um 1590 Urbino - um 1627
Nur hier
Bernardino Mei
1612 Siena - 1676 Rom
Barock (Italien)
,
Barock (Siena)
Nur hier
Cosmè (Cosimo) Tura
um 1430 Ferrara - 1495 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
um 1486 Montaperti - 1551 Siena
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Siena)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Donato Creti
1671 Cremona - 1749 Bologna
Nur hier
Elisabetta Sirani
1638 Bologna - 1665 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Federico Bencovich
1667 Dalmatien - 1753 Görz
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francesco Vecellio
um 1475 Pieve di Cadore - 1560 Pieve di Cadore
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Gandolfino d'Asti (Gandolfino da Roreto)
vor 1493 - nach 1518
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gerard David (Umkreis)
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Nur hier
Giovanni Baronzio
Rimini - vor 1362 Rimini
Gotik (Italien)
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Jan van Kessel
1626 Antwerpen - 1679 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jean-Auguste-Dominique Ingres
1780 Montauban - 1867 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Maestro di San Francesco
aktiv 1250 - 1280
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Perugia)
Nur hier
Marcantonio Bassetti
1586 Verona - 1630 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Verona)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Maso di Banco
Florenz - 1348 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Paolo Veneziano
um 1300 Venedig - um 1365
Nur hier
Piero della Francesca
um 1410 bis 1420 Borgo San Sepolcro - 1492 Borgo San Sepolcro
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Pietro Paolo Agabiti
um 1470 Sassoferrato - um 1540 Cupramontana
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Sano di Pietro
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Simone Cantarini (Pesarese)
1612 Pesaro - 1648 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta)
um 1392 Siena - 1450 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Toskana)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
1326 Modena - 1379 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Oberitalien)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Oberitalien)
Kunstwerke Hl. Antonius von Padua (1272–1842)
Antependium mit zwei Seiten
Maestro di San Francesco
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 1a: Maestro di San Francesco
um 1272
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Beweinung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
Kreuzigung, Grablegung Christi und Abstieg in die Vorhölle, mit den Heiligen Antonius von Padua (?), Katharina, Bartholomäus und Klara
Giovanni Baronzio
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 309)
um 1330
Apostel Bartholomäus
,
Christus in der Vorhölle
,
Grablegung Christi
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Kreuzigung Christi
Heiliger Antonius von Padua
Maso di Banco
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 644
(Inventar-Nr. 43.98.13)
um 1340
Hl. Antonius von Padua
Polyptychon
Paolo Veneziano
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. M.I. 396, a, b)
1354
Evangelist Johannes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Die Heiligen Jakobus und Antonius von Padua mit einer Nonne
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 9
(Inventar-Nr. 147)
1360
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Antonius von Padua
Flügelaltar
Taddeo di Bartolo
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 05: Taddeo di Bartolo
1403
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus zeigt seine Wunden
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Constantius von Perugia
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Herculanus von Perugia
,
Hl. Ludwig von Toulouse
Heiliger Antonius von Padua
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
Urbino, Chiesa di San Domenico
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
um 1430
Hl. Antonius von Padua
Flügelaußenseiten des Weltgerichtsaltars
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 501, 502)
um 1435
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Cornelius
,
Hl. Hubertus von Lüttich
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Quirinius
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, umgeben von sechs Engeln, dem heilige Antonius von Padua und dem heilige Johannes der Evangelist
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta)
Sansepolcro, Chiesa di San Francesco
, über dem Grab des seligen Ranieri Rasini (gestorben 1304)
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1956-11)
1437–1444
Hl. Antonius von Padua
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den Heiligen Hieronymus, Bernhardin von Siena, Johannes der Täufer und Antonius von Padua und zwei Engel
Sano di Pietro
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.42)
um 1465–1470
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Altarretabel
Piero della Francesca
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 11: Piero della Francesca
1467–1469
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Der heilige Antonius von Padua liest
Cosmè (Cosimo) Tura
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. M.I. 486)
um 1475
Hl. Antonius von Padua
Thronende Maria mit Kind und vier Heiligen
Unbekannter Künstler
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. WAF 255)
um 1480
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Antonius von Padua
Cosmè (Cosimo) Tura
Modena, Galleria Estense, Saal 3
(Inventar-Nr. 3510)
um 1484–1488
Hl. Antonius von Padua
Zwei Seitentafeln des Altarwerks der Bichi-Kapelle in S. Agostino in Siena
Luca Signorelli
Siena, Chiesa di Sant’Agostino
, Cappella Bichi
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 79)
1491
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Eustachia
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Haupttafel und Predella eines Altars
Filippino Lippi
Prato, Kloster San Francesco al Palco Filettole
, Klosterkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1074, WAF 498)
um 1490–1494
Christus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Jungfrau Maria
Gekreuzigter mit Heiligen
Andrea Ferrucci
Fiesole, Kirche San Girolamo
, Marmor
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 6742-1859)
um 1493
Evangelist Johannes
,
Evangelist Markus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Hieronymus
Dresdener Altar
Albrecht Dürer
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1869)
um 1496
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Sebastian
Tafel eines Triptychons mit den Heiligen Stephanus und Antonius von Padua
Gandolfino d'Asti (Gandolfino da Roreto)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 4
(Inventar-Nr. 715/D)
1495–1500
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Stephanus
Hl. Antonius von Padua mit einer Stifterin
Gerard David (Umkreis)
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 528-1870)
um 1500
Hl. Antonius von Padua
,
Jesusknabe
Johannes der Täufer und Heilige
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 23: Perugino
um 1500–1510
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
Michaelsaltar
Gerard David
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 4056)
um 1510
Erzengel Michael
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Hieronymus
Tafelbild von Paciano
Luca Signorelli
Pacciano Vecchio, chiesa di Sant Antonio da Padova
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 18: Luca Signorelli, Bartolomeo Caporali
1517
Erzengel Michael
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Gekreuzigter Christus mit Heiligen und einem Stifter
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 41.190.20a-c)
um 1520
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
Thronende Madonna mit den hll. Petrus, Paulus, Franziskus und Antonius von Padua
Francesco Vecellio
(Zuschreibung)
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 202)
um 1520
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Thronende Madonna mit Kind
Altar der Tugenden
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, chiesa San Bernardino
, Kapelle der Tertiarierbrüder
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1410)
1522
Elzearius von Sabran
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Bonaventura
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ivo Hélory von Kermartin
,
Hl. Ludwig IX. von Frankreich
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit Kind, Johannes dem Täufer und dem heiligen Antonius von Padua
Pietro Paolo Agabiti
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 2
1528
Hl. Antonius von Padua
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Der heilige Antonius und das Wunder des Maultiers
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
Siena, Oratorio della Compagnia di San Bernardino
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 712b
(Inventar-Nr. R.F. 1966-3)
1537
Hl. Antonius von Padua
Maria verehrt von Heiligen
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2001.417)
um 1609
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Raimund von Peñafort
,
Hl. Simon Stock
,
Jungfrau Maria
Der heilige Antonius von Padua erscheint Teodora Passeri Grizi
Francesco Albani
Jesi, Chiesa di S. Floriano
, Cappella dei Conti Grizi
Jetzt:
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 7
1611
Hl. Antonius von Padua
Pietà mit Heiligen
Benedetto Marini
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 4
(Inventar-Nr. D 89)
1611–1612
Apostel Johannes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Pietà
Heiliger Antonius von Padua mit dem Jesusknaben
Simone Cantarini (Pesarese)
Cagli, Chiesa di San Francesco
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 1
um 1640
Hl. Antonius von Padua
,
Jesusknabe
Die Muttergottes erscheint dem hl. Antonius
Alonso Cano
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
(Inventar-Nr. 993)
um 1645–1652
Hl. Antonius von Padua
,
Maria mit Kind
Befreiung des Apostels Petrus aus dem Gefängnis
Bernardino Mei
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 504)
Mitte 17. Jhd.
Hl. Antonius von Padua
Der heilige Antonius predigt zu den Fischen
Jan van Kessel
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 2
(Inventar-Nr. 15)
1650–1660
Hl. Antonius von Padua
Heiliger Antonius von Padua
Unbekannter Künstler
Piana, Pieve di Sant'Innocenza
, Holz
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 505)
1656
Hl. Antonius von Padua
Heiliger Antonius von Padua
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Rimini, Chiesa di San Francesco di Paola
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Saal 14
1659
Hl. Antonius von Padua
,
Jesusknabe
Heiliger Antonius von Padua in Anbetung des Jesusknaben
Elisabetta Sirani
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 425)
1662
Hl. Antonius von Padua
Heiliger Bonaventura und Heiliger Antonius von Padua
Basilio Santa Cruz Pumacallao (Nachfolger)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 757
(Inventar-Nr. 2018.652.1)
um 1670–1690
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Bonaventura
Der Hl. Antonius predigt den Fischen
Alessandro Magnasco
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 640)
um 1690–1710
Hl. Antonius von Padua
Die Verherrlichung des Heiligen Antonius von Padua
Donato Creti
Paris, Musée du Louvre, Saal 720
(Inventar-Nr. R.F. 1983-55)
um 1710–1720
Hl. Antonius von Padua
Der heilige Antonius von Padua heilt einen Jugendlichen, der sich aus Reue, weil er seine Mutter geschlagen hatte, das Bein abgetrennt hatte
Sebastiano Ricci
Paris, Musée du Louvre, Saal 724
(Inventar-Nr. R.F. 1986-73)
um 1725–1730
Hl. Antonius von Padua
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Joseph, Antonius von Padua und Francesco Borgia
Federico Bencovich
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 1992)
1725–1730
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franz Borgia
,
Hl. Josef
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Antonius von Padua
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Achstetten, Kirche St. Oswald und St. Agatha
, Nebenaltar, Lindenholz
um 1725–1730
Hl. Antonius von Padua
Dem hl. Antonius zeigt sich das Jesuskind
Johann Michael Rottmayr
Maria Lanzendorf, Wallfahrtskirche Schmerzhafte Muttergottes
, Seitenaltar im Chorteil
1730
Hl. Antonius von Padua
Heiliger Antonius von Padua
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Eichen (Ochsenhausen), Kirche St. Antonius
, Lindenholz
um 1745
Hl. Antonius von Padua
Die hl. Anna, begleitet von den hll. Petrus und Antonius von Padua, unterweist die jugendliche Maria im Lesen der Heiligen Schrift
Giovanni Battista Pittoni
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 88.I)
1748
Apostel Petrus
,
Hl. Anna
,
Hl. Antonius von Padua
,
Jungfrau Maria
Das Eselswunder des heiligen Antonius von Padua
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
um 1750
Hl. Antonius von Padua
Heiliger Antonius
Unbekannter Künstler
Sinzing, ehem. Pfarrkirche, heute Alte Kirche Mariä Himmelfahrt
um 1750
Hl. Antonius von Padua
Hauszeichen mit dem Hl. Antonius von Padua
Unbekannter Künstler
Öl auf Stuck
Prag-Holešovice, Lapidarium, Vestibül
(Inventar-Nr. 415)
18. Jhd.
Hl. Antonius von Padua
Maria Immaculata mit den hll. Antonius von Padua und Paschalis Baylón
Martin Knoller
Neapel, ehem. Chiesa di Santa Maria dell'Anima, 1890 abgerissen
Jetzt:
Neapel, Chiesa di Santa Maria dell'Anima a Parco Margherita
1758
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Paschalis Baylon
,
Maria Immaculata
Madonna mit Jesuskind und hll. Antonius von Padua und Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KAT 184)
Ende 18. Jhd.
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Johannes von Nepomuk
,
Maria mit Kind
Heiliger Antonius von Padua
Jean-Auguste-Dominique Ingres
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20316)
1842
Hl. Antonius von Padua
Sacra Rappresentazione mit den heiligen Franziskus, Antonius von Padua und Bernhardin von Siena
Pietro Paolo Agabiti
Jesi, ehem. Chiesa San Francesco al Monte
Jetzt:
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 2
Undatiert
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Franziskus von Assisi
Heiliger Antonius von Padua
Marcantonio Bassetti
Verona, Oratorio Santa Croce
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 24
(Inventar-Nr. 4032)
Undatiert
Hl. Antonius von Padua
Der hl. Antonius heilt das Bein des störrischen Knaben
Johann Michael Rottmayr
Datschitz (Dačice), ehem. Franziskanerkloster
, Klosterkirche St. Anton
Undatiert
Hl. Antonius von Padua
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Jesi, Städtische Kunstgalerie
London, Victoria and Albert Museum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
Neapel, Chiesa di Santa Maria dell'Anima a Parco Margherita
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag-Holešovice, Lapidarium
Rimini, Stadtmuseum
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Turin, Museo civico d'arte antica
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Antonius von Padua
Mittelalter (um 1272)
Gotik (um 1330–1340)
Spätgotik (um 1360–1510)
Frührenaissance (um 1360–1520)
Weicher Stil (um 1435)
Renaissance (um 1440–1609)
Dürer-Zeit (um 1496)
Manierismus (um 1537–1609)
Barock (um 1611–1730)
Spätbarock (um 1700–1748)
Rokoko (um 1727–1758)
Klassizismus (um 1842)