KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Johannes von Nepomuk in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Johannes von Nepomuk (1721–1865)
Matthias Bernhard Braun (1721)
Dominikus Hermenegild Herberger (1727)
Johann Sebastian und Volkmar Becker (1728)
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo) (1730)
Jacob Zanusi (1735)
Anton Braun (1735)
Johann Joseph Christian (1737)
Christoph Thomas Scheffler (1737)
Simon Sorg (1749)
Johann Kaspar Hiernle (1750)
Johann Caspar Hippeli (1750)
Johann Baptist Straub (1751)
Martin Knoller (1754–1790)
Franz Anton Zeiller (1755)
Ignaz Franz Platzer (1755)
Franz Xaver Karl Palko (1755–1760)
Sebastian Eberl (1755)
Christian Jorhan der Ältere (1762)
Franz Anton Maulbertsch (1764)
Ignaz Günther (1768)
Johann Peter Wagner (1782)
Johann Sebastian Barnabas Pfaff (1782)
Johann Paterer (1785)
Matthias Schiffer (1800)
Joseph von Führich (1865)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anton Braun
1709 - 1742
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Böhmen)
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Franz Anton Maulbertsch
1724 Langenargen - 1796 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Wien)
,
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Anton Zeiller
1716 Reutte - 1794 Reutte
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Augsburg)
,
Rokoko (Tirol)
,
Rokoko (Südtirol)
Nur hier
Franz Xaver Karl Palko
1724 Breslau - 1767 Prag
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Wien)
,
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Venedig)
,
Spätbarock (Wien)
Nur hier
Georg Anton Machein
1685 Großprüfening - 1739 Überlingen
Nur hier
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
1665 Bologna - 1747 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Gottfried Bernhard Göz
1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Ignaz Franz Platzer
1717 Pilsen - 1787 Prag
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Jacob Zanusi
1679 Buchenstein - 1742 Salzburg
Nur hier
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johann Caspar Hippeli
Nur hier
Johann Joseph Christian
1706 Riedlingen - 1777 Riedlingen
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Kaspar Hiernle
1710 Mainz - 1755 Mainz
Nur hier
Johann Paterer
1712 Dölach - 1785 Lienz
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Johann Sebastian Barnabas Pfaff
1747 Obertheres - 1794 Mainz
Nur hier
Johann Sebastian und Volkmar Becker
um 1694 Haßfurt - 1745 1745 (Johann Sebastian)
Nur hier
Joseph von Führich
1800 Kratzau - 1876 Wien
Nazarener (Lukasbund) (Österreich)
Nur hier
Marian Rittinger
Klagenfurt - 1712 Garsten
Barock (Österreich)
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Spätbarock (Österreich)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Matthias Schiffer
1744 Puch bei Weiz - 1827 Graz
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Sebastian Eberl
1710 Neumarkt am Wallersee - 1770 Neumarkt am Wallersee
Nur hier
Simon Sorg
1719 Kelheim - 1792 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Kunstwerke Hl. Johannes von Nepomuk (1721–1865)
Hl. Johannes von Nepomuk
Matthias Bernhard Braun
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Durchgang 1
(Inventar-Nr. VP 10377)
um 1721
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, ehem. Karmeliterkloster, St.-Gallus-Kirche
, Giebel, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 338)
1727
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes Nepomuk
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Achstetten, Kirche St. Oswald und St. Agatha
, Nebenaltar, Lindenholz
um 1725–1730
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes von Nepomuk
Johann Sebastian und Volkmar Becker
Würzburg, Alte Mainbrücke
, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1728–1729
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes Nepomuk das Kruzifix umarmend
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
Bologna, Oratorio dello Spirito Santo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 28
(Inventar-Nr. 411)
um 1730
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes Nepomuk
Anton Braun
Prag-Kleinseite, ehem. Jesuitenkirche St.-Nikolaus
, Giebel, Sandstein, am Kopf ergänzt durch Kunststein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 351)
1735
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk in Kreuzbetrachtung
Jacob Zanusi
(Zuschreibung)
Salzburg, Dommuseum Salzburg
um 1730–1740
Hl. Johannes von Nepomuk
Der hl. Johann von Nepomuk im Gebet
Christoph Thomas Scheffler
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Jetzt:
Verschollen
1737
Hl. Johannes von Nepomuk
Altarblatt "Der hl. Johann von Nepomuk im Gebet"
Christoph Thomas Scheffler
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1737
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk als Perle
Unbekannter Künstler
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. D 529)
2. Viertel 18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes von Nepomuk
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Haus Dlouha Nr. 730
, Sandstein mit späterer Fassung
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 330)
2. Viertel 18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Sylvester, hl. Johannes Nepomuk, Chorbogenkruzifix
Johann Joseph Christian
Frohnstetten, Pfarrkirche St. Silvester
1735–1740
Hl. Johannes von Nepomuk
,
Hl. Silvester
Seitenaltar St. Johann Nepomuk
Simon Sorg
Regensburg-Harting, Pfarrkirche St. Koloman, ehem. St. Emmeram inkorporiert
1748–1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk als Brückenheiliger
Unbekannter Künstler
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. JN 174)
um 1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes von Nepomuk
Johann Kaspar Hiernle
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. O/2461)
um 1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johann Nepomuk
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6279)
um 1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes Nepomuk auf der Brücke
Unbekannter Künstler
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Kunstkammer
um 1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes von Nepomuk
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
um 1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes Nepomuk
Johann Caspar Hippeli
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. JN 313)
18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk als Brückenheiliger
Unbekannter Künstler
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Der hl. Johannes von Nepomuk in den Armen der Moldau
Johann Baptist Straub
München, Platz vor dem Jesuitenkolleg
Jetzt:
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6269)
1751
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes von Nepomuk
Martin Knoller
Kastelruth, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, 2. Seitenaltar links
1754
Hl. Johannes von Nepomuk
Glasschrein des hl. Johannes Nepomuk
Sebastian Eberl
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KAT 146)
um 1755
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes von Nepomuk
Franz Anton Zeiller
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. RI 3)
um 1755
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk in Kreuzbetrachtung
Franz Xaver Karl Palko
Salzburg, Dommuseum Salzburg
um 1750–1760
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes von Nepomuk
Ignaz Franz Platzer
Tepl (Teplá), Prämonstratenserabtei Stift Tepl
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
um 1750–1760
Hl. Johannes von Nepomuk
Der Leichnam des hl. Johannes von Nepomuk
Franz Xaver Karl Palko
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 563)
um 1760
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes von Nepomuk
Christian Jorhan der Ältere
Altfraunhofen, Pfarrkirche St. Nikolaus
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 55/114)
nach 1761
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Johannes von Nepomuk
Christian Jorhan der Ältere
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum
nach 1761
Hl. Johannes von Nepomuk
Vier Neujahrsblätter der Nepomukbruderschaft bei der Piaristenkirche Maria Treu in Wien
Franz Anton Maulbertsch
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KKK 255-258)
1754–1775
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Nepomuk
Unbekannter Künstler
Hof Iben
, Kapelle, Roter Sandstein
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. MP 2016/4)
1765
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes von Nepomuk
Ignaz Günther
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 2484)
um 1768
Hl. Johannes von Nepomuk
Zunftstangen
Unbekannter Künstler
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
2. Hälfte 18. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Apostel Simon
,
Heilige Familie
,
Hl. Florian
,
Hl. Johannes von Nepomuk
,
Hl. Laurentius von Rom
Heiliger Nepomuk
Johann Peter Wagner
Sandstein
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1780–1785
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Nepomuk
Johann Peter Wagner
Sandstein
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
um 1780–1785
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes von Nepomuk
Johann Sebastian Barnabas Pfaff
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
um 1780–1785
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johannes Nepomuk
Johann Paterer
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. JN 142)
18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Familie mit dem hl. Johannes von Nepomuk
Martin Knoller
Innsbruck, Schloss Büchsenhausen
, Schlosskapelle, Altar
Auftraggeber: Schlossbesitzer Josef Delama und seiner Frau Anna
1790
Heilige Familie
,
Hl. Johannes von Nepomuk
Madonna mit Jesuskind und hll. Antonius von Padua und Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KAT 184)
Ende 18. Jhd.
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Johannes von Nepomuk
,
Maria mit Kind
Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Marmor und Elfenbein
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Ende 18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Ende 18. Jhd.
Hl. Johannes von Nepomuk
Altarblatt Hl. Johannes Nepomuk
Matthias Schiffer
Übelbach, Kirche St. Michael
, Seitenaltar
um 1800
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk
Unbekannter Künstler
Holz und Silber
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. JN 154)
um 1700–1900
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes Nepomuk vor dem Gnadenbild in Altbunzlau
Unbekannter Künstler
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. JN 152)
um 1850
Hl. Johannes von Nepomuk
Der Tod des Johann von Nepomuk
Joseph von Führich
München, Sammlung Schack, Erdgeschoss Saal 8
1865
Hl. Johannes von Nepomuk
Aufnahme des Hl. Johannes Nepomuk in den Himmel
Gottfried Bernhard Göz
Gaibach, Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
, rechtes Seitenaltarbild
Undatiert
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Johann Nepomuk im Grab
Marian Rittinger
(Zuschreibung)
Losenstein, Pfarrkirche St. Blasius
, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 680)
Undatiert
Hl. Johannes von Nepomuk
Hl. Nepomuk
Georg Anton Machein
(Zuschreibung)
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
Undatiert
Hl. Johannes von Nepomuk
Johannes von Nepomuk
Unbekannter Künstler
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
Undatiert
Hl. Johannes von Nepomuk
Seitenaltarbild Johannes von Nepomuk
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
Linz, Minoritenkirche (Landhauskirche)
Undatiert
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Nepomuk
Unbekannter Künstler
Sinzing, ehem. Pfarrkirche, heute Alte Kirche Mariä Himmelfahrt
Undatiert
Hl. Johannes von Nepomuk
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Mainz, Landesmuseum
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Sammlung Schack
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Überlingen, Städtisches Museum
Verschollen
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Hl. Johannes von Nepomuk
Barock (um 1721–1737)
Rokoko (um 1727–1790)
Spätbarock (um 1735–1764)
Frühklassizismus (um 1749–1782)
Klassizismus (um 1764–1800)
Nazarener (Lukasbund) (um 1865)