KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
-- Alle Räume --
Eingangsbereich
Vorsaal
Steinsaal
Gemäldegalerie
Riemenschneider-Saal
Bozzetti-Sammlung
Barock-Saal
Fayence-Saal
Garten-Saal
Roter Salon
Tapeten-Zimmer
Renaissance-Raum
Gotisches Zimmer
Ritter-Saal
Echterbastei
Romanischer Raum
Schönbornhalle
Treppenhaus
Position Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Bedeutende Künstler in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum) (1485–1930)
Frater Martinus Schwarz (1485)
Tilman Riemenschneider (1490–1520)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1510–1520)
Lucas Cranach der Ältere (1515–1532)
Paulus Preuning (Werkstatt) (1550)
Peter Dell der Jüngere (1550–1564)
Julius Emes (1615)
Wolf Krebs (1617)
Cornelis de Vos (1626)
Matthäus Pinnet (1635)
Zacharias Juncker der Ältere (1636)
Oswald Onghers (1680)
Johann Baptist Ruel (de Rüll) (1680)
Jacob von Sandrart (1695)
Johann Matthäus von Merian (1700)
Balthasar Esterbauer (1710–1725)
Johann Salver (1712)
Georg Franz Mika (1712–1715)
Johann Kupetzky (1713)
Servatius Arend (1713)
Balthasar Neumann (1715)
Johann Adam Remele (1715)
Nikolaus Neeb (1716)
Jan Joost van Cossiau (1722)
Johann Sebastian und Volkmar Becker (1725–1728)
Claude Curé (1725–1731)
Johann Thomas Wagner (1725)
Markus Friedrich Kleinert (1727)
Giovanni Battista Tiepolo (1727–1751)
Johann Gottfried Auerbach (1730)
Joseph Anton Glantschnigg (1732–1750)
Johann Rudolf Byss (1734–1735)
Johann Joseph Scheubel II. (der Ältere) (1735–1739)
Georg Anton Urlaub (1735–1757)
Franz Ignaz Roth (1737)
Johann Wolfgang van der Auwera (1738–1753)
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1740–1767)
Franz Thaddäus Lang (1744)
Johann Joseph Kessler (1747–1757)
Johann Benedikt Witz (1747–1780)
Johannes (Johann) Zick (1749–1752)
Franz Anton Ermeltraut (1749)
Johann Caspar Hippeli (1750)
Giovanni Domenico Tiepolo (1751–1760)
Franz Martin Mutschele (1754)
Johann Anwander (1754)
Januarius Zick (1755–1780)
Johann Joseph Zoffany (1757)
Lorenzo Baldissera Tiepolo (1757)
Johann Peter Wagner (1757–1797)
Georg Christian Urlaub (1758)
Franz Anton Spahn (1759–1760)
Johann Nicolaus Treu (1759–1772)
George Desmarées (1762)
Franz Ignaz Schäfer (1765)
Valentin Schall (1765)
Georg Carl Samuel Urlaub (1765–1779)
Georg Anton Abraham Urlaub (1770)
Johann Peter Wagner (Werkstatt) (1770–1777)
Johann Joseph Scheubel III. (der Jüngere) (1772)
Joseph Hickel (1774)
Johann Georg Fellwöck (1775)
Januarius Zick (Umkreis) (1775)
Rosalie Treu (1780)
Christoph Treu (1780)
Christian Georg Schütz der Ältere (1780)
Johann Georg Winterstein (1785)
Peter Meckel (1790)
Johann Martin Wagner (1794–1795)
Conrad Geiger (1798)
Margarethe Geiger (1804)
Jakob Pfister (1808)
Matthäus Joseph Menna (1814)
Franz Joseph Menteler (1815)
Ferdinand Jagemann (1816)
Joseph Kaspar Bollermann (1825)
Albrecht Ziegler (1830)
Heinrich Ambros Eckert (1834)
Ferdinand von Rayski (1837–1839)
Philipp Stöhr (1840)
Peter Geist (1848)
August Christian Geist (1860)
Hans Thoma (1875)
Philipp Franck (1891)
Rudolf Huthsteiner (1910)
Heinrich Hermanns (1920)
Otto Hamel (1930)
Künstler in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Ziegler
1776 - 1842
Nur hier
August Christian Geist
1835 Würzburg - 1868 München
Nur hier
Balthasar Esterbauer
um 1672 Mettenbach - 1728
Barock (Deutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Balthasar Neumann
1687 Eger - 1753 Würzburg
Barock (Süddeutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Christian Georg Schütz der Ältere
1718 Flörsheim am Main - 1791 Frankfurt am Main
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Frankfurt)
,
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Frankfurt)
Nur hier
Christoph Treu
1739 Bamberg - 1799 Bamberg
Nur hier
Claude Curé
1685 Paris - 1745 Würzburg
Barock (Frankreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Paris)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Conrad Geiger
1751 Erlangen - 1808 Schweinfurt
Nur hier
Cornelis de Vos
1585 Hulst - 1651 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Ferdinand Jagemann
1780 Weimar - 1820 Weimar
Nur hier
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Bamberg)
Nur hier
Ferdinand von Rayski
1806 Pegau - 1890 Dresden
Spätromantik (Deutschland)
,
Spätromantik (Dresden)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Dresden)
Nur hier
Franz Anton Ermeltraut
1717 Heidelberg - 1767 Würzburg
Nur hier
Franz Anton Spahn
1724 - nach 1779
Nur hier
Franz Ignaz Roth
1697 Wien - 1757 Würzburg
Nur hier
Franz Ignaz Schäfer
*1740 Karlstadt
Nur hier
Franz Joseph Menteler
1777 Zug - 1833 Bern
Nur hier
Franz Martin Mutschele
1733 Bamberg - 1804 Bamberg
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Thaddäus Lang
um 1693 Schwaz (Tirol) - 1773 Augsburg
Barock (Österreich)
,
Barock (Tirol)
Nur hier
Frater Martinus Schwarz
Nur hier
Georg Anton Abraham Urlaub
1744 Kitzingen - 1786 Mainz
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Franken)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Georg Anton Urlaub
1713 Thüngersheim - 1759 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Georg Carl Samuel Urlaub
1749 Ansbach - 1811 Darmstadt
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Franken)
Nur hier
Georg Christian Urlaub
1718 Würzburg - 1766 Thüngersheim
Nur hier
Georg Franz Mika
1673 Prag - 1749
Barock (Deutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
George Desmarées
1697 Gimo - 1776 München
Rokoko (München)
,
Rokoko (Schweden)
,
Rokoko (Stockholm)
,
Rokoko (Bonn)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 Venedig - 1804 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Hans Thoma
1839 Oberlehen - 1924 Karlsruhe
Realismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
,
Leibl-Kreis
Nur hier
Heinrich Ambros Eckert
1807 Würzburg - 1840 München
Frührealismus (Deutschland)
,
Frührealismus (Süddeutschland)
Nur hier
Heinrich Hermanns
1862 Düsseldorf - 1942 Düsseldorf
Nur hier
Jacob von Sandrart
1630 Frankfurt - 1708 Nürnberg
Nur hier
Jakob Pfister
1770 Opferbaum - 1838 Würzburg
Nur hier
Jan Joost van Cossiau
um 1664 - um 1733
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Januarius Zick (Umkreis)
1730 München - 1797 Ehrenbreitstein
Nur hier
Johann Adam Remele
✝1740 Würzburg
Nur hier
Johann Anwander
1715 Rappen - 1770 Lauingen (Donau)
Nur hier
Johann Baptist Ruel (de Rüll)
um 1634 Antwerpen - 1685 Würzburg
Nur hier
Johann Benedikt Witz
1709 Trappstadt - 1780 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Johann Caspar Hippeli
Nur hier
Johann Georg Fellwöck
1728 Oberhausen (Reisbach) - 1810 Würzburg
Nur hier
Johann Georg Winterstein
1743 Bad Kissingen - 1806 Würzburg
Nur hier
Johann Gottfried Auerbach
1697 Mühlhausen/Thüringen - 1753 Wien
Nur hier
Johann Joseph Kessler
1711 Simmershausen - 1759 Königshofen im Grabfeld
Barock (Deutschland)
,
Barock (Franken)
Nur hier
Johann Joseph Scheubel II. (der Ältere)
1686 Bamberg - 1769 Bamberg
Nur hier
Johann Joseph Scheubel III. (der Jüngere)
1733 Bamberg - 1801 Bamberg
Nur hier
Johann Joseph Zoffany
1733 Frankfurt am Main - 1810 London
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (London)
,
Rokoko (Regensburg)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (London)
,
Klassizismus (Regensburg)
Nur hier
Johann Kupetzky
um 1667 Bazin/Bösing - 1740 Nürnberg
Barock (Böhmen)
Nur hier
Johann Martin Wagner
1777 Würzburg - 1858 Rom
Nur hier
Johann Matthäus von Merian
1659 Frankfurt - 1716 Frankfurt
Nur hier
Johann Nicolaus Treu
1734 Bamberg - 1786 Würzburg
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Johann Peter Wagner (Werkstatt)
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Johann Rudolf Byss
1660 Chur - 1738 Würzburg
Barock (Schweiz)
Nur hier
Johann Salver
1670 Forchheim - 1738 Würzburg
Nur hier
Johann Sebastian und Volkmar Becker
um 1694 Haßfurt - 1745 1745 (Johann Sebastian)
Nur hier
Johann Thomas Wagner
1691 Gebsattel - 1769 Obertheres
Nur hier
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Süddeutschland)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Joseph Anton Glantschnigg
1695 Bozen - 1755 Bozen
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Würzburg)
,
Barock (Südtirol)
Nur hier
Joseph Hickel
1736 Böhmisch Leipa (Česká Lípa) - 1807 Wien
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Böhmen)
Nur hier
Joseph Kaspar Bollermann
1773 - 1839 Würzburg
Nur hier
Julius Emes
Nur hier
Lorenzo Baldissera Tiepolo
1736 Venedig - 1776 Madrid
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Margarethe Geiger
1783 Schweinfurt - 1809 Wien
Nur hier
Markus Friedrich Kleinert
1694 Nürnberg - 1742 Nürnberg
Nur hier
Matthäus Joseph Menna
1767 Würzburg - 1837 Würzburg
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Würzburg)
Nur hier
Matthäus Pinnet
Nur hier
Nikolaus Neeb
1664 - 1734
Nur hier
Oswald Onghers
1628 Mechelen - 1706 Würzburg
Nur hier
Otto Hamel
1866 Erfurt - 1950 Lohr am Main
Nur hier
Paulus Preuning (Werkstatt)
Nur hier
Peter Dell der Jüngere
Nur hier
Peter Geist
1816 Volkach - 1867 Würzburg
Nur hier
Peter Meckel
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Philipp Franck
1860 Frankfurt - 1944 Berlin
Berliner Secession
Nur hier
Philipp Stöhr
1793 Gerolzhofen - 1856 Würzburg
Nur hier
Rosalie Treu
1741 Bamberg - 1830 Bamberg
Nur hier
Rudolf Huthsteiner
1855 Düsseldorf - 1935 Stuttgart
Nur hier
Servatius Arend
1673 Pfaffenhofen an der Ilm - 1729 Würzburg
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Nur hier
Valentin Schall
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Wolf Krebs
um 1590 - vor 1642
Nur hier
Zacharias Juncker der Ältere
um 1578 - um 1665
Kunstwerke (1050–1930)
Sargdeckel
Unbekannter Künstler
Würzburg, Dom St. Kilian
, Domfriedhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
11. Jhd.
Traum des Hl. Martin
Unbekannter Künstler
Neustadt am Main, ehem. Benediktinerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
1. Hälfte 12. Jhd.
Hl. Martin
Taufbecken
Unbekannter Künstler
Neustadt am Main, ehem. Benediktinerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1150
Sargdeckel
Unbekannter Künstler
Würzburg, Dom St. Kilian
, Domfriedhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1180
Kapitell
Unbekannter Künstler
Holzkirchen, ehem. Benediktinerpropstei
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
Ende 12. Jhd.
Tympanon
Unbekannter Künstler
Eßfeld, Kirche St. Peter und Paul
, Vorgängerbau
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1200
Kapitell
Unbekannter Künstler
Stadtprozelten, Henneburg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1220
Bündelsäule
Unbekannter Künstler
Würzburg, Hof Zum neuen Keller und Estenfeld
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
1. Hälfte 13. Jhd.
Kopf eines Engels aus einer Verkündigungsgruppe
Unbekannter Künstler
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1240
Fensterarkade
Unbekannter Künstler
Würzburg, Hof zum großen Löwen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1270
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Sandstein
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1. Hälfte 14. Jhd.
Maria mit Kind
Hl. Johannes der Täufer
Unbekannter Künstler
Würzburg, ehem. Johanniterhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1330
Johannes der Täufer
Gnadenstuhl
Unbekannter Künstler
Würzburg, ehem. Bürgerspital zum Heiligen Geist
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1340
Gnadenstuhl
Jüdischer Grabstein
Unbekannter Künstler
Würzburg, Jüdischer Friedhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1346
Trauernde Maria
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1350
Schmerzhafte Muttergottes
Hl. Jakobus
Unbekannter Künstler
Würzburg, ehem. Benediktinerabtei Schottenkloster
, Klosterkirche St. Jakobus
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
14. Jhd.
Apostel Jakobus der Ältere
Grabstein für Christina Schenkin
Unbekannter Künstler
Heiligenthal (Schwanfeld), ehem. Zisterzienserinnenkloster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
Mitte 14. Jhd.
Gottesmutter mit dem Leichnam Christi, sog. Vesperbild
Unbekannter Künstler
Würzburg, ehem. Benediktinerabtei Schottenkloster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1360
Vesperbild
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Bamberg, ehem. Stiftskirche St. Stephan, jetzt evangelische Kirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1360
Maria mit Kind
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1360
Maria mit Kind
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Würzburg, ehem. Johanniterhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1360
Maria mit Kind
Hl. Jakobus
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1360
Apostel Jakobus der Ältere
Kopf eines Ritters
Unbekannter Künstler
Zell am Main, ehem. Prämonstratenserkloster Oberzell, heute Kloster der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1360
Maria
Unbekannter Künstler
Zell am Main, ehem. Prämonstratenserkloster Oberzell, heute Kloster der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1370
Maria mit Kind
Hl. König
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1370
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Sandstein
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1370–1380
Maria mit Kind
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Retzbach (Zellingen), Pfarrkirche St. Laurentius
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1380
Maria mit Kind
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Würzburg, Pfarrkirche St. Burkard
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1380
Maria mit Kind
Grabmal für Eberhard von Wolfskeel (gest. 1379)
Unbekannter Künstler
Heiligenthal (Schwanfeld), ehem. Zisterzienserinnenkloster
, Kreuzgang
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1380
Grabmal für Friedrich von Wolfskeel (gest. 1408)
Unbekannter Künstler
Heiligenthal (Schwanfeld), ehem. Zisterzienserinnenkloster
, Kreuzgang
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1410
Gottesmutter mit dem Leichnam Christi, sog. Vesperbild
Unbekannter Künstler
Volkach, Kirche St. Michael
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1410
Vesperbild
Bildstock
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1430
Maria
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
1454
Maria mit Kind
Grabmal Margret Smidein (gest. 1456)
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1456
Maria im Ährenkleid
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1460
Maria im Ährenkleid
Auferstehung Christi
Unbekannter Künstler
Nürnberg, ehem. Haus zum goldenen Schild
, Kapelle
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gotisches Zimmer
um 1465
Auferstehung Christi
Verkündigung des Engels an Maria
Unbekannter Künstler
Würzburg, Kurie Rödelsee
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1484
Mariä Verkündigung
Altarflügel mit den Heiligen Margarethe und Apollonia
Frater Martinus Schwarz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1485
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Verkündigung des Engels an Anna und Joachim
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1490
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Anbetung der Hll. Drei Könige
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1490
Anbetung der Könige
Hl. Elisabeth und Hl. Maria Salome mit zwei Kindern
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gotisches Zimmer
um 1490
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Salome (Jüngerin)
Tod Mariens
Unbekannter Künstler
Gerolzhofen, Spitalkirche St. Vitus
, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1490
Tod Mariens
Trauernder Johannes
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1490
Apostel Johannes
Adam
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, linke Seite des Südportals, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1491–1493
Adam
Eva
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, rechte Seite des Südportals, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1491–1493
Eva
Verkündigung an Maria
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Baldachin über Adam am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Mariä Verkündigung
Konsole zur Figur des Adam
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, unter der Statue des Adam am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Konsole zur Figur der Eva
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, unter der Statue der Eva am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Christus und Magdalena
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Baldachin über Eva am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Christus
,
Hl. Maria Magdalena
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Kitzingen
, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1495
Anna Selbdritt
Wappenstein des Pankratz von Redwitz
Tilman Riemenschneider
Würzburg, ehem. Domherrenkurie Tannenberg
, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1498
Maria mit Kind
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Maria mit Kind
Maria mit Kind
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Maria mit Kind
Anbetung der Hll. Drei Könige
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1500
Anbetung der Könige
Marienbüste
Tilman Riemenschneider
Bonnland, Privathaus
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Großostheim, Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Anna Selbdritt
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1500
Maria mit Kind
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Anna Selbdritt
Weibliche Heilige
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1500
Madonna
Unbekannter Künstler
Heiligenthal (Schwanfeld), ehem. Zisterzienserinnenkloster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1500
Maria mit Kind
Hl. Dorothea
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1500
Hl. Dorothea von Cäsarea
Kruzifixus
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1500
Johannes der Täufer
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler rechts des Südportals, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Johannes der Täufer
Apostel Simon
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, mittlerer Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Simon
Apostel Paulus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, südöstlicher Strebepfeiler des Chorschlusses, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Paulus
Apostel Jakobus der Jüngere
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, westlicher Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Jakobus der Jüngere
Apostel Thomas
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler rechts neben dem Westportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Thomas
Apostel Judas Thaddäus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, nordöstlicher Strebepfeiler des Chorschlusses, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Judas Thaddäus
Apostel Bartholomäus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, mittlerer Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Bartholomäus
Apostel Philippus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler links neben dem Westportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Philippus
Apostel Matthias
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Strebepfeiler zwischen Chorsüdseite und Chorschluss, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Matthias
Leuchterengel
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1505
Trauernder Johannes
Tilman Riemenschneider
Büchs (Fladungen)
, Hausfigur, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1505
Apostel Johannes
Trauernde Maria
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1505
Schmerzhafte Muttergottes
Maria
Unbekannter Künstler
Heiligenthal (Schwanfeld), ehem. Zisterzienserinnenkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
Beginn 16. Jhd.
Jungfrau Maria
Johannes
Unbekannter Künstler
Heiligenthal (Schwanfeld), ehem. Zisterzienserinnenkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
Beginn 16. Jhd.
Apostel Johannes
Pietà
Unbekannter Künstler
Heiligenthal (Schwanfeld), ehem. Zisterzienserinnenkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
Beginn 16. Jhd.
Pietà
Würzburger Ratstisch
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Rathaus
, Kalkstein, Solnhofener und Eichenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1506
Heiliger Bischof
Tilman Riemenschneider
Burgebrach, Pfarrkirche St. Vitus
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1505–1510
Kruzifixus
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Trauernde Frauen (Fragment)
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Hl. Sebastian
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1510
Hl. Sebastian
Hl. Nikolaus
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Hl. Sebastian
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Hl. Sebastian
Hl. Lucia
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Würzburg, ehem. Ehehaltenhaus, heute Seniorenheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1510
Hl. Lucia von Syrakus
Hl. Hieronymus
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1510
Hl. Hieronymus
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Vesperbild
Anbetung der Könige
Tilman Riemenschneider
Aub, Schloss Aub
, Schlosskapelle, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Anbetung der Könige
Hl. Barbara
Tilman Riemenschneider
Würzburg, ehem. Ehehaltenhaus, heute Seniorenheim
, Kapelle, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Trauernde Maria
Tilman Riemenschneider
Holz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Schmerzhafte Muttergottes
Geburt Christi
Tilman Riemenschneider
Aub, Schloss Aub
, Schlosskapelle, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Christi Geburt
Christus und Magdalena beim Gastmahl des Simon
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gotisches Zimmer
um 1510
Christus im Haus des Pharisäers Simon
Hll. Petrus, Jakobus und Johannes aus einer Ölberggruppe
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Würzburg, Pfarrkirche St. Burkard
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1511
Christus am Ölberg
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Privathaus Elefantengasse 10
, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510–1515
Vesperbild
Hl. Michael
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1515
Hl. Michael
Adam und Eva
Lucas Cranach der Ältere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515
Adam
,
Eva
Ecce-Homo-Christus
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515
Ecce-Homo-Christus
Lüsterweibchen
Tilman Riemenschneider
Ochsenfurt, Rathaus
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Gips und Pappmaché
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Vesperbild
Anna Selbdritt
Tilman Riemenschneider
Alabaster
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Anna Selbdritt
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Pappmaché
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Vesperbild
Vesperbild
Tilman Riemenschneider
Pappmaché
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Vesperbild
Hl. Urban
Tilman Riemenschneider
Pfaffenhausen (Hammelburg), Filialkirche St. Leonhard
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Hl. Urban
Kruzifixus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, ehem. Bürgerspital zum Heiligen Geist
, ehem. Spitalkirche, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Heiliger Diakon (Laurentius?)
Tilman Riemenschneider
Steinberg (Würzburg), Siechenhaus
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Doppelmadonna
Tilman Riemenschneider
Würzburg, ehem. Karmelitenkloster, Klosterkirche St. Barbara (1824 abgebrochen)
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Hl. Barbara
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1515–1520
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Katharina
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1515–1520
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Maria und Johannes aus einer Kreuzigungsgruppe
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1515–1520
Apostel Johannes
,
Jungfrau Maria
Hl. Nikolaus
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Würzburg, ehem. Ehehaltenhaus, heute Seniorenheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1520
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Hl. Bischof
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1520
Zwei Hll. Könige
Unbekannter Künstler
Gerolzhofen, Stadtpfarrkirche Heilige Maria vom Rosenkranz und Heilige Regiswindis
, Strebepfeiler der Südwand
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1520
Heilige Drei Könige
Tod Mariens
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1520
Tod Mariens
Hl. Stephanus
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1520
Hl. Stephanus
Votivtafel der Katharina Zolner
Unbekannter Künstler
Würzburg, Kurie Rödelsee
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1520
Gekreuzigter Christus
Jugendlicher Heiliger mit Barett
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1520
Maria mit Kind
Tilman Riemenschneider
Haug, Kollegiatstift Haug, ehem. Stiftskirche St. Johannes
, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1520
Maria mit Kind
Vesperbild
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1520
Vesperbild
Anbetung der Hll. Drei Könige
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1525
Anbetung der Könige
Palmesel-Christus
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1. Hälfte 16. Jhd.
Christus auf dem Palmesel
Maria mit Kind
Unbekannter Künstler
Würzburg, Haus in der Reibeltgasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gotisches Zimmer
um 1530
Maria mit Kind
Christus und die Samariterin am Brunnen
Lucas Cranach der Ältere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
1532
Jesus und die Samariterin am Brunnen
Porträt Wilhelm Ganzhorn
Unbekannter Künstler
Würzburg, Jüdischer Friedhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1538
Porträt Georg Ganzhorn
Unbekannter Künstler
Würzburg, Jüdischer Friedhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1538
Grabmal Eberhard von Ehingen (gest. 1549)
Peter Dell der Jüngere
Würzburg, Deutschhauskirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1550
Waschgefäß mit Wasserblase, sogenanntes Lavoir
Paulus Preuning (Werkstatt)
Hafnerkeramik
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Renaissance-Raum
Mitte 16. Jhd.
Relief vom Grabmal der Gräfin Kunigunde Hojos (gest. 1557)
Peter Dell der Jüngere
Castell, Kirche St. Johannes
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1560
Porträt Dr. Matthias Held
Unbekannter Künstler
Würzburg, Jüdischer Friedhof
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1563
Grabstein des Ritters Christoph von Köln
Peter Dell der Jüngere
Würzburg, Hofspitalkirche ("Spitäle")
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
um 1564
Porträt Friedrich von Wirsberg
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Renaissance-Raum
um 1570
Votivstein Valentin Echters von Mespelbrunn
Unbekannter Künstler
Gaibach, Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
, Vorgängerkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1588
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Dettelbach, Wallfahrtskirche Maria im Sand
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1590
Christi Geburt
Engel mit Weihrauchfaß
Unbekannter Künstler
Würzburg, Franziskanerkloster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1600
Tabernakeltüren
Unbekannter Künstler
Würzburg, Kurie Rödelsee
, Eisen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1603
Porträt Hermann Christoph von Rußwurm
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Renaissance-Raum
um 1605
Grabmal für Valentin Echter von Mespelbrunn (gest. 1624) und seine Familie
Julius Emes
Gaibach, Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
, Vorgängerkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
1615
Kronleuchter
Wolf Krebs
Allersheim, Pfarrkirche Sankt Georg und Sankt Walburga
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1617
Grabstein Peter Streck (gest. 1625)
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1625
Familienporträt
Cornelis de Vos
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1626
Staatswappen des Würzburger Fürstbischofs Philipp Adolf von Ehrenberg
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Renaissance-Raum
1626
Porträt eines schwedischen Offiziers
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Renaissance-Raum
um 1631–1635
Porträt Johann Christoph Neustetter, genannt Stürmer
Matthäus Pinnet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Renaissance-Raum
1635
Grabmal Wolf-Albert Echter von Mespelbrunn (gest. 1636)
Zacharias Juncker der Ältere
Gaibach, Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
, Vorgängerkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1636
Grabmal Maria Justina Echter von Mespelbrunn (gest. 1627)
Zacharias Juncker der Ältere
Gaibach, Pfarrkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit
, Vorgängerkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1636
Porträt Johann Konrad von Rosenbach
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Renaissance-Raum
um 1640
Porträt eines unbekannten Mädchens
Johann Baptist Ruel (de Rüll)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1680
Porträt Barbara Amling
Oswald Onghers
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1680
Porträt Jacob Amling
Oswald Onghers
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1680
Porträt Ferdinand Nikolaus Schmitt
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1694
Porträt Maria Margaretha Josepha Schmitt
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1694
Huldigung an Lothar Franz von Schönborn
Jacob von Sandrart
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1695
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Porträt Hans Karl von Thüngen
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
um 1700
Johann Karl I. Graf von Thüngen (1648–1709), Kaiserlicher Generalfeldmarschall
Porträt Johann Philipp von Greiffenclau
Johann Matthäus von Merian
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1700
Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollraths (1652-1719), als Johann Philipp II. Fürstbischof von Würzburg (1699-1719)
Maria mit Kind
Balthasar Esterbauer
Würzburg, Haus Kürschnerhof 13
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1710
Maria mit Kind
Großer Bronzeleuchter
Unbekannter Künstler
Würzburg, Kollegiatstift Haug
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1711
Titelblatt der Festschrift "Gryphus principalis"
Johann Salver
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1712
Porträt Johann Philipp von Greiffenclau
Georg Franz Mika
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
um 1710–1715
Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollraths (1652-1719), als Johann Philipp II. Fürstbischof von Würzburg (1699-1719)
Selbstporträt mit Tochter
Johann Kupetzky
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1713
Schreibschrank für Fürstbischof Johann Philipp von Greiffenclau
Servatius Arend
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1713
Porträt Gallus Jacob von Hohlach
Georg Franz Mika
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
um 1715
Plan der Stadt Würzburg (Kopie)
Balthasar Neumann
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1715
Porträt Andreas Müller
Johann Adam Remele
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1715
Schmiedeeisernes Tor
Nikolaus Neeb
Würzburg, Festung Marienberg
, Zeughauskeller
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1716
Ofen
Unbekannter Künstler
Remlingen (Unterfranken), Castellsche Schloss
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1722
Landschaft mit der Hl. Familie und Johannes der Täufer
Jan Joost van Cossiau
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1720–1725
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Sommer
Johann Sebastian und Volkmar Becker
Würzburg, ehem. Hutten'sche Garten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1725
Maria mit Kind
Balthasar Esterbauer
Würzburg, ehem. Haus Augustinerstraße 1/2
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
um 1725
Maria mit Kind
Frühling
Johann Sebastian und Volkmar Becker
Würzburg, ehem. Hutten'sche Garten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1725
Hausmadonna
Claude Curé
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1725
Maria mit Kind
Trauernde Maria und trauernder Johannes
Johann Thomas Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1725
Apostel Johannes
,
Schmerzhafte Muttergottes
Porträt Balthasar Neumann
Markus Friedrich Kleinert
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1727
Berufung des Cincinnatus zum Feldherrn Roms
Giovanni Battista Tiepolo
Venedig, Palazzo Secco Dolfin
, Festsaal
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1726–1729
Heiliger Johannes von Nepomuk
Johann Sebastian und Volkmar Becker
Würzburg, Alte Mainbrücke
, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1728–1729
Hl. Johannes von Nepomuk
Porträt Friedrich Karl von Schönborn
Johann Gottfried Auerbach
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
um 1730
Blumenstillleben
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Roter Salon
um 1730
Blumenstillleben
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Roter Salon
um 1730
Halbschrank
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1730
Karl der Große
Claude Curé
Würzburg, Alte Mainbrücke
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
1730–1732
Karl der Große (747/748-814), Kaiser (800-814)
Maria im Kreise der Hll. Vierzehn Nothelfer
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, ehem. Zisterzienserinnenkloster Himmelspforten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1732
Maria Immaculata
,
Vierzehn Nothelfer
Enthauptung Johannes des Täufers
Giovanni Battista Tiepolo
Bergamo, Cappella Colleoni
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1733
Enthauptung Johannes’ des Täufers
Göttermahl
Johann Rudolf Byss
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
1734
Selbstporträt
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1735
Hochzeit zu Kana
Johann Rudolf Byss
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
Auftraggeber: Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim (1674-1746), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729-1746)
1735
Hochzeit zu Kana
Belehnung des Würzburger Bischofs mit dem Herzogtum Franken
Johann Joseph Scheubel II. (der Ältere)
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Audienzzimmer
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1735
Halbschrank
Unbekannter Künstler
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1735
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, ehem. Bürgerspital zum Heiligen Geist
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1730–1740
Die Versuchung des Hl. Antonius
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1730–1740
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Allegorie auf das Leben des Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1737
Allegorie auf die Tugenden des Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1737
Porträt Johann Jacob Riautz
Franz Ignaz Roth
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1737
Heiliger Petrus und Heiliger Paulus
Johann Wolfgang van der Auwera
Worms, ehem. Dom, heute Pfarrkirche St. Peter
, Hochaltar, Gebrannter Ton
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1738
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Karnevalistischer Umzug
Johann Joseph Scheubel II. (der Ältere)
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1738–1740
Porträt Adam Sigismund von Thüngen
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
um 1740
Adam Sigmund von Thüngen (1687–1745), Generalmajor und Generalfeldmarschall-Leutnant
Maria Immaculata
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Würzburg, Haus Rotlöwengasse 7
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
um 1740
Maria Immaculata
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1740–1745
Maria Immaculata
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Würzburg, Haus Blasiusgasse 9
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
um 1740–1745
Maria Immaculata
Bekrönung einer Prozessionsfahne
Franz Thaddäus Lang
Silber
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1743–1745
Weiblicher Genius
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Alte Mainbrücke
, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1745
Orangerieszene mit Erdteilallegorien Europa und Asien
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1745
Orangerieszene mit Erdteilallegorien Afrika und Amerika
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1745
Der Glaube
Johann Wolfgang van der Auwera
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1746
Grabmahl Lothar Franz von Schönborn
Johann Wolfgang van der Auwera
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1746–1748
Lothar Franz von Schönborn(1655-1729), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1695-1729)
Grabmahl Friedrich Karl von Schönborn
Johann Wolfgang van der Auwera
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1746–1748
Tragbarer Ornamentrahmen
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1745–1750
Tragbarer Ornamentrahmen
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1745–1750
Taufe Christi
Johann Joseph Kessler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1745–1750
Taufe Christi
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1745–1750
Anbetung der Könige
Raub der Proserpina
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
, Park, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1748
Proserpina
Porträt Carl Philipp von Greiffenclau
Franz Anton Ermeltraut
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Roter Salon
1749
Heilung des Tobias
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1749
Tobias
Kopf des Heiligen Josef
Johann Benedikt Witz
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1749
Hl. Josef
Prozessionsstange
Unbekannter Künstler
Wegfurt, Pfarrkirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
2. Drittel 18. Jhd.
Hl. Cyriacus
Mohr auf der Brunnenschale
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
, ehem. Springbrunnen im Park, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1750
Selbstporträt
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1750
Kleiner Halbschrank
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1750
Porträt Anna Maria Zick
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1750
Reliquiengehäuse und Heiliger Sebastian
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1750
Hl. Sebastian
Maria mit Kind
Johann Joseph Kessler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1750
Maria mit Kind
Eremitage des Heiligen Bruno
Unbekannter Künstler
Astheim, Kartause Marienbrück
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1750
Hl. Bruno
Maria
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1750
Maria Immaculata
Der Hl. Hieronymus
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1750
Hl. Hieronymus
Krönung Mariens
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1750
Marienkrönung
Porträt Franz Ludwig von Fichtel
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1750
Schäferszene
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Roter Salon
um 1750
Heiliger Johannes Nepomuk
Johann Caspar Hippeli
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1750
Hl. Johannes von Nepomuk
Der Hl. Hieronymus
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1750
Hl. Hieronymus
Konsoltisch mit Holzplatte
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1750
Der Gott Vulkan in der Schmiede des Hofschlossers Johann Georg Oegg
Joseph Anton Glantschnigg
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1750
Vulkan (Mythologie)
Jakobs Segen
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1750
Jakob
Vortragekreuz
Unbekannter Künstler
Messing und Silber
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Mitte 18. Jhd.
Gartenbank
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1747–1753
Der Hl. Ambrosius verwehrt Kaiser Theodosius den Zutritt in die Kirche
Giovanni Domenico Tiepolo
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Kaisersaal
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1751
Hl. Ambrosius
,
Theodosius I. (347-395), Römischer Kaiser (379-395)
Kaiser Konstantin als Überwinder des Licinius und Beschützer der Kirche
Giovanni Domenico Tiepolo
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Kaisersaal
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1751
Konstantin der Große
Apoll führt Beatrix von Burgund dem Kaiser Friedrich Barbarossa als Braut zu
Giovanni Battista Tiepolo
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Kaisersaal
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1751
Apollon
,
Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190)
Porträt Johann Georg Oegg
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1751–1752
Verherrlichung des Namens Jesu
Georg Anton Urlaub
Würzburg, ehem. Dominikanerkloster, heute Augustinerkloster
, Klosterkirche, südlicher Chorbogenaltar
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1751–1752
Namen Jesu
Geschichte des Bistums Speyer
Johannes (Johann) Zick
Bruchsal, Residenzschloß der Fürstbischöfe von Speyer
, Treppenhaus
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1752
Hochzeit des Kaisers Friedrich Barbarossa mit Beatrix von Burgund
Unbekannter Künstler
Bergamo, Cappella Colleoni
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1751–1753
Friedrich I. (Barbarossa) (um 1122-1190), Kaiser des römisch-deutschen Reiches (1155-1190)
Trauernder Engel
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Marienkapelle
, nördlicher Chorbogenaltar
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1753
Trauernder Engel
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Marienkapelle
, nördlicher Chorbogenaltar
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1753
Glorie des Hl. Bruno
Georg Anton Urlaub
Würzburg, ehem. Kartause Engelgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1753–1754
Hl. Bruno
Vertäfelung mit Spiegel
Franz Martin Mutschele
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
, südwestliches Eckzimmer
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1754
Porträt Maria Rosa
Johann Anwander
Lauingen, ehem. Zisterzienserinnen-Kloster Sankt Agnes
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1754
Vertäfelung mit Spiegel
Franz Martin Mutschele
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
, südwestliches Eckzimmer
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1754
Porträt Hans Georg von Hutten
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
1755
Opferung der Tochter Jephtas
Januarius Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1755
Jiftach (Jephta)
Ermordung des Sabinerkönigs Titus Tatius
Januarius Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1755
Titus Tatius (König der Sabiner)
Kommode
Unbekannter Künstler
Bruchsal, Residenzschloß der Fürstbischöfe von Speyer
, Treppenhaus
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1750–1760
Assistenzfiguren Kreuzigung Christi
Johann Benedikt Witz
Lindenholz und Birnbaumholz und Eichenholz und Kupfer und Kieferholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1756
Kreuzigung Christi
Joseph wird von seinen Brüdern in die Grube gestoßen
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1756
Ägyptischer Joseph (Josef)
Kreuzabnahme
Januarius Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1756
Kreuzabnahme Christi
Anbetung der Könige
Januarius Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1757
Anbetung der Könige
Kopfstudie eines Orientalen
Lorenzo Baldissera Tiepolo
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1757
Anbetung der Hirten
Johann Joseph Zoffany
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1757
Anbetung der Hirten
Grabstein Johann Joseph Lang (gest. 1757)
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Ritter-Saal
um 1757
Joseph empfängt seine Brüder in Ägypten
Georg Anton Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1757
Ägyptischer Joseph (Josef)
Anbetung der Hirten
Januarius Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1757
Anbetung der Hirten
Selbstporträt
Januarius Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1757
Tragfigur Maria Immaculata
Johann Joseph Kessler
Nüdlingen, Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1755–1759
Maria Immaculata
Tragfigur Hl Joseph
Johann Joseph Kessler
Nüdlingen, Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1755–1759
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Bozzetto Maria mit Kind
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1755–1760
Bozzetto Maria Immaculata
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1755–1760
Himmelfahrt Mariä
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1755–1760
Mariä Himmelfahrt
Pfingstwunder
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1755–1760
Pfingsten
Himmelfahrt Mariä
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1755–1760
Mariä Himmelfahrt
Maria de Victoria
Georg Christian Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1758
Maria mit Kind
Porträt Franz Ludwig von Erthal
Johann Nicolaus Treu
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1759
Franz Ludwig Freiherr von und zu Erthal (1730-1795), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1779-1795)
Porträt Maria Magdalena und Maria Anna von Erthal
Franz Anton Spahn
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Fayence-Saal
1759
Hl. Burkhard
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1760
Hl. Burkard
Marienklage
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760
Schmerzhafte Muttergottes
Kruzifixus mit Rahmen
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1760
Großer Wandspiegel mit geschnitztem Rokoko-Rahmen
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1760
Flucht nach Ägypten
Giovanni Domenico Tiepolo
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1760
Flucht nach Ägypten
Porträt Elisabeth von Quad und Sophie von Tettenborn
Franz Anton Spahn
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Fayence-Saal
um 1760
Porträt Hugo Gottfried von Eisenberg und seine Ehefrau Anna, geb. von Jost
Franz Anton Spahn
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Fayence-Saal
um 1760
Porträt Charlotte von Thüngen
Franz Anton Spahn
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Fayence-Saal
um 1760
Hl. Kilian
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1760
Hl. Kilian
Bozzetto Hl. Anna zu der Statue des Hochaltars in Maria Limbach
Johann Peter Wagner
Limbach (Eltmann), Wallfahrtskirche Maria Limbach
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1760–1761
Pastor bonus
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760–1762
Christus als Guter Hirte
Maria als Hilfe der Sünder
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760–1762
Jungfrau Maria
Porträt Maria Theresia von Seinsheim, verm. Gräfin von Preysing
George Desmarées
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Roter Salon
1762
Reliquienkreuz mit Selbstbildnis
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1762–1765
Bozzetto Hl. Lukas zu der Statue des Hochaltars in Gerolzhofen
Johann Peter Wagner
Gerolzhofen, Stadtpfarrkirche Heilige Maria vom Rosenkranz und Heilige Regiswindis
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1764
Jagdgruppe
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
, Park, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1764
Statuen vom Würzburger Vierröhrenbrunnen
Johann Peter Wagner
Würzburg, Vierröhrenbrunnen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1763–1766
Christus an der Geißelsäule
Johann Peter Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1765
Christus an der Geißelsäule
Konsoltisch mit Marmorplatte
Valentin Schall
Pfaffendorf (Maroldsweisach), Schloss Pfaffendorf
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1765
Krönung Mariens
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765
Marienkrönung
Heilige Familie
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765
Heilige Familie
Beweinung Christi
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765
Beweinung Christi
Sitzender Putto
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
(Zuschreibung)
Holz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1765
Konsoltisch mit Marmorplatte
Valentin Schall
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
um 1765
Bozzetto Christus an der Geißelsäule
Johann Peter Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1765
Christus an der Geißelsäule
Porträt Maria Salver
Georg Carl Samuel Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1765
Porträt Johann Octavian Salver
Georg Carl Samuel Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1765
Altarmodell
Unbekannter Künstler
Würzburg, Alte Mainbrücke
, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760–1770
Maria mit Kind
Franz Ignaz Schäfer
Würzburg, Alte Mainbrücke
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760–1770
Maria mit Kind
Heiliger Johannes Evangelist
Franz Ignaz Schäfer
Würzburg, Alte Mainbrücke
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760–1770
Evangelist Johannes
Fassreiter
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Fayence-Saal
um 1760–1770
Die Sorgen des Heiligen Josef
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1766
Hl. Josef
Krummhornbläser
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765–1768
Hirsch
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
, Park, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765–1768
Herme: Apoll
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Fayence-Saal
1765–1768
Apollon
Abend und Nacht
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Holz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765–1768
Bozzetto Hl. Wendelin zu der 1944 zerstörten Statue des rechten Seitenaltars in Grafenrheinfeld
Johann Peter Wagner
Grafenrheinfeld, Pfarrkirche Kreuzauffindung
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1766–1767
Hl. Wendelin
Waldnymphe Silvia
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Fayence-Saal
1765–1768
Zwei Putti von einem Altar
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1765–1770
Flora
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz)
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
, Park, Holz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1767–1768
Flora (Göttin der Blüte)
Bozzetto Fragment einer weiblichen Figur
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1765–1770
Maria Immaculata
Johann Peter Wagner
Randersacker, Spielberg, Weinbergslage
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1765–1770
Bozzetto Gruppe von Mann und Frau
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1765–1770
Bozzetto Hl. Philippus
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1765–1770
Hl. Katharina von Siena
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1765–1770
Hl. Katharina von Siena
Bozzetto Maria in der guten Hoffnung zu der Statue an der Fassade des Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1767–1768
Bozzetto Engel mit Wappenkartusche
Johann Peter Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765–1770
Porträt Jacob Gottfried Huber
Johann Nicolaus Treu
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1768
Bozzetti zu den Stationen des Kreuzweges zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1768
Polyhymnia
Januarius Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Roter Salon
1769
Polyhymnia (Muse der Hymnendichtung)
Löwe mit Wappen
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. Schießhaus der Königlich-priviligierten Hauptschützengesellschaft Würzburg von 1392
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
1770
Marien-Statue
Johann Peter Wagner (Werkstatt)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1770
Maria Immaculata
Mohrentaufe des Heiligen Franz Xaver
Johann Benedikt Witz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1770
Hl. Franz Xaver
Selbstporträt mit den Geschwistern Susanna Magdalena und Dorothea Uhl
Georg Anton Abraham Urlaub
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1770
Bozzetto Zephyr und Flora
Johann Peter Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
um 1770
Flora (Göttin der Blüte)
,
Zephyr (Windgottheit)
Thoraschrein
Unbekannter Künstler
Westheim, ehem. Synagoge
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1770
Dornauszieher
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, östliche Dreieckszone, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1771–1772
Bozzetto Dornauszieher zu der Statue in der östlichen Dreieckzone des Gartens des Sommerschlosses Veitshöchheim
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1771–1772
Porträt Adam Friedrich von Seinsheim
Johann Joseph Scheubel III. (der Jüngere)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1772
Kanzel
Johann Peter Wagner
Bad Kissingen, Obere Saline, fürstbischöfliche Salinenkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1772
Kanzel aus der fürstbischöflichen Kapelle der Saline bei Bad Kissingen
Johann Peter Wagner
Bad Kissingen, Obere Saline, fürstbischöfliche Salinenkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772
Bozzetto Pallas Athene zu der 1945 stark beschädigten Statue der nördlichen Kolonnade des Würzburger Residenzplatzes
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Bozzetto Hl. Nikolaus zu der Statue in der fürstbischöflichen Kapelle der Saline bei Bad Kissingen
Johann Peter Wagner
Bad Kissingen, Obere Saline, fürstbischöfliche Salinenkirche
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Auftraggeber: Adam Friedrich von Seinsheim (1708-1779), Fürstbischof von Würzburg und Bamberg
1772
Heilige Maria Magdalena
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1770–1775
Hl. Maria Magdalena
Bozzetto Diana zu der Statue des Diana-Bades in der 1945 zerstörten Kaskade im Garten des Sommerschlosses Veitshöchheim
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, "Diana-Bad" (1945 zerstört), Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1773
Diana (Göttin der Jagd)
Bozzetto Christus an der Geißelsäule
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1770–1775
Christus an der Geißelsäule
Bozzetto Neptun zur Hauptfigur der Mittelgruppe der 1945 zerstörten Kaskade im Garten des Sommerschlosses Veitshöchheim
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1773
Neptun (römischer Gott)
Bozzetto Quellgott zu der rechten Begleitfigur des Neptun in der Mittelgruppe der 1945 zerstörten Kaskade im Garten des Sommerschlosses Veitshöchheim
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1773
Maria mit Adam und Eva
Johann Benedikt Witz
Lindenholz und Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1770–1775
Adam
,
Eva
,
Maria Immaculata
Streitende Kinder mit Puppe
Johann Nicolaus Treu
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1770–1775
Bozzetto Sommer zu der Statue auf dem unteren Treppenabsatz des Treppenhauses der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1773
Bozzetto Winter zu der Statue auf dem unteren Treppenabsatz des Treppenhauses der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1773
Bozzetto Hl. Sebastian zu der Statue der Sebastiansäule in Eibelstadt
Johann Peter Wagner
Eibelstadt, Heumarkt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1773
Bozzetto Hl. Mauritius zu der Tragfigur des Hl. Mauritius in der Neuen Pfarrkirche Estenfeld
Johann Peter Wagner
Estenfeld, Neue Pfarrkirche St. Mauritius
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1773
Kruzifixus in einem Gehäuse
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1773
Drei Putten mit Wappen
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Umgang der Nordseite des Treppenhauses, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1773
Bozzetto zu der Puttengruppe auf dem Umgang der Nordseite des Treppenhauses der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1773
Bozzetti für die 4. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 7. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 8. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 5. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 3. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 9. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 10. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 11. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 13. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 2. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 1. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetti für die 6. Kreuzwegstation zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1768–1778
Bozzetto Neptun, vermutlich zu einer nicht ausgeführten Figur im Hofgarten des Schlosses Veitshöchheim oder Würzburg
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1775
Bozzetto Sommer zu der Statue am südlichen Gartentor der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, südliches Gartentor, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1773–1774
Bozzetto Brunnengruppe
Johann Peter Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1775
Bozzetto Ceres zu der Statue in der östlichen Dreieckzone des Gartens des Sommerschlosses zu Veitshöchheim
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1775
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Bozzetto Apollo zu der Statue in der östlichen Dreieckzone des Gartens des Sommerschlosses zu Veitshöchheim
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1772–1775
Apollon
Kaiserin Maria Theresia
Joseph Hickel
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
1774
Maria Theresia von Österreich (1717 - 1780), Erzherzogin von Österreich (1740-1780)
Kaiser Joseph II
Joseph Hickel
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
1774
Joseph II. (1741-1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1765-1790)
Sockel eines Kruzifixes
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1774
Bozzetto zu einer Puttengruppe, Ausführung nicht bekannt
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775
Pultschreibtisch
Johann Georg Fellwöck
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1775
Grabchristus mit Sarkophag
Johann Benedikt Witz
Lindenholz und Obstbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1775
Christus im Grab
Maria als Hilfe der Sünder
Johann Benedikt Witz
Lindenholz und Erlenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775
Jungfrau Maria
Heiliger Aquilin
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775
Hl. Aquilinius von Mailand
Christus als Guter Hirte
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775
Christus als Guter Hirte
Kreuzabnahme Christi
Johann Peter Wagner
Marmor und Lindenholz und Zirbelholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1775
Kreuzabnahme Christi
Bozzetto Krieger
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775
Bozzetti zu den Stationen des Kreuzweges zum Würzburger Käppele
Johann Peter Wagner
Würzburg, Käppele Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Nikolausberg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775
Heiliger Sebastian
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1775
Hl. Sebastian
Bozzetto zu einer der Puttengruppen des nördlichen Laubengangs im Garten der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1774–1776
Bozzetto zu einer der Puttengruppen der nördlichen Wallbalustrade im Garten der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Garten, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1774–1776
Porträt der Familie von Zobel zu Giebelstadt
Januarius Zick (Umkreis)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1770–1780
Putten aus dem Veitshöchheimer Hofgarten
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776–1777
Zwei tanzende Putten
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Putto mit Köcher, Pfeil und Bogen
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Putto als Krebsfänger
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Zwei Putten mit Leierkasten
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Putto mit Hund
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Zwei Putten mit Weinkanne
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Putto als Schmetterlingsfänger
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Vier Putten mit Laterne
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim, Hofgarten
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1776–1777
Zwei raufende Putten
Johann Peter Wagner
Veitshöchheim, Schloss Veitshöchheim
, Balustrade auf der Terrasse
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1776–1777
Bozzetto Paris mit der Nymphe Oinone zu einer Gruppe des Gartens der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775–1780
Oinone
Atlas-Herme aus dem Treppenhaus eines Würzburger Hauses
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775–1780
Anbetung der Hirten
Johann Benedikt Witz
Lindenholz und Fichtenholz und Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Anbetung der Hirten
Dornenkrönung Christi
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775–1780
Atlas-Herme
Johann Peter Wagner (Werkstatt)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
um 1775–1780
Heiliger Hieronymus
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Hl. Hieronymus
Opfer von Kain und Abel
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Abel
,
Kain
Tod des Heiligen Franz Xaver
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Hl. Franz Xaver
Bozzetto Franconia zu einer Sandsteingruppe im Gartens der Würzburger Residenz, heute in Worms, Kunsthaus Heylshof
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775–1780
Bozzetto Sitzender Jüngling
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775–1780
Bozzetto Mars zu einer Sandsteingruppe im Gartens der Würzburger Residenz, heute in Worms, Kunsthaus Heylshof
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1775–1780
Bozzetto Hl. Johannes zu der 1944 zerstörten Statue des Kreuzaltars in Grafenrheinfeld
Johann Peter Wagner
Grafenrheinfeld, Pfarrkirche Kreuzauffindung
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1778–1779
Bozzetto Verherrlichung des Hl. Benedikt zu der Gruppe des Hochaltars der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1779
Hl. Benedikt
Bozzetto Verherrlichung des Hl. Bernhard zu der Gruppe des Hochaltars der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1779
Hl. Bernhard von Clairvaux
Christus an der Geißelsäule
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Alabaster
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1779
Christus an der Geißelsäule
Heiliger Petrus
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Bozzetto Athena zu der linken Statue in der Nische der Südwand des Vestibüls der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1779
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Heilger Petrus
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Porträt Franz-Xaver Schreiber
Georg Carl Samuel Urlaub
Heidenfeld, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, heute Alten- und Pflegeheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1779
Bozzetto Athena zu der rechten Statue in der Nische der Südwand des Vestibüls der Würzburger Residenz
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1779
Athene (Göttin der Weisheit und des Kampfes)
Putto mit dem Bildnis Albrecht Dürers
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Garten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1778–1780
Albrecht Dürer (1471-1528)
Putto mit dem Bildnis Johann Wolfgang van der Auwera
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Garten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1778–1780
Johann Wolfgang van der Auwera
Putto mit dem Bildnis von Albrecht Dürer
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Garten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1778–1780
Albrecht Dürer (1471-1528)
Putto mit dem Bildnis Johann Wolfgang van der Auwera
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
, Garten
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
1778–1780
Phantasielandschaft mit Kirchenruine am Fluß
Christoph Treu
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1780
Phantasielandschaft mit Wasserschloß
Christoph Treu
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1780
Das Maintal bei Miltenberg
Christian Georg Schütz der Ältere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1780
Begegnung des Heiligen Eremiten Antonius mit dem Heiligen Paulus
Johann Peter Wagner
Ton
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1780
Apostel Paulus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Christus an der Geißelsäule
Johann Peter Wagner
Alabaster
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1780
Christus an der Geißelsäule
Pfingstwunder
Januarius Zick
Zell (Riedlingen), Pfarrkirche St. Gallus
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1780
Pfingsten
Christus am Ölberg
Johann Peter Wagner
Marmor und Lindenholz und Zirbelholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1780
Christus am Ölberg
Anbetung der Hirten
Johann Benedikt Witz
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1780
Anbetung der Hirten
Porträt Bernhard Breunig
Rosalie Treu
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1780
Büste des Dichters Homer
Johann Peter Wagner
Würzburg, ehem. fürstbischöfliche Residenz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1780
Bozzetto Hl. Johannes der Täufer zu der Mittelgruppe der Taufe Christi am Hochaltar in Sonderhofen
Johann Peter Wagner
Sonderhofen, Pfarrkirche Johannes der Täufer
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1781
Standuhr
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1782
Heiliger Nepomuk
Johann Peter Wagner
Sandstein
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1780–1785
Hl. Johannes von Nepomuk
Venus in der Schmiede des Vulcan
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1780–1785
Urteil des Paris
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1780–1785
Luna und Endymion
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1780–1785
Endymion
Bozzetto Hl. Andreas
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1780–1785
Bozzetto Hl. Petrus
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1780–1785
Bozzetto Unbekannter Heiliger
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1780–1785
Kommunion der Hl. Maria Magdalena
Johann Peter Wagner
Alabaster
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1780–1785
Hl. Maria Magdalena
Heiliger Nepomuk
Johann Peter Wagner
Sandstein
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
um 1780–1785
Hl. Johannes von Nepomuk
Maria Immaculata
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1783
Bozzetto Hl. Anna zu der Statue des linken Seitenaltars in Rodheim
Johann Peter Wagner
Rodheim (Oberickelsheim), Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1783
Bozzetto Hl. Thomas zu der Statue eines der linken Langhausaltäre der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Bozzetto Allegorie des Glaubens zu der rechten Aufsatzgruppe des Chorgestühls der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Bozzetto Allegorie des Glaubens zu der linken Aufsatzgruppe des Chorgestühls der ehem. Zisterzienserabteikirche Ebrach
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1782–1785
Bozzetto Hl. Ferdinand zu der Statue des Hochaltars in Stadelhofen
Johann Peter Wagner
Stadelhofen (Karlstadt), Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1784
Beichtstuhl
Johann Georg Winterstein
Zell am Main, ehem. Prämonstratenserkloster Oberzell, heute Kloster der Dienerinnen der heiligen Kindheit Jesu
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
um 1785
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1780–1790
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1780–1790
Bozzetto Hl. Nikolaus zu der Statue des rechten Seitenaltars in Wettringen
Johann Peter Wagner
Wettringen (Stadtlauringen), Pfarrkirche St. Kilian
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1786
Entkleidung Christi
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1785–1790
Christus an der Geißelsäule
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1785–1790
Christus an der Geißelsäule
Bozzetto zweier Anatome zu der Statue an der Außenseite des Pavillons (der alten Anatomie) des Juliusspitals Würzburg
Johann Peter Wagner
Würzburg, Juliusspital
, Außenseite des Gartenpavillons, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1788–1789
Bozzetto Hl. Markus zu der 1945 zerstörten Statue des Hochaltars der Würzburger Karmelitenkirche (Reuererkirche)
Johann Peter Wagner
Würzburg, Karmelitenkloster Maria Magdalena, Karmelitenkirche (Reuererkirche)
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1789
Bozzetto Hl. Judas Thaddäus zu der Statue des Hochaltars in Rohrbach
Johann Peter Wagner
Rohrbach (Karlstadt), Pfarrkirche St. Valentin
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1789
Apostel Judas Thaddäus
Bozzetto Hl. Hieronymus zu der Statue des rechten Seitenaltars in Reichmannshausen
Johann Peter Wagner
Reichmannshausen (Schonungen), Pfarrkirche St. Georg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1789
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1790
Portalflügel
Peter Meckel
Würzburg, Groß von Trockau-Palais
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
um 1790
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1790
Kleine Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1790
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1790
Kommode
Unbekannter Künstler
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1790
Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1790
Bozzetto Hl. Urban zu der Statue des Hochaltars in Unterwittighausen
Johann Peter Wagner
Unterwittighausen (Wittighausen), Pfarrkirche Allerheiligen
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1791
Beweinung Christi
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1790–1795
Frau neben Altar
Johann Peter Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1791–1797
Frau neben Altar, zwei Figurengruppen
Johann Martin Wagner
Ton, luftgetrocknet
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1791–1797
Der Würzburger Hofbildhauer Johann Peter Wagner im Kreise seiner Familie
Johann Martin Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1795
Prozessionsstange
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Ende 18. Jhd.
Prozessionsstange
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Ende 18. Jhd.
Hl. Kilian
Kruzifixus
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1795–1800
Bozzetto Christus
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
1795–1800
Porträt Mauritius Schmitt
Conrad Geiger
Heidenfeld, ehem. Augustiner-Chorherrenstift, heute Alten- und Pflegeheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1798
Kleine Kommode
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
um 1800
Selbstporträt
Margarethe Geiger
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1804
Hammerklavier
Jakob Pfister
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1808
Bodenstanduhr mit Franklin-Zifferblatt
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1810
Porträt Valentin Cantler
Matthäus Joseph Menna
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
1814
Porträt Johann Baptist Cantler
Matthäus Joseph Menna
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
1814
Bildnis von Joseph Leinecker
Franz Joseph Menteler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1815
Porträt Franz Oberthür
Ferdinand Jagemann
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Gemäldegalerie
1816
Bodenstanduhr mit Kegelpendel
Joseph Kaspar Bollermann
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1825
Giraffenflügel
Albrecht Ziegler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1830
Schiffsleute am Main
Heinrich Ambros Eckert
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1834
Bildnis von Charlotte Freifrau von Würtzburg, geb. Freiin von Bechtolsheim
Ferdinand von Rayski
Mitwitz, Wasserschloss Mitwitz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1837
Bildnis von Joseph Freiherr von Würtzburg
Ferdinand von Rayski
Mitwitz, Wasserschloss Mitwitz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1837
Mainlandschaft bei Dettelbach
Ferdinand von Rayski
Mainsondheim, Schloss Mainsondheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1837–1838
Bildnis von Caroline Freifrau von Bechtolsheim, Freiin von Gagern, mit ihrem Sohn Moritz
Ferdinand von Rayski
Mainsondheim, Schloss Mainsondheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1838
Auf der Jagdhütte im Odenwald
Ferdinand von Rayski
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1838
Bildnis von Philipp Freiherr von Bechtolsheim als Jäger
Ferdinand von Rayski
Mainsondheim, Schloss Mainsondheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1838
Bildnis von Josefine Freifrau Zobel von Giebelstadt zu Darstadt, geb. Freiin von Speth-Zwiefalten
Ferdinand von Rayski
Tauberfranken, Schloss Messelhausen
, Porzellankabinett
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1837–1839
Bildnis von Edwin Freiherr Zobel von Giebelstadt zu Darstadt
Ferdinand von Rayski
Tauberfranken, Schloss Messelhausen
, Porzellankabinett
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1837–1839
Kinderbildnis von Charlotte von Bechtolsheim
Ferdinand von Rayski
Mainsondheim, Schloss Mainsondheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1839
Bildnis von Adam Grünebaum
Philipp Stöhr
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
um 1840
Porträt des Fagottisten Joseph Roth
Peter Geist
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
(Inventar-Nr. F. 75691)
1848
Erntemittag in der Fränkischen Schweiz
August Christian Geist
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1860
Mainlandschaft
Hans Thoma
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Steinsaal
1875
Innenansicht der Neumünster-Kirche in Würzburg
Philipp Franck
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1891
Tänzerin mit Putto
Unbekannter Künstler
Holz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
Ende 19. Jhd.
Sphinx mit Putto
Unbekannter Künstler
Holz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
Ende 19. Jhd.
Sphinx
Innenansicht des Würzburger Domes
Rudolf Huthsteiner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
1910
Innenansicht von Stift Haug
Heinrich Hermanns
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1920
Innenansicht der Würzburger Augustinerkirche (ehem. Dominikanerkirche)
Otto Hamel
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
um 1930
Gipsmodell Hl. Hieronymus
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Undatiert
Madonna
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
Undatiert
Maria mit Kind
Hl. Joseph
Johann Wolfgang van der Auwera
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Schönbornhalle
Undatiert
Hl. Josef
Hl. Jakobus
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Romanischer Raum
Undatiert
Apostel Jakobus der Ältere
Gipsabguß Hl. Sebastian
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Undatiert
Engelputto
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
Undatiert
Engelputto
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Eingangsbereich
Undatiert
Thesenblatt mit Ansicht der Stadt Würzburg
Balthasar Neumann
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
Undatiert
Zwei Engelputten
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Undatiert
Gipsabguß Christuskopf
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Undatiert
Gipsabguß Kopf des Hl. Franziskus
Johann Peter Wagner
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Undatiert
Porträt Damian Hugo von Schönborn, Fürstbischof von Speyer und Konstanz (1719-43)
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Treppenhaus
Undatiert
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Alle Kunstepochen in
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Renaissance (um 1490–1532)
Spätgotik (um 1490–1520)
Frührenaissance (um 1510–1520)
Barock (um 1626–1770)
Rokoko (um 1715–1797)
Spätbarock (um 1751–1780)
Klassizismus (um 1757–1814)
Frühklassizismus (um 1757–1797)
Frührealismus (um 1834)
Spätromantik (um 1837–1839)
Frühimpressionismus (um 1837–1875)
Realismus (um 1875)
Herkunftsorte