KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kain in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Kain (1270–1945)
Margaritone d’Arezzo (1270)
Adriaen de Vries (1612)
Guido Reni (1617)
Johann Liss (1623)
Pietro Novelli (Il Monrealese) (1632)
Domenico Guidi (1650)
Giovanni Battista Gaulli (1668)
Johann Benedikt Witz (1777)
Emanuel Krescenc Liška (1885)
Werner Gilles (1945)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen de Vries
Den Haag - 1626 Prag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Prag)
Nur hier
Domenico Guidi
1625 Carrara - 1701 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Emanuel Krescenc Liška
1852 Mikulovice - 1903 Prag
Frühimpressionismus (Tschechien)
,
Frühimpressionismus (Prag)
Nur hier
Giovanni Battista Gaulli
1639 Genua - 1709 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Benedikt Witz
1709 Trappstadt - 1780 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Johann Liss
um 1597 Oldenburg - 1631 Verona
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Margaritone d’Arezzo
um 1240 - 1290
Nur hier
Pietro Novelli (Il Monrealese)
1603 Monreale - 1647 Palermo
Barock (Italien)
,
Barock (Sizilien)
Nur hier
Werner Gilles
1894 Rheydt - 1961 Essen
Surrealismus (Deutschland)
,
Fauves (Deutschland)
Kunstwerke Kain (1270–1945)
Kain erschlägt Abel und zwei Figuren
Margaritone d’Arezzo
(Zuschreibung)
Ancona, Palazzo degli Anziani
, Kalkstein
Jetzt:
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Saal 4
um 1270
Abel
,
Kain
Kain erschlägt Abel
Adriaen de Vries
Bronze
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
1612
Abel
,
Kain
Kain und Abel
Guido Reni
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 116)
1617–1618
Abel
,
Kain
Die Verfluchung Kains
Johann Liss
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 21
(Inventar-Nr. 1967/530)
um 1623–1624
Kain
Kain erschlägt Abel
Pietro Novelli (Il Monrealese)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 21)
um 1630–1635
Abel
,
Kain
Kain erschlägt Abel
Domenico Guidi
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. 12/69)
um 1650
Abel
,
Kain
Kain erschlägt seinen Bruder Abel
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Eingang
(Inventar-Nr. F 50)
Mitte 17. Jhd.
Abel
,
Kain
Kain und Abel
Giovanni Battista Gaulli
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 27
(Inventar-Nr. 1302)
1667–1669
Abel
,
Kain
Opfer von Kain und Abel
Johann Benedikt Witz
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Abel
,
Kain
Kain
Emanuel Krescenc Liška
Prag, Nationalgalerie im Messepalast, Das lange Jahrhundert, Saal 26
(Inventar-Nr. O 1181)
1885
Kain
Kain und Abel
Werner Gilles
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 222
(Inventar-Nr. Hz 5857)
1945
Abel
,
Kain
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Berlin, Bode-Museum
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Edinburgh, Scottish National Gallery
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Messepalast
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Turin, Galleria Sabauda
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Kain
Manierismus (um 1612)
Barock (um 1617–1668)
Rokoko (um 1777)
Frühimpressionismus (um 1885)
Surrealismus (um 1945)
Fauves (um 1945)