KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Barock (um 1590 - 1778)
Guido Reni (1575 Calvenzano - 1642 Bologna)
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Orte
Werke (1596 - 1639)
Himmelfahrt Mariens
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2434)
um 1596 - 1597
Mariä Himmelfahrt
Christus an der Geißelsäule
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1103)
um 1603
Christus an der Geißelsäule
,
Geißelung Christi
Kain und Abel
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 116)
1617 - 1618
Abel
,
Kain
Heiliger Rochus im Gefängnis
Carpi, chiesa di San Rocco
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 448)
1617 - 1618
Hl. Rochus
Christi Abführung nach der Geißelung
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 4546)
um 1620 - 1621
Christi Abführung
Taufe Christi
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 222)
um 1622 - 1623
Taufe Christi
Maria Immaculata
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 59.32)
1627
Maria Immaculata
Tod der Lucretia
Turin, Galleria Sabauda, Saal 26
(Inventar-Nr. 138)
1632
Lucretia
Apoll schindet Marsyas
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 513)
um 1633
Apoll
,
Marsyas
Hl. Hieronymus
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 9124)
um 1634 - 1635
Hl. Hieronymus
Heiliger Johannes der Täufer
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 149)
um 1635
Johannes der Täufer
Gekreuzigter Christus
Reggio Emilia, Oratorio del Santissimo Sacramento e delle Cinque Piaghe (existiert nicht mehr)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 414)
1636
Gekreuzigter Christus
Christus mit der Dornenkrone
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 329)
1636 - 1637
Dornenkrönung Christi
Die Himmelfahrt Mariae
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 446)
um 1638 - 1639
Mariä Himmelfahrt
Moseknabe mit der Krone des Pharao
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 2375)
um 1638 - 1640
Moseknabe
Hl. Maria Magdalena
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2262)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Bacchus als Kind
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1788)
Undatiert
Bacchus
Herkules als Kind
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1789)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Allegorie der Nächstenliebe
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 1974.348)
Undatiert
Caritas
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
Modena, Galleria Estense, Saal 18
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Turin, Galleria Sabauda
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI