KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Christoph Ludwig Agricola (
1665
Regensburg - 1724 Regensburg)
Barock (Deutschland)
,
Barock (Regensburg)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Christoph Ludwig Agricola
Christoph Ludwig Agricola vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Christoph Ludwig Agricola 1692–1701
Bologna, Pinacoteca Nazionale (1692)
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera (1692)
Breslau, Nationalmuseum (1700–1701)
Beziehungen
Beziehung
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Beziehung
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
1575 Bologna - 1655 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Beziehung
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Beziehung
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Kunstwerke von Christoph Ludwig Agricola (1692–1701)
Landschaft mit Staffagefiguren
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 173)
1690–1695
Landschaft mit Staffagefiguren
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 181)
1690–1695
Wassermühle in einer Berglandschaft
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 10
(Inventar-Nr. 3)
um 1700
Pfad in einem bewaldeten Tal
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 10
(Inventar-Nr. 2)
nach 1700
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 10