KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Guido Reni im Vergleich mit anderen Künstlern
Guido Reni (1575 Calvenzano - 1642 Bologna)
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Kunstwerke von Guido Reni (1596–1641)
Himmelfahrt Mariens
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 2434)
um 1596–1597
Mariä Himmelfahrt
Marienkrönung mit dem Evangelisten Johannes, Johannes dem Täufer und den heiligen Bernhard und Katharina
Bologna, ehem. convento di San Bernardo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 440)
um 1599
Evangelist Johannes
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Justitia
Bologna, ehem. Palazzo Pubblico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 21
(Inventar-Nr. 929)
um 1599
Justitia
Tanz auf dem Land
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 609)
um 1601–1602
Christus an der Geißelsäule
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 11
(Inventar-Nr. 1103)
um 1603
Christus an der Geißelsäule
,
Geißelung Christi
Moses zerbricht die Gesetzestafeln
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 180)
Beginn 17. Jhd.
Mose
David mit dem Haupt des Goliath
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 519)
um 1604–1606
David und Goliath
Weiblicher Kopf (Maria Magdalena?)
(Zuschreibung)
Urbino, Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 5
Beginn 17. Jhd.
Hl. Maria Magdalena
Die Jungfrau und das Kind mit dem Johannesknaben
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 524)
um 1606
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Der heilige Franziskus mit einem Schädel und musizierendem Engel
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 32531)
1606–1607
Hl. Franziskus von Assisi
Krönung Mariens
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG214)
um 1607
Marienkrönung
Kindermord zu Betlehem
Bologna, chiesa di San Domenico
, Cappella Berò
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 439)
1611
Bethlehemitischer Kindermord
Porträt der Geneva Pucci, Mutter des Künstlers
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 338)
1610–1612
Lot und seine Töchter verlassen Sodom
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG193)
um 1614–1615
Lot
Beweinung Christi
Bologna, Chiesa de' Mendicanti S. Maria della Pietà
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 445)
1613–1616
Beweinung Christi
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
Siegreicher Samson
Bologna, Palazzo Luigi Zambeccari
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 450)
1614–1616
Simson
Kain und Abel
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 116)
1617–1618
Abel
,
Kain
Heiliger Rochus im Gefängnis
Carpi, chiesa di San Rocco
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 448)
1617–1618
Hl. Rochus
Herkules auf dem Scheiterhaufen
Mantua, Villa La Favorita
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 538)
1617–1619
Herkules (Herakles)
Kreuzigung
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 441)
1619
Gekreuzigter Christus
Herkules tötet die lernäische Hydra
Mantua, Villa La Favorita
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 535)
um 1617–1621
Herkules (Herakles)
Herkules und Acheloos
Mantua, Villa La Favorita
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 536)
1617–1621
Acheloos (Personifikation des Flusses Acheloos)
,
Herkules (Herakles)
Der Kentaur Nessus entführt Deianira
Mantua, Villa La Favorita
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 537)
um 1617–1621
Dejanira
,
Kentaur (Mischwesen aus Pferd und Mensch)
Christi Abführung nach der Geißelung
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 4546)
um 1620–1621
Christi Abführung
Taufe Christi
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 222)
um 1622–1623
Taufe Christi
Susanna und die beiden Alten
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG196)
um 1622–1623
Susanna im Bade
Die Toilette der Venus
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG90)
um 1620–1625
Venus (Göttin der Liebe)
Mariä Verkündigung
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 521)
um 1624
Mariä Verkündigung
Christus übergibt die Schlüssel an den heiligen Petrus
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 526)
1624–1626
Apostel Petrus
Maria Immaculata
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 59.32)
1627
Maria Immaculata
Die Entführung der Helena
Paris, Musée du Louvre, Saal 716b
(Inventar-Nr. 539)
um 1626–1629
Helena, Frau des spartanischen Königs Menelaos
Pestbild mit der Thronenden Madonna in der Glorie
Bologna, ehem. Palazzo Pubblico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 448)
1630
Hl. Dominikus
,
Hl. Florian
,
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
,
Thronende Madonna mit Kind
Tod der Lucretia
Turin, Galleria Sabauda, Saal 26
(Inventar-Nr. 138)
1632
Lucretia
Apoll schindet Marsyas
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 513)
um 1633
Apollon
,
Marsyas
Hl. Hieronymus
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 9124)
um 1634–1635
Hl. Hieronymus
Heiliger Johannes der Täufer
Turin, Galleria Sabauda, Saal 28
(Inventar-Nr. 149)
um 1635
Johannes der Täufer
Sibylle
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 32532)
1635–1636
Gekreuzigter Christus
Reggio Emilia, Oratorio del Santissimo Sacramento e delle Cinque Piaghe (existiert nicht mehr)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 414)
1636
Gekreuzigter Christus
Mariä Reinigung
Paris, Musée du Louvre, Saal 716d
(Inventar-Nr. 522)
um 1636
Darstellung des Herrn
Christus mit der Dornenkrone
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 329)
1636–1637
Dornenkrönung Christi
Christus mit der Dornenkrone
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
um 1637
Dornenkrönung Christi
Hl. Andrea Corsini
Bologna, Chiesa di Santa Maria in Galliera
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 443)
1635–1640
Hl. Andrea Corsini
Raub der Europa
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG6642)
1637–1639
Europa (Mythologie)
Die Himmelfahrt Mariae
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 446)
um 1638–1639
Mariä Himmelfahrt
Moseknabe mit der Krone des Pharao
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 2375)
um 1638–1640
Moseknabe
Ariadne
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
1639–1640
Ariadne
David und das Haupt des Goliath
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 13
(Inventar-Nr. D 292)
um 1640
David und Goliath
Anbetung der Hirten
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG6270)
um 1640
Anbetung der Hirten
Heiliger Sebastian
Bologna, Chiesa di San Salvatore
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 446)
um 1640
Hl. Sebastian
Geißelung Christi
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 6377)
1640–1642
Geißelung Christi
Maria mit Kind erscheinen dem Hl. Franziskus
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 7190)
1640–1642
Hl. Franziskus von Assisi
,
Maria mit Kind
Hl. Maria Magdalena
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 2262)
Undatiert
Hl. Maria Magdalena
Bacchus als Kind
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1788)
Undatiert
Bacchus
Herkules als Kind
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Vorzimmer im Paradeappartement des Kurfürsten
(Inventar-Nr. 1789)
Undatiert
Herkules (Herakles)
Allegorie der Nächstenliebe
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 1974.348)
Undatiert
Caritas
Heiliger Josef mit dem Jesuskind
Rimini, Stadtmuseum, Saal 13
Undatiert
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Guido Reni vergleichen mit
A.
|
Aa
|
Ab
|
Ac
|
Ad
|
Ae
|
Af
|
Ag
|
Ai
|
Ak
|
Al
|
Am
|
An
|
Ao
|
AP
|
Ar
|
As
|
At
|
Au
|
Av
|
Ax
|
Ay
|
Ba
|
Be
|
Bi
|
Bj
|
Bl
|
Bo
|
Br
|
Bu
|
By
|
C.
|
Ca
|
Ce
|
Ch
|
Ci
|
Cl
|
Co
|
Cr
|
Cu
|
Cy
|
Da
|
DD
|
De
|
Di
|
Dm
|
Do
|
Dr
|
Du
|
Dw
|
E.
|
Ea
|
Eb
|
Ed
|
Eg
|
Eh
|
Ei
|
El
|
Em
|
En
|
Eq
|
Er
|
Es
|
Ét
|
Eu
|
Ev
|
Ew
|
Ez
|
F.
|
Fa
|
Fe
|
Fi
|
Fl
|
Fo
|
Fr
|
Fu
|
Ga
|
Ge
|
Gh
|
Gi
|
Go
|
Gr
|
Gu
|
Gw
|
Gy
|
Ha
|
HD
|
He
|
Hi
|
Ho
|
HP
|
Hu
|
Hy
|
Ia
|
Ib
|
Id
|
Ig
|
Il
|
Im
|
In
|
Io
|
Ip
|
Ir
|
Is
|
It
|
Iv
|
Iw
|
Iz
|
J.
|
Ja
|
Je
|
Ji
|
Jo
|
Ju
|
Jø
|
K.
|
Ka
|
Ke
|
Ki
|
Kl
|
Kn
|
Ko
|
Kr
|
Ku
|
Kv
|
L.
|
La
|
Le
|
Li
|
Lj
|
Lo
|
Lu
|
Ly
|
Ma
|
Me
|
Mi
|
Mo
|
My
|
Na
|
Ne
|
Ni
|
No
|
Nü
|
Ob
|
Oc
|
Od
|
Ol
|
Om
|
On
|
Or
|
Os
|
Ot
|
Öy
|
Oz
|
P.
|
Pa
|
Pe
|
Ph
|
Pi
|
Pl
|
Po
|
Pr
|
Ps
|
Pu
|
Qu
|
R.
|
Ra
|
Re
|
Ri
|
Ro
|
Ru
|
Ry
|
Sa
|
Sc
|
Sé
|
Sh
|
Si
|
Sl
|
So
|
Sp
|
St
|
Su
|
Sv
|
Sy
|
Sz
|
T.
|
Ta
|
Te
|
Th
|
Ti
|
To
|
Tr
|
Ts
|
Tu
|
Ub
|
Ud
|
Ug
|
Ul
|
Um
|
Un
|
Ur
|
Ut
|
Uw
|
Uz
|
Vá
|
Ve
|
Vi
|
Vl
|
Vo
|
Vr
|
Wa
|
We
|
Wi
|
Wl
|
Wo
|
Wy
|
Wł
|
Xa
|
Xu
|
Ya
|
Ye
|
Yh
|
Yn
|
Yo
|
Yt
|
Yu
|
Yv
|
Za
|
Zb
|
Zd
|
Ze
|
Zo
|
Zü
|