KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Moseknabe in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Diziani
1737 Venedig - 1797 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Eduard Ihlée
1812 Kassel - 1885 Kassel
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Italien)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Frankfurt)
Nur hier
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I)
1642 Antwerpen - 1679 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
1575 Bologna - 1655 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo (Umkreis)
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giuseppe Maria Mazza
1653 Bologna - 1741 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Jan Victors
1619 Amsterdam - 1679 Niederländisch-Indien (Indonesien)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Vinzenz Fischer
1729 Schmidham (Ruhstorf) - 1810 Wien
Klassizismus (Österreich)
,
Klassizismus (Deutschland)
Werke (1618 - 1845)
Auffindung des Moseknaben
Giovanni Andrea Donducci (Mastellétta)
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 10)
um 1618
Moseknabe
Moseknabe mit der Krone des Pharao
Guido Reni
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 2375)
um 1638 - 1640
Moseknabe
Die Auffindung Moses
Jan Victors
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 1615)
1653
Moseknabe
Römische Ideallandschaft mit der Auffindung Mosis
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 1899)
um 1659
Moseknabe
Auffindung des Mosesknaben
Giuseppe Maria Mazza
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. 7847)
um 1690
Moseknabe
Auffindung des Moseknaben
Giovanni Battista Tiepolo
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 11, vom Rokoko zur Revolution 1815
(Inventar-Nr. NG 92)
um 1730 - 1735
Moseknabe
Die Auffindung des Moses
Giovanni Battista Tiepolo (Umkreis)
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 2: Porträt, Mythen und biblische Historie
nach 1736
Moseknabe
Moses tritt die Krone Pharaos mit Füßen
Vinzenz Fischer
Wien, Akademie der bildenden Künste
1760
Moseknabe
Die Auffindung Moses
Antonio Diziani
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 12
(Inventar-Nr. 21)
1770
Moseknabe
Die Findung des Moses
Eduard Ihlée
Stuttgart, Staatsgalerie, Europäische Malerei und Skulptur 5
(Inventar-Nr. 708)
um 1845
Moseknabe
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Modena, Galleria Estense
Stuttgart, Staatsgalerie
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020
Wien, Akademie der bildenden Künste
Epochen
Barock (um 1618 - 1690)
Rokoko (um 1732 - 1770)
Klassizismus (um 1760)
Nazarener (Lukasbund) (um 1845)