KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 31.5. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Hl. Rochus in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
1578 Verona - 1649 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Verona)
Nur hier
Andrea Lilli
1570 Ancona - nach 1631
Nur hier
Annibale Carracci
1560 Bologna - 1609 Rom
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Venedig)
,
Frühbarock (Bologna)
Nur hier
Antonino Sarti
1580 Jesi - 1647
Nur hier
Bartolomeo Della Gatta
1448 Florenz - 1502 Arezzo
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Benedikt Dreyer
vor 1495 - nach 1555
Nur hier
Bernardino di Mariotto
um 1478 Perugia - 1566 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Domenico Ghirlandaio
1448 Florenz - 1494 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Erasmus Grasser
um 1450 Schmidmühlen (Oberpfalz) - 1518 München
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (München)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Verla
1470 Villaverla - 1521 Rovereto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Oberitalien)
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Giuliani
1664 Venedig - 1744 Heiligenkreuz
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (München)
,
Barock (Bologna)
,
Barock (Tirol)
Nur hier
Girolamo Genga (Werkstatt)
um 1476 Urbino - 1551 Urbino
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
um 1480 Serina - 1528 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Leonhardt Herrgott (Leonhard Beier)
nachweisbar 1505 - 1534 Zwickau
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Martin Zürn
um 1585 bis 1590 Waldsee - nach 1665 Braunau am Inn
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Meister der Burgkirchenaltäre
Nur hier
Meister mit dem Stieglitz
Spätgotik (Schweiz)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Michael Zürn der Ältere
um 1590 Waldsee - nach 1651
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Michele di Matteo da Bologna
dokumentiert 1410 - 1469
Nur hier
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
nach 1430 Ancona - nach 1511
Renaissance (Italien)
Nur hier
Orlando Merlini
✝1510
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Pietro Paolo Agabiti
um 1470 Sassoferrato - um 1540 Cupramontana
Nur hier
Quinten Massys
um 1466 Löwen - 1530 Antwerpen
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Kunstwerke Hl. Rochus (1462–1775)
Polyptychon
Michele di Matteo da Bologna
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 5
(Inventar-Nr. 247)
1462
Apostel Petrus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Rochus
,
Hl. Stephanus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
,
Pietà
Die hll. Hieronymus, Sebastian und Rochus
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 1448)
um 1470–1480
Hl. Hieronymus
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Begegnung des hl. Rochus mit Gotthard
Bartolomeo Della Gatta
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. 15283)
um 1480
Hl. Rochus
Maria mit Kind und den heiligen Rochus, Ubald, Dominikus und Sebastian
Orlando Merlini
(Zuschreibung)
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 4
um 1480–1500
Hl. Dominikus
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ubald von Gubbio
,
Maria mit Kind
Altarretabel mit dem heiligen Vinzenz Ferrer
Domenico Ghirlandaio
Rimini, ehem. Dominikanerkloster San Cataldo
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 3
1493–1496
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Vinzenz Ferrer
Hl. Rochus
Erasmus Grasser
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
(Inventar-Nr. 8625)
um 1490–1500
Hl. Rochus
Die Heiligen Rochus, Antonius, Onophrios und Lucia
Domenico Morone
San Pietro In Cariano, Chiesa San Nicola al Paladon
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 675)
1502
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Onophrios der Große
,
Hl. Rochus
Sigismund-Sebastian-Altar mit Nothelfern und Pestheiligen auf den Flügelbildern
Hans Burgkmair der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 280-281, Gm 897)
Auftraggeber: Friedrich III. (der Weise) (1463-1525), Kurfürst von Sachsen (1486-1525)
1505
Hl. Christophorus
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Sigismund
,
Hl. Valentin
,
Hl. Vitus (Veit)
Flügel des Hohenburger Altars
Hans Holbein der Ältere
Odilienberg, Kloster Hohenburg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 40-41)
um 1509
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Tod Mariens
Annenaltar: Linker Flügel
Meister mit dem Stieglitz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6516)
1509
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Sippenaltar der Gregorsbruderschaft
Meister der Burgkirchenaltäre
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 9)
um 1510–1515
Heilige Sippe
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Flügel eines Pestaltars aus dem Augustinerkloster Wengen in Ulm
Martin Schaffner
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 116
(Inventar-Nr. Gm 1103-1104)
um 1513–1514
Christus
,
Gottvater
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Schutzmantelmadonna
Maria mit Kind und den hll. Rochus und Aurea
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. 505)
um 1515
Hl. Aurea
,
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Thronende Madonna mit Kind und Heiligen
Francesco Morone
Verona, Palazzo Cainer
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 21
(Inventar-Nr. 1444)
1515
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Josef
,
Hl. Rochus
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Rochus
Leonhardt Herrgott (Leonhard Beier)
Irfersgrün, Dorfkirche
, Lindenholz
Jetzt:
Zwickau, Kunstsammlungen, Im Himmel zu Hause
1510–1520
Hl. Rochus
Flügelaltar des Lukas Rem
Quinten Massys
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 33, 35, 5380, 719)
nach 1518
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Sebastiansaltar
Unbekannter Künstler
Neuwiller-lès-Saverne, ehem, Abtei Neuweiler
, Klosterkirche St. Peter und Paul, Holz
Jetzt:
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 508)
um 1520
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Sixtus
,
Hl. Stephanus
,
Passion Christi
Hl. Rochus
Unbekannter Künstler
Lorch, Spitalkirche
, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 370)
um 1520
Hl. Rochus
Nothelfer
Unbekannter Künstler
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
, Stifts- und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Nothelfer-Kapelle, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 51-54)
um 1520
Hl. Christophorus
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Florian
,
Hl. Georg
,
Hl. Pantaleon (Pantaleimon)
,
Hl. Rochus
,
Hl. Vitus (Veit)
Antoniusaltar (Schnitzarbeit)
Benedikt Dreyer
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 1)
1522
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Tafel eines Triptychons mit dem Hl. Pantaleon und Stiftern
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 4
(Inventar-Nr. 440/D)
um 1525
Hl. Pantaleon (Pantaleimon)
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Marienaltar (Rosenkranzaltar)
Unbekannter Künstler
Lübeck, Heiligen-Geist-Hospital
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
um 1525
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rochus
,
Mondsichelmadonna
Tafeln eines Flügelaltars aus Stare Olesno
Unbekannter Künstler
Stare Olesno
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Flur
um 1525
Apostel Andreas
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Thronende Maria mit Kind zwischen den Heiligen Sebastian und Rochus und zwei musizierenden Engeln
Girolamo Genga (Werkstatt)
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 4
1. Hälfte 16. Jhd.
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Hieronymus, Christi Geburt, Anbetung der Könige, Heilige Sebastian und Rochus
Pietro Paolo Agabiti
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 2
1528
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Fabianus, Rochus, Sebastian und Katharina von Alexandrien
Paris Bordone
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 191)
um 1530
Hl. Fabianus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Falkensteiner Retabel
Meister von Meßkirch
Beuron-Thiergarten, Burg Fakenstein
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 15605 / 1-5)
nach 1530
Apostel Andreas
,
Hl. Anna
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
Beata Colomba da Rieti
Bernardino di Mariotto
Perugia, Convento di Montemorcino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 29: Bernardino di Mariotto
um 1530–1533
Hl. Anna
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Heiliger Rochus
Lorenzo Lotto
Posatora, Chiesa di Santa Maria Liberatrice
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 15
(Inventar-Nr. D 306)
1549
Hl. Rochus
Hl. Rochus
Unbekannter Künstler
Holz
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 266)
16. Jhd.
Hl. Rochus
Die Almosenspende des heiligen Rochus
Annibale Carracci
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 305)
1594–1595
Hl. Rochus
Heiliger Rochus
Andrea Lilli
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 9
(Inventar-Nr. D 101)
1596
Hl. Rochus
Hl. Rochus im dritten Geschoß des Hochaltars
Martin Zürn
(Zuschreibung)
Überlingen, Münster St. Nikolaus
1613–1616
Hl. Rochus
Heiliger Rochus im Gefängnis
Guido Reni
Carpi, chiesa di San Rocco
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 448)
1617–1618
Hl. Rochus
Hl. Rochus mit Engel
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
um 1615–1620
Hl. Rochus
Maria mit Kind in der Himmelsglorie und den Heiligen Sebastian, Rochus und Nikolaus von Tolentino
Antonino Sarti
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 6
1628
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Hl. Rochus aus einem Marienaltar
Martin Zürn
(Zuschreibung)
Owingen, Pfarrkirche St. Peter und Paul
um 1627–1630
Hl. Rochus
Heiliger Rochus
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40
(Inventar-Nr. 57/244)
um 1630–1640
Hl. Rochus
Hl. Rochus
Michael Zürn der Ältere
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
, Sebastianaltar (?), Lindenholz
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
(Inventar-Nr. WLM 1966-20)
um 1638–1640
Hl. Rochus
Hl. Rochus mit Engel und Hund
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 4. westlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1695
Hl. Rochus
Der heilige Rochus
Giovanni Giuliani
Lindenholz
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1710–1712
Hl. Rochus
Der heilige Rochus
Giovanni Battista Pittoni
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
(Inventar-Nr. 2633)
um 1725–1730
Hl. Rochus
Der hl. Rochus
Giovanni Battista Tiepolo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 2079)
um 1730–1735
Hl. Rochus
Hausherrenaltar
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Radolfzell am Bodensee, Münster Unserer Lieben Frau
, Lindenholz
1752–1753
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Senesius
,
Hl. Theopont
,
Hl. Zenon von Verona
Hl. Rochus
Christian Jorhan der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 128
(Inventar-Nr. Pl.O. 2449)
um 1760–1770
Hl. Rochus
Hl. Rochus (?)
Unbekannter Künstler
Zirbelholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. 7692)
um 1770
Hl. Rochus
Hl. Rochus
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. 5895 B)
um 1770–1780
Hl. Rochus
Madonna mit dem hl. Rochus
Alessandro Turchi (L'Orbetto)
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 9888)
Undatiert
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Die Heiligen Antonius und Rochus
Francesco Morone
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 1446)
Undatiert
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Rochus
Heiliger Rochus
Domenico Morone
Verona, chiesa di San Clemente
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 183)
Undatiert
Hl. Rochus
Maria mit Kind mit den Heiligen Joseph und Rochus
Francesco Verla
Schio (Vicenza), Casa Costalunga
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 4741)
Undatiert
Hl. Josef
,
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli
Jesi, Städtische Kunstgalerie
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Lübeck, St. Annen-Museum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Rimini, Stadtmuseum
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Museo civico d'arte antica
Überlingen, Städtisches Museum
Urbino, Diözesanmuseum Albani
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Museum Oberes Belvedere
Zwickau, Kunstsammlungen
Stilepochen und Kunststile Hl. Rochus
Renaissance (um 1475–1531)
Spätgotik (um 1495–1525)
Frührenaissance (um 1513–1525)
Hochrenaissance (um 1549)
Frühbarock (um 1594)
Barock (um 1614–1711)
Spätbarock (um 1727)
Rokoko (um 1727–1765)
Frühklassizismus (um 1765)