KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Hl. Barbara von Nikomedien in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Ulm)
Nur hier
Carlo Bononi
1569 Ferrara - 1632 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Claus van de Werve
um 1380 Haarlem - 1439 Dijon
Gotik (Niederlande)
Nur hier
Friedrich Herlin
um 1430 Rothenburg ob der Tauber - 1500 Nördlingen
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
,
Altdeutsche Malerei (Franken)
Nur hier
Friedrich Theiler
1748 Ebermannstadt - 1826 Ebermannstadt
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Franken)
,
Rokoko (Bamberg)
,
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Franken)
,
Klassizismus (Bamberg)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Franken)
,
Nazarener (Lukasbund) (Bamberg)
Nur hier
Giovanni Antonio Boltraffio
1467 Mailand - 1516 Mailand
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Spindler
um 1585 Arberg - um 1650 Oberösterreich
Frühbarock (Österreich)
Nur hier
Hans Thoman
nachweisbar 1502 - um 1515/20
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Schwaben)
Nur hier
Ivo Strigel
1430 - 1516 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Memmingen)
Nur hier
Jacopo de' Barbari
um 1460 bis 1470 Venedig - vor Juli 1516 Mechelen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Umkreis)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (Schüler)
1718 Grafenwörth - 1801 Stein an der Donau
Rokoko (Österreich)
,
Spätbarock (Österreich)
Nur hier
Martin Zürn
um 1585 bis 1590 Waldsee - nach 1665 Braunau am Inn
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
Nur hier
Matthias Rejsek
um 1445 Proßnitz in Mähren - 1506 Kuttenberg
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister der St. Lambrechter Votivtafel
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister der Teyner Verkündigung
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des älteren Sippenaltars
um 1450 - um 1515
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Meister des Augustiner-Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister des Gereon-Altars
Gotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Königgrätzer Altares
vor 1497 - nach 1539
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Bayern)
Nur hier
Meister des Leitmeritzer Altars
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister des Untermenzinger Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
Nur hier
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Werkstatt)
Spätgotik (Polen)
Nur hier
Meister mit dem Stieglitz
Spätgotik (Schweiz)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Nur hier
Meister von Goisern
vor 1445 - nach 1460
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Meister von Rabenden
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Meister von Uttenheim
Gotik (Italien)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Michael Pacher (Werkstatt)
um 1435 Bruneck (Südtirol) - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Oberitalien)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (München)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Tirol)
,
Spätgotik (Südtirol)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Michael Wolgemut (Werkstatt)
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Monogrammist I.W.
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Nicola (Nicolò) Giolfino
1476 Verona - 1555 Verona
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Peter Murer
tätig um 1446 - nach 1469
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Konstanz)
Nur hier
Raffaello Santi (Raffael)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Zürcher Veilchenmeister
*tätig um 1500
Spätgotik (Schweiz)
,
Spätgotik (Zürich)
Werke (1380 - 1787)
Hl. Barbara
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. S 421)
um 1380
Hl. Barbara von Nikomedien
Kniende weibliche Figur (Heilige Barbara?)
Unbekannter Künstler
Sandstein
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Steinskulptur 12.-16. Jhd.,
um 1380
Hl. Barbara von Nikomedien
Marientriptychon
Meister des älteren Sippenaltars
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1238)
um 1410 - 1420
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Maria mit Kind
Marienaltar aus St. Gereon
Meister des Gereon-Altars
Köln, Basilica minor St. Gereon
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1627 A)
um 1420 - 1430
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Gereon
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Stephanus
Heilige Barbara
Unbekannter Künstler
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. MA 1132)
um 1430
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Barbara
Claus van de Werve
Kalkstein
Berlin, Bode-Museum, Saal 210
(Inventar-Nr. 12/77)
um 1430
Hl. Barbara von Nikomedien
Christus am Kreuz mit Heiligen
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1627 B)
um 1430
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Petrus von Alcántara
,
Jungfrau Maria
Epitaph des Goldschmieds Sigismund Waloch
Meister der St. Lambrechter Votivtafel
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal H
1434
Apostel Judas Thaddäus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind, den hll. Jungfrauen Katharina, Agnes, Apollonia und Barbara und musizierenden Engeln
Unbekannter Künstler
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 500)
um 1440
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Apollonia
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und Heiligen
Unbekannter Künstler
Breslau, ehem. Kirche St. Barbara, heute orthodoxe Kathedrale der Geburt der seligen Jungfrau Maria
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 4
1456
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Maria mit Kind
Heimsuchung und Darbringung im Tempel
Meister von Goisern
Bad Goisern am Hallstättersee, Pfarrkirche St. Martin
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 38, 39)
um 1460
Darstellung des Herrn
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Mariä Heimsuchung
Die Heiligen Magdalena und Barbara
Friedrich Herlin
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2275)
1460 - 1461
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Maria Magdalena
Heilige Barbara
Unbekannter Künstler
Manetin (Manětín), Kirche St. Barbara
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal J
um 1460 - 1470
Hl. Barbara von Nikomedien
Thronende Maria mit den Heiligen Margarethe und Barbara
Meister von Uttenheim
Uttenheim, Pfarrkirche St. Margaretha
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1460 - 1470
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Heiligen Barbara und Katharina
Unbekannter Künstler
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6471)
1465
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Predellenflügel des Hochaltars 'Hl. Barbara'
Michael Pacher
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
Privatbesitz
1465
Hl. Barbara von Nikomedien
Enthauptung der Heiligen Barbara
Hans Pleydenwurff
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal J
um 1470
Hl. Barbara von Nikomedien
Tafeln eines Flügelaltar
Unbekannter Künstler
Breslau, Kirche St. Elisabeth
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 6
um 1470 - 1480
Evangelist Johannes
,
Gnadenstuhl
,
Hl. Apollonia
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes der Täufer
Heilige Barbara, Heilige Katharina
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 5
1473
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Barbara und hl. Margaretha
Unbekannter Künstler
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1938/90 b)
um 1480
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Die Heiligen Ursula, Katharina von Alexandrien, Barbara und Dorothea
Peter Murer
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6477, 6478)
um 1480
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Ursula
Hll. Barbara und Margareta
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Korridor
um 1480
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Maria mit Kind und den heiligen Katharina von Alexandrien und Barbara
Hans Memling
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 14.40.634)
um 1480 - 1485
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Enthauptung der Heiligen Barbara
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1480 - 1490
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Barbara
Michael Pacher (Werkstatt)
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1480 - 1490
Hl. Barbara von Nikomedien
Altarretabel Puchners Arche
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, Kloster der Kreuzherren mit dem roten Stern
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
Auftraggeber: Nikolaus Puchner (gest. 1490), Großmeister des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern in Prag
1482
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Epitaph des Magisters Jodokus Krell: Maria mit dem Kind und Heiligen
Michael Wolgemut (Werkstatt)
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 141)
1483
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Helena
,
Maria mit Kind
Epitaph der Ursula Haller: Christus als Schmerzensmann mit Heiligen
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 152)
nach 1482
Apostel Bartholomäus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Helena
,
Hl. Laurentius
Altar aus der Augustinerkirche Nürnberg
Meister des Augustiner-Altars
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster
, Augustinerkirche St. Veit (1816 abgebrochen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 142-148, 1279-1280)
1487
Evangelist Lukas
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Kreszentia
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Modestus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Sebald
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ursula
,
Hl. Vitus
,
Johannes der Täufer
Hl. Barbara
Michel Erhart
Laubholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. St. P. 633)
um 1490
Hl. Barbara von Nikomedien
Triptychon mit Kopie der Gnadenmadonna von S. Maria del Popolo in Rom
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 118
(Inventar-Nr. Gm 510)
um 1490 - 1495
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Statue der Hl. Barbara, der Patronin der Bergarbeiter und der Gefangenen
Matthias Rejsek
Kuttenberg (Kutná Hora), Dom der heiligen Barbara
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 2
um 1493
Hl. Barbara von Nikomedien
Flügelaltar mit Muttergottes und Kind
Meister des Untermenzinger Altars
Untermenzing, Pfarrkirche St. Martin
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1949)
um 1500
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Urban
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Katharina und Barbara
Meister des Königgrätzer Altares
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
um 1500
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Heilige Barbara
Unbekannter Künstler
Breslau, ehem. St.-Barbara-Krankenhaus
, Fassade, Sandstein
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Steinskulptur 12.-16. Jhd.,
um 1500
Hl. Barbara von Nikomedien
Hll. Katharina mit Mädchenheiligen
Unbekannter Künstler
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Kunst und Glaube im Spätmittelalter
(Inventar-Nr. G 8)
um 1500 - 1510
Hl. Agnes von Böhmen
,
Hl. Apollonia
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Ursula
Die hl. Barbara
Giovanni Antonio Boltraffio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVII
(Inventar-Nr. 207)
1502
Hl. Barbara von Nikomedien
Die heilige Barbara
Jacopo de' Barbari
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 59)
um 1503
Hl. Barbara von Nikomedien
Die heilige Barbara
Hans Baldung Grien
Schwabach, Stadtkirche St. Johannes und St. Martin
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
um 1504
Hl. Barbara von Nikomedien
Die Enthauptung der heiligen Barbara
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
1505
Hl. Barbara von Nikomedien
Die heilige Barbara
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
um 1505 - 1507
Hl. Barbara von Nikomedien
Antonius-Retabel
Zürcher Veilchenmeister
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6508-6512)
um 1505 - 1510
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
,
Maria mit Kind
Annenaltar: Rechter Flügel
Meister mit dem Stieglitz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6517)
1509
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Flügel einer Altar-Predella mit hl. Barbara und Johannes Evangelist
Wolf Traut
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 115
(Inventar-Nr. Gm 182-183)
um 1510
Evangelist Johannes
,
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Barbara
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 16
(Inventar-Nr. MA 1338)
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Barbara
Unbekannter Künstler
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. 55/132)
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Das Martyrium der heiligen Barbara
Lucas Cranach der Ältere
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 643
(Inventar-Nr. 57.22)
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
"Anna Selbdritt-Triptychon"
Meister von Frankfurt
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 68
(Inventar-Nr. 2893)
um 1510
Anna Selbdritt
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Barbara
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Barbara
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Barbara
Tilman Riemenschneider
Würzburg, ehem. Ehehaltenhaus, heute Seniorenheim
, Kapelle, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Predella mit Heiligen
Bartholomäus Zeitblom
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. WAF 1206)
um 1511
Anna Selbdritt
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
Tafeln des Teyner Altares
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1510
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
Dreifaltigkeitsaltar
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1510
Gnadenstuhl
,
Heiliger Geist
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Maria im Ährenkleid
Die Sixtinische Madonna
Raffaello Santi (Raffael)
Piacenza, Kirche San Sisto
, Hochaltar
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Altäre
(Inventar-Nr. 93)
1512 - 1513
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Sixtus
,
Maria mit Kind
Maria mit dem Kinde und den Heiligen Katharina und Barbara
Lucas Cranach der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 18
(Inventar-Nr. 107)
um 1512 - 1513
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Artelshofener Altar
Wolf Traut
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
, Tuchmacherkapelle St. Anna
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. R 722-724)
1514
Heilige Sippe
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
Legende der hl. Barbara
Unbekannter Künstler
Holz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. 79-84)
um 1515
Hl. Barbara von Nikomedien
Heilige Barbara
Meister der Teyner Verkündigung
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Barbara von Nikomedien
Die hll. Barbara und Martin
Hans Thoman
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 112
(Inventar-Nr. Pl.O. 130)
um 1515 - 1520
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Martin
Heilige Barbara
Lucas Cranach der Ältere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Cranach
(Inventar-Nr. 1906 F)
um 1516
Hl. Barbara von Nikomedien
Sebastiansaltar
Hans Holbein der Ältere
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5352, 669, 668)
1516
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Sebastian
Marienaltar aus der Schlosskapelle St. Georg in Unterelkofen
Meister von Rabenden
Unterelkofen, Burg Elkofen
, Burgkapelle St. Georg, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. R 8835)
1517 - 1520
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Onophrios der Große
,
Maria mit Kind
Heilige Barbara und Heiliger Joseph (Seitenflügel)
Unbekannter Künstler
München, Lenbachhaus, Villa - Saal 8
(Inventar-Nr. L 288)
um 1520
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Josef
Altarschrein mit Standfiguren der Muttergottes und der hl. Oswald, Johannes Ev., Barbara(?) und Luzius
Jörg Lederer (Umkreis)
Dalaas, Pfarrkirche St. Oswald
, Lindenholz
Jetzt:
Bregenz, Vorarlberg Museum
um 1520
Evangelist Johannes
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Luzius von Chur
,
Hl. Oswald
,
Maria mit Kind
Flügelaltar mit Maria und den hll. Severin und Dorothea
Unbekannter Künstler
Lubin, Kirche Unsere Liebe Frau von Tschenstochau
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 10
1523
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Severin von Köln
,
Mondsichelmadonna
Tafeln eines Flügelaltars aus Stare Olesno
Unbekannter Künstler
Stare Olesno
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Flur
um 1525
Apostel Andreas
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Hl. Barbara und hl. Katharina
Jörg Lederer
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Abteikirche St. Alexander und St. Theodor
, Lindenholz
Jetzt:
Wineden, Kapelle St. Wendelin
um 1525 - 1530
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Heilige Barbara
Lucas Cranach der Ältere
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 9325)
um 1530
Hl. Barbara von Nikomedien
St.-Barbara-Altar von Osegg
Monogrammist I.W.
Ossegg (Osek), Zisterzienserkloster Osegg
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1540
Hl. Barbara von Nikomedien
Die heilige Barbara
Bartholomäus Spranger
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 69
(Inventar-Nr. 2587)
1583 - 1585
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Barabara
Hans Spindler
Garsten, ehem. Benediktiner-Abtei
, ehem. Stifts-, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 119)
nach 1617
Hl. Barbara von Nikomedien
Heilige Familie mit den hll. Katherina, Barbara und Lucia
Carlo Bononi
Modena, chiesa San Domenico
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 285)
1626
Heilige Familie
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
Hl. Barbara
Martin Zürn
Braunau am Inn, Pfarrkirche St. Stephan
, Hochaltar, Holz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 555)
um 1642
Hl. Barbara von Nikomedien
Tod der Heiligen Barbara
Michael Willmann
Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 8
(Inventar-Nr. 193)
vor 1697
Hl. Barbara von Nikomedien
Vermählung der hl. Katharina, mit den hll. Barbara und Dorothea
Johann Michael Rottmayr
Schlierbach (Oberösterreich), Zisterzienser-Abtei, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt
, Seitenaltar
1697
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Barbara
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH200 S.S-V)
1. Hälfte 18. Jhd.
Hl. Barbara von Nikomedien
Enthauptung der hl. Barbara
Johann Michael Rottmayr
Wien, ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Dorothea, heute Palais Dorotheum
, Seitenaltar
Jetzt:
Verschollen
um 1702 - 1703
Hl. Barbara von Nikomedien
Enthauptung der hl. Barbara
Johann Michael Rottmayr
Ried in der Riedmark, Schloss Marbach
1704
Hl. Barbara von Nikomedien
Enthauptung der hl. Barbara
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Johannsspitalkirche
, Seitenaltar der Epistelseite
1709
Hl. Barbara von Nikomedien
Heilige Barbara
Friedrich Theiler
Laubholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 13/173)
um 1770 - 1780
Hl. Barbara von Nikomedien
Heilige Barbara
Unbekannter Künstler
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 757
(Inventar-Nr. 2018.836.2)
Letztes Viertel 18. Jhd.
Hl. Barbara von Nikomedien
Die Marter der hl. Barbara
Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt) (Schüler)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1125)
nach 1782
Hl. Barbara von Nikomedien
Altarflügel mit den Heiligen Theodul und Jodocus, Katharina und Barbara
Ivo Strigel
Holz
Berlin, Bode-Museum, Saal 212
(Inventar-Nr. 397-400)
Undatiert
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Jodok
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Theodor (Theodul) von Sitten
Aus dem Leben der heiligen Barbara
Nicola (Nicolò) Giolfino
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 937)
Undatiert
Hl. Barbara von Nikomedien
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bregenz, Vorarlberg Museum
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Lenbachhaus
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag-Holešovice, Lapidarium
Privatbesitz
Regensburg, Historisches Museum
Ried in der Riedmark, Schloss Marbach
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Verona, Museo di Castelvecchio
Verschollen
Wien, Museum Oberes Belvedere
Wineden, Kapelle St. Wendelin
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Epochen
Weicher Stil (um 1415)
Gotik (um 1425 - 1500)
Spätgotik (um 1434 - 1527)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Renaissance (um 1470 - 1626)
Frührenaissance (um 1482 - 1517)
Dürer-Zeit (um 1504 - 1506)
Niederländische Renaissance (um 1510)
Hochrenaissance (um 1512)
Manierismus (um 1584)
Frühbarock (um 1618)
Barock (um 1642 - 1709)
Rokoko (um 1775)
Nazarener (Lukasbund) (um 1775)
Klassizismus (um 1775)