KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 11.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Hl. Helena in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Antonello da Messina
um 1429/1430 Messina - 1479 Messina
Renaissance (Italien)
Nur hier
Cornelis Engebrechtsz
um 1462 Leiden - 1527 Leiden
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Niederlande)
Nur hier
Francesco Fontebasso
1707 Venedig - 1769 Venedig
Barock (Italien)
,
Rokoko (Italien)
Nur hier
Hans Haider (Werkstatt)
tätig um 1481 - nach 1519
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Konstanz)
Nur hier
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
um 1450 - um 1516
Mittelalter (Deutschland)
,
Mittelalter (Köln)
Nur hier
Michael Wolgemut (Werkstatt)
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Werke (1465 - 1800)
Heilige Helena
Unbekannter Künstler
Eichenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 7
(Inventar-Nr. 87/3)
1460 - 1470
Hl. Helena
Pala di San Cassiano
Antonello da Messina
Venedig, Kirche San Cassiano
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 5
(Inventar-Nr. GG 2574)
um 1475 - 1476
Hl. Dominikus
,
Hl. Helena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Ursula
,
Thronende Madonna mit Kind
Epitaph des Magisters Jodokus Krell: Maria mit dem Kind und Heiligen
Michael Wolgemut (Werkstatt)
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 141)
1483
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Helena
,
Maria mit Kind
Epitaph der Ursula Haller: Christus als Schmerzensmann mit Heiligen
Unbekannter Künstler
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 152)
nach 1482
Apostel Bartholomäus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Helena
,
Hl. Laurentius
Die Heiligen Genoveva und Helena
Hans Haider (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6490)
um 1500
Hl. Genoveva
,
Hl. Helena
Drei Altartafeln
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 578 A-C)
um 1500 - 1506
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Petrus
,
Hl. Agilolphus
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Evergislus
,
Hl. Georg
,
Hl. Gereon
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Helena
,
Hl. Martha
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Maurus
,
Hl. Severin von Köln
,
Thronende Madonna mit Kind
Kaiser Konstantin und die hl. Helena
Cornelis Engebrechtsz
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 1458)
um 1517
Hl. Helena
,
Konstantin der Große
Kreuzaltar
Adam Elsheimer
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. 2024, 2054, 2118, 2119, 2131, 2140, 2142)
1603 - 1605
Hl. Helena
Die hll. Ulrich und Helena
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 12434, 12454)
um 1750
Hl. Helena
,
Hl. Ulrich von Augsburg
Kreuzauffindung der Kaiserin Helena
Paul Troger
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 11
um 1750
Hl. Helena
Monatsikone September
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1800
Hl. Helena
,
Hl. Konstantin
,
Hl. Sophia, die göttliche Weisheit
,
Mariä Geburt
,
Wunder zu Chonae
Monatsikone Mai
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1800
Hl. Helena
,
Hl. Konstantin
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes-Schüssel
Kreuzanbetung der Heiligen Helena
Francesco Fontebasso
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 4127)
Undatiert
Hl. Helena
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilian Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Städel Museum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Epochen
Renaissance (um 1475)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1517)
Barock (um 1604 - 1750)