KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 4.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Apostel Paulus in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Adriaen van Stalbemt
1580 Antwerpen - 1662 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Alvise Vivarini
um 1442 Venedig - 1503 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Ambrosius Holbein (Werkstatt)
um 1494 Augsburg - nach 1519 Basel
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
,
Renaissance (Basel)
,
Niederländische Renaissance (Deutschland)
,
Niederländische Renaissance (Schweiz)
,
Niederländische Renaissance (Basel)
Nur hier
Andrea Lilli
1570 Ancona - nach 1631
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Battista Franco (il Samolei)
vor 1510 Venedig - 1561 Venedig
Nur hier
Benedetto Nucci
1515 Cagli - 1596
Nur hier
Benozzo Gozzoli
um 1420 Florenz - 1497 Pistoia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Carlo Innocenzo Carlone
1686 Scaria - 1775 Scaria
Rokoko (Italien)
Nur hier
Claude Vignon
1593 Tours - 1670 Paris
Nur hier
Davide Ghirlandaio
1452 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Werkstatt)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Eustache Le Sueur
1616 Paris - 1655 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Fiorenzo di Lorenzo
um 1440 Perugia - 1522 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Francesco Francia (Raibolini)
1447 Bologna - 1517 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Vecellio
um 1475 Pieve di Cadore - 1560 Pieve di Cadore
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Friedrich Pacher
um 1435 Neustift - nach 1508 Bruneck
Nur hier
Georg Schweiger
1550 - 1614
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
Nur hier
Giannicola di Paolo (Smicca)
um 1460 Perugia - 1544 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Giotto di Bondone (Giotto)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Molineri
1577 Savigliano - 1631 Savigliano
Nur hier
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano)
um 1460 Conegliano - um 1517/1518 Conegliano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni da Bologna
dokumentiert 1377 - 1389
Nur hier
Girolamo Forabosco
1605 Venedig - 1679 Padua
Nur hier
Giulio Licinio
1527 Venedig - 1591 Venedig
Renaissance (Italien)
Nur hier
Gottfried (Goffredo) Wals
um 1595 Köln - um 1638 Kalabrien
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Jacopo di Paolo
um 1345 - um 1430
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Jean-Baptiste Théodon
1645 Vendrest - 1713 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Anwander
1715 Rappen - 1770 Lauingen (Donau)
Nur hier
Johann Heiss
1640 Memmingen - 1704 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Liss
um 1597 Oldenburg - 1631 Verona
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Josef Ignaz Mildorfer
1719 Innsbruck - 1775 Leopoldstadt
Barock (Österreich)
Nur hier
Lippo di Dalmasio
um 1355 Bologna - 1410 Bologna
Nur hier
Lorenzo Veneziano
vor 1356 - nach 1372
Gotik (Italien)
,
Gotik (Venedig)
Nur hier
Luca di Tommè
um 1330 Siena - um 1389 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas van Leyden (Umkreis)
1494 Leiden - 1533 Leiden
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Leiden)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Maestro Dei Dossali Di Montelabate
aktiv um 1320 - 1340
Gotik (Italien)
Nur hier
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Nur hier
Marco Zoppo
1433 Cento - 1478 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Marino di Elemosina
aktiv um 1300 - 1325
Gotik (Italien)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Masaccio
1401 San Giovanni Valdarno - 1428 Rom
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Matthias Schiffer
1744 Puch bei Weiz - 1827 Graz
Klassizismus (Österreich)
Nur hier
Meister der Apostelfiguren (Breslau) (Werkstatt)
Gotik (Polen)
Nur hier
Meister der Sterzinger Altarflügel
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Ulm)
Nur hier
Meister des Kalkarer Marientodes
tätig um 1480 - nach 1500
Nur hier
Meister des Leitmeritzer Altars
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des Seligenstädter Altars
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Michael Zürn der Jüngere
1654 Wasserburg am Inn - 1698 Gmunden
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Nardo di Cione
um 1320 Florenz - um 1366 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Niccolò Pisano (Werkstatt)
um 1220/1225 Foggia - um 1284
Nur hier
Ottaviano Nelli
1375 Gubbio - 1444 Gubbio
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Paolo Schiavo
1397 Florenz - 1478 Pisa
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pietro Lorenzetti
um 1280 Siena - 1348 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Toskana)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Pietro Ricchi
1606 Lucca - 1675 Udine
Barock (Italien)
Nur hier
Prospero Fontana
1512 Bologna - 1597 Rom
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Roman Anton Boos
1733 Bischofswang - 1810 München
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
um 1330 Bologna - 1399 Bologna
Gotik (Italien)
,
Gotik (Bologna)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Turone di Maxio
Gotik (Italien)
,
Gotik (Verona)
Nur hier
Ugolino di Nerio
um 1280 Siena - um 1349
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Wenzeslaus Jorhan
um 1695 Bilin - 1752 Griesbach
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
Kunstwerke Apostel Paulus (375–1825)
Goldglas mit den heiligen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Gold und Glas
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. G 2020)
2. Hälfte 4. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Kreuzanhänger
Unbekannter Künstler
Gold und Silber, vergoldet und Emaille
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 265-1886)
800–900
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Reliefplatte mit Brustbild des hl. Paulus
Unbekannter Künstler
Elfenbein
Köln, Museum Schnütgen, Saal 10
(Inventar-Nr. B 4)
um 1000
Apostel Paulus
Entschlafung der Gottesmutter und Heilige
Unbekannter Künstler
Elfenbein
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 296-1867)
um 1000
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Tod Mariens
Thronender Christus mit den heiligen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Elfenbein
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 161)
1. Hälfte 11. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus auf dem Richterthron
Christus mit den Heiligen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Verona, Kathedrale Santa Maria Matricolare
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 1
(Inventar-Nr. 4664)
um 1120–1130
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus
Fragmente eines Tympanons (Schmuckfläche) mit Christus zwischen den Hll. Peter und Paul
Unbekannter Künstler
Předhradí, Schloss Oldříš, Schlosskirche St. Johannes der Täufer
, Sandstein
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 1
(Inventar-Nr. 51)
Mitte 12. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus
Majestas Domini zwischen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Kupfer, vergoldet und Emaille
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kirchliche Schatzkammer
(Inventar-Nr. Kg 54:242)
1160–1170
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Majestas Domini
Abseilung des Apostel Paulus im Korb an der Stadtmauer von Damaskus
Unbekannter Künstler
Kupfer, vergoldet und Emaille
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. M.312-1926)
um 1170–1180
Apostel Paulus
Apostel Paulus im Disput mit Griechen und Juden
Unbekannter Künstler
Kupfer, vergoldet und Emaille
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 223-1874)
um 1170–1180
Apostel Paulus
Schreinförmiges Reliquienkästchen
Unbekannter Künstler
Kupfer und Emaille
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 1
(Inventar-Nr. MA 263)
um 1180
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Maria mit Kind
Antependium mit Christus, der Jungfrau Maria und den Heiligen Magdalena, Petrus, Pantaleon , Paulus und Katharina
Unbekannter Künstler
Courmayeur, Pfarrkirche St. Pantaleon
, Holz
Jetzt:
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 8
(Inventar-Nr. 1062/L)
1200–1210
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Pantokrator
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Pantaleon (Pantaleimon)
,
Jungfrau Maria
Die Wormser Tafeln
Unbekannter Künstler
Worms, ehem. Kirche St. Johannes
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 944)
um 1260
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Stephanus
Assistenzfigur für die Lesungen der Episteln
Niccolò Pisano (Werkstatt)
Marmor
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 5799-1859)
um 1270
Apostel Paulus
Tabernakel mit Türen
Unbekannter Künstler
Perugia, Kloster San Severo
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1290–1300
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Anna
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Zwei Altarflügel: Die Apostel Johannes und Paulus
Unbekannter Künstler
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 3
(Inventar-Nr. WRM 2,3)
um 1300
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
Maria mit Kind zwischen Engeln und den Hll. Paulus und Coelestin V.
Marino di Elemosina
Civitella Benazzone, Abbazia Celestina (San Paolo im Val di Ponte)
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 02: Duccio di Boninsegna
um 1313
Apostel Paulus
,
Hl. Coelestin V.
,
Maria mit Kind
Ein Engel und die hll. Lucia und Paulus
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Chiesa di Santa Cristina
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 301)
um 1329
Apostel Paulus
,
Hl. Lucia von Syrakus
Polyptychon
Giotto di Bondone (Giotto)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 3
(Inventar-Nr. 284)
um 1330
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Erzengel Gabriel
,
Erzengel Michael
,
Gottvater
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Schmerzhafte Muttergottes
,
Thronende Madonna mit Kind
,
Tote Christus
Teile des Polyptychons vom Hochaltar in S. Croce, Florenz
Ugolino di Nerio
Florenz, Franziskanerkirche Santa Croce
, Hochaltar
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 41
(Inventar-Nr. KFMV 1635 C-E)
um 1325–1335
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Johannes der Täufer
Retabel von Montelabate
Maestro Dei Dossali Di Montelabate
Montelabate, Santa Maria di Valdiponte
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1325–1335
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Monastero di Santa Maria Nuova
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 217)
1330–1335
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Darstellung des Herrn
,
Erzengel Michael
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Pietà
Apostel Paulus
Unbekannter Künstler
Kalkstein
Berlin, Bode-Museum, Saal 111
(Inventar-Nr. 6/84)
um 1330–1340
Apostel Paulus
Thronende Maria mit dem Kind, anbetenden Engeln sowie den hll. Paulus, Johannes Ev. (?), Johannes d.T. und Petrus
Pietro Lorenzetti
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1384)
um 1340
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Apostel Paulus
Meister der Apostelfiguren (Breslau) (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 2
2. Drittel 14. Jhd.
Apostel Paulus
Polyptychon der Dreifaltigkeit
Turone di Maxio
Verona, Chiesa della Santissima Trinità in Monte Oliveto
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 9
(Inventar-Nr. 144)
1360
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Zenon von Verona
,
Johannes der Täufer
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 254)
1360–1365
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Martin
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes der Täufer
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Zwei Tafeln eines Altars
Nardo di Cione
Florenz, ehem. Kamaldulenser-Kirche Santa Maria degli Angeli
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. WAF 1027)
um 1363–1365
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Gerhard von Villamagna
,
Hl. Julian (Julianus Hospitator)
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Minias
,
Hl. Romuald
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Johannes der Täufer
Fünf Tafeln einer Predella mit Szenen aus dem Leben der Apostel Petrus und Paulus
Lorenzo Veneziano
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 40
(Inventar-Nr. 1140, 1140A, III.80)
1369
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Retabel
Luca di Tommè
Forsivo, Chiesa S.Apollinare
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1370–1375
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Apollinaris von Ravenna
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Der große Friedberger Altar
Unbekannter Künstler
Friedberg, Stadtkirche Unserer Lieben Frau
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 1)
1370–1380
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christi Himmelfahrt
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Stephanus
,
Marienkrönung
,
Pfingsten
Polyptychon
Giovanni da Bologna
Bologna, chiesa di San Marco
, Sakristei
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 227)
um 1380
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Florian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Apostel Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Lübeck, St.-Petri-Kirche
, Eichenholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. 1919/122,123)
um 1380
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 298)
1385–1390
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Jodok
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Ursula von Köln
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Thronende Maria mit Kind
Paolo di Giovanni Fei
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.23)
1385–1390
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Eva
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Paulus
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MOND 301)
um 1390
Apostel Paulus
Triptychon
Lippo di Dalmasio
Bologna, chiesa del Conservatorio di Santa Croce
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
um 1390
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Josef
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Hll. Apostel Petrus und Paulus
Jacopo di Paolo
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 297)
1402
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Flügelaltar
Taddeo di Bartolo
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 05: Taddeo di Bartolo
1403
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus zeigt seine Wunden
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Constantius von Perugia
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Herculanus von Perugia
,
Hl. Ludwig von Toulouse
Flügelaltar
Ottaviano Nelli
Pietralunga, chiesa di Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 06: Gentile da Fabriano, Álvaro Pires de Évora
1403
Apostel Paulus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Hll. Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 5
Beginn 15. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Apostel Paulus
Unbekannter Künstler
Sandstein
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. 1926/256)
um 1420–1425
Apostel Paulus
Apostel Paulus und Thomas
Unbekannter Künstler
Lübeck, Marienkirche
, Hochaltar
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. 138)
um 1425
Apostel Paulus
,
Apostel Thomas
Kreuzigungsgruppe mit den Heiligen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 9
(Inventar-Nr. 139)
1. Hälfte 15. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
Heiligenfiguren, Mariä Verkündigung und Heimsuchung
Unbekannter Künstler
Rauske (Rusko), Pfarrkirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 3
1420–1430
Anna Selbdritt
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Maria Magdalena
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Die Martyrien der Heiligen Petrus und Paulus
Masaccio
Berlin, Bode-Museum, Saal 121
(Inventar-Nr. 58B)
1426
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Die heiligen Petrus und Paulus
Paolo Schiavo
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 71 A,B)
1430–1440
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Medaille mit dem Portrait des Apostels Paulus
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 12.148)
2. Viertel 15. Jhd.
Apostel Paulus
Triptychon mit Maria im Paradiesgarten
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 5
(Inventar-Nr. WRM 70)
um 1445–1450
Apostel Paulus
,
Evangelist Johannes
,
Maria mit Kind
Triptychon mit Christus am Kreuz
Unbekannter Künstler
Holz und Bein und Horn
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 3
(Inventar-Nr. E 24)
15. Jhd.
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Schmerzhafte Muttergottes
Hl. Paulus
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 8303)
1451
Apostel Paulus
Altarretabel
Benozzo Gozzoli
Perugia, Collegio della Sapienza Nuova (1540 abgerissen)
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 07: Bicci di Lorenzo
1456
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und Heiligen
Unbekannter Künstler
Breslau, ehem. Kirche St. Barbara, heute orthodoxe Kathedrale der Geburt der seligen Jungfrau Maria
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 4
1456
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Maria mit Kind
Heilige Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1320 b)
um 1460
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Bildteppich mit Maria im Strahlenkranz und den Aposteln Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
Jetzt:
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. N 1409)
um 1450–1470
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Maria mit Kind
Die Hll. Markus, Lukas und Paulus
Meister der Sterzinger Altarflügel
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 2
(Inventar-Nr. 49)
um 1465
Apostel Paulus
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
Hl. Paulus
Michael Pacher
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1465
Apostel Paulus
Thronende Maria mit dem Kind und den heiligen Petrus und Paulus
Dieric Bouts d.Ä. (Werkstatt)
London, National Gallery, Saal 64
(Inventar-Nr. NG774)
um 1460–1470
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
Sassoferrato, Abtei Heilig Kreuz
, Klosterkirche
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
um 1465–1470
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
,
Gekreuzigter Christus
,
Gottvater
,
Hl. Albert von Jerusalem
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Gerhard von Villamagna
,
Hl. Helena
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Stephanus
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind sowie den hll. Johannes d.T., Franziskus von Assisi, Paulus und Hieronymus
Marco Zoppo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 36
(Inventar-Nr. 1170)
1471
Apostel Paulus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind und den heiligen Franziskus, Petrus, Paulus und Johannes der Täufer
Alvise Vivarini
Frontino, Convento di Montefiorentino
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 12
(Inventar-Nr. D 36)
1476
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Paulus
Unbekannter Künstler
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. A.38-1910)
um 1480
Apostel Paulus
Epitaphbild mit Marienklage, vier Heiligen und Stifterpaar
Meister des Kalkarer Marientodes
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. GK 29)
um 1480
Apostel Paulus
,
Beweinung Christi
,
Erzengel Michael
,
Hl. Kunibert von Köln
,
Hl. Maria Magdalena
Hl. Paulus
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Pl 36:37)
um 1480
Apostel Paulus
Thronende Maria mit dem segnenden Kind und den hll. Paulus, Klara, Franziskus und Katharina von Alexandrien
Davide Ghirlandaio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 84)
um 1480
Apostel Paulus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Klara
,
Thronende Madonna mit Kind
Apostelaltar mit den Stiftern Leonhard und Hans III. Jöchl
Friedrich Pacher
Sterzing, Jöchlsthurn
, Kapelle
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1456)
um 1480–1485
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Schweißtuch der Veronika
Nische von San Francesco al Prato
Fiorenzo di Lorenzo
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 16: Fiorenzo di Lorenzo
1487
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Thronende Madonna mit Kind
Apostel Paulus
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Zwickau, Kunstsammlungen, Im Himmel zu Hause
um 1490
Apostel Paulus
Hl. Petrus, Maria mit Kind, Hl. Paulus
Unbekannter Künstler
Lubin, Kirche Unsere Liebe Frau von Tschenstochau
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 7
1492–1493
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Maria mit Kind
Maria mit dem Kind und vier Heiligen
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 151)
1493
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Thronende Madonna mit Kind und den hll. Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 6
(Inventar-Nr. O 12018)
Ende 15. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Petrus, Romualdus, Benedikt und Paulus
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 2)
um 1495–1497
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Romuald
,
Thronende Madonna mit Kind
Madonna, Apostel (Heiliger Paulus) und Heiliger Jakobus
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Kirchensaal
um 1500
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Maria mit Kind
Apostel Paulus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, südöstlicher Strebepfeiler des Chorschlusses, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Paulus
Seligenstädter Altar
Meister des Seligenstädter Altars
Seligenstadt, Kirche St. Marcellinus und Petrus
Jetzt:
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 14)
um 1505
Anbetung der Könige
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Fenster mit den heiligen Petrus und Paulus
Unbekannter Künstler
Köln, Kirche St. Aegidius
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 5941-1858)
um 1500–1510
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Allerheiligen-Tafel
Giannicola di Paolo (Smicca)
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
um 1506–1507
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Pantokrator
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
,
Johannes der Täufer
,
Maria Himmelskönigin
Tafeln des Teyner Altares
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1510
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
Das Buonvisi Altarbild
Francesco Francia (Raibolini)
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG179, 180)
1510–1512
Apostel Paulus
,
Hl. Anna
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
,
Pietà
Die Verzückung der Heiligen Cäcilia
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
Bologna, Chiesa di San Giovanni in Monte
, cappella Duglioli poi Bentivoglio
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 577)
um 1514
Apostel Paulus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Maria Magdalena
Marienkrönung
Berto di Giovanni
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
1517
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Herculanus von Perugia
,
Hl. Hieronymus
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Kreuzigung Christi mit Maria, Johannes und den Hll. Helena und Konstantin
Unbekannter Künstler
Hagnau am Bodensee, ehem. Kloster Hagnau
, Lindenholz
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12c
(Inventar-Nr. AV 1906)
1518
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Helena
,
Hl. Konstantin
Die Heiligen Petrus und Paulus mit dem Schweißtuch der heiligen Veronika
Martin Schaffner
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 79)
1518
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Schweißtuch der Veronika
Flügelaltar mit Anbetung der Könige
Unbekannter Künstler
Hohenems, Burg Neu-Ems (Schloss Glopper)
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 125)
um 1520
Anbetung der Könige
,
Apostel Paulus
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Hl. Ulrich von Augsburg
Thronende Madonna mit den hll. Petrus, Paulus, Franziskus und Antonius von Padua
Francesco Vecellio
(Zuschreibung)
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 202)
um 1520
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Apostel Paulus
Ambrosius Holbein (Werkstatt)
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 37)
um 1522
Apostel Paulus
Heiliger Paulus
Lucas van Leyden (Umkreis)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 10, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 14 (1981.5))
um 1525
Apostel Paulus
Retabelflügel: Hl. Katharina, hl. Agnes und hl. Paulus
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Stadtpfarrkirche St. Martin
, Fichtenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. 619 A)
um 1520–1530
Apostel Paulus
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Die "Vier Apostel"
Albrecht Dürer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 545, 540)
1526
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
Altartriptychon
Lucas Cranach der Ältere
Meißen, Meißner Dom St. Johannis und St. Donatus
Jetzt:
Meißen, Meißner Dom St. Johannis und St. Donatus
, Grabkapelle Herzog Georgs, Ostwand
1534
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Schmerzhafte Muttergottes
Thronende Madonna mit den hll. Katharina von Alexandrien, Paulus, Augustinus und dem Johannesknaben
Prospero Fontana
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 336)
1540
Apostel Paulus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Katharina, Scholastika, Petrus, Augustinus, Johannes der Täufer und Paulus
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 237)
um 1547–1549
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Scholastika
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit Kind, den Aposteln Petrus und Paulus und einem Stifter
Battista Franco (il Samolei)
Urbino, Kathedralbasilika Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Urbino, Diözesanmuseum Albani, Saal 5
1546–1551
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Heiligen Petrus und Paulus
Jacopo Bassano (da Ponte)
Venedig, Chiesa di Santa Maria dell'Umiltà (abgerissen)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 422)
um 1561
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Benedetto Nucci
Gubbio, Kathedrale Santi Mariano e Giacomo
1571
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ubald von Gubbio
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Allegorie auf die christliche Gemeinde
Georg Schweiger
Kalkstein, Solnhofener
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 118
(Inventar-Nr. Gm 1601)
um 1595
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl
,
Johannes der Täufer
Der heilige Paulus auf Malta
Adam Elsheimer
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG3535)
um 1600
Apostel Paulus
Maria mit Kind und Heiligen
Ludovico Carracci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2007.330)
1607
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Die Apostel Paulus, Jakobus d. Ä., Petrus und Johannes
Unbekannter Künstler
Buchsbaumholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 40
(Inventar-Nr. 14/92-95)
nach 1608
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Paulus und Barnabas werden in Lystra als Götter verehrt
Adriaen van Stalbemt
(Zuschreibung)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. 884)
um 1610–1620
Apostel Barnabas
,
Apostel Paulus
Heiliger Paulus
Claude Vignon
Turin, Galleria Sabauda, Saal 18
um 1617
Apostel Paulus
Der Heilige Paulus
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die Anfänge - 2
(Inventar-Nr. Kat. 2g)
um 1618–1620
Apostel Paulus
Der Apostel Paulus
Anthonis (Anton) van Dyck
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: van Dyck
(Inventar-Nr. 1021 A)
um 1618–1620
Apostel Paulus
Martyrium des hl. Paulus
Giovanni Antonio Molineri
Turin, Galleria Sabauda, Saal 20
(Inventar-Nr. 267)
um 1619–1621
Apostel Paulus
Landschaft mit dem Schiffbruch des Paulus
Peter Paul Rubens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 9
(Inventar-Nr. KFMV 776 E)
um 1620–1625
Apostel Paulus
Paulus im Gefängnis
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 3
(Inventar-Nr. 746)
1627
Apostel Paulus
Die Verzückung des hl. Paulus
Johann Liss
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XII
(Inventar-Nr. 1858)
um 1628–1629
Apostel Paulus
Maria mit Kind und den hll. Rosalia, Petrus und Paulus
Anthonis (Anton) van Dyck
Antwerpen, Professhaus der jesuitischen Laienbruderschaft
, Kapelle
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 482)
1629
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Rosalia von Palermo
,
Maria mit Kind
Apostel Paulus am Schreibpult
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 123
(Inventar-Nr. Gm 392)
um 1629–1630
Apostel Paulus
Predigt des heiligen Paulus an die Athener
Unbekannter Künstler
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 22
(Inventar-Nr. T 3)
um 1630
Apostel Paulus
Apostel Paulus
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
(Zuschreibung)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 18
(Inventar-Nr. GG 397)
um 1633–1635
Apostel Paulus
Christus und Apostel Paulus in einer Landschaft
Gottfried (Goffredo) Wals
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 2516)
um 1630–1638
Apostel Paulus
,
Christus
Die Predigt des hl. Paulus in Ephesus
Eustache Le Sueur
London, National Gallery, Saal 31
(Inventar-Nr. NG6299)
1649
Apostel Paulus
Predigt des hl. Paulus in Ephesus
Eustache Le Sueur
Paris, Kathedrale Notre-Dame
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre
(Inventar-Nr. 8020)
1649
Apostel Paulus
Der Apostel Paulus
Girolamo Forabosco
(Zuschreibung)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. GK 112)
um 1650
Apostel Paulus
Abschied der Apostel Petrus und Paulus
Joachim von Sandrart der Ältere
Wien, Schottenstift
, Seitenaltarbild Schottenkirche
1652
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Paulus und Barnabas in Lystra
Johann Heiss
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 129
(Inventar-Nr. Gm 1975)
1678
Apostel Barnabas
,
Apostel Paulus
Martyrium des hl. Paulus
Michael Zürn der Jüngere
Buchsbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. 7795)
Ende 17. Jhd.
Apostel Paulus
Der Apostel Paulus
Ehrgott Bernhard Bendl
Augsburg, ehem. Augustiner-Chorherrenkloster, ehem. Stiftskirche, heute Pfarrkirche St. Georg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2294)
1697
Apostel Paulus
Hll. Petrus und Paulus
Johann Michael Rottmayr
Hosín, Pfarrkirche St. Peter und Paul (1898 durch einen Neubau ersetzt)
Jetzt:
Frauenberg (Hluboká nad Vltavou), Südböhmische Aleš-Galerie
(Inventar-Nr. 1400)
1713
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Apostel Petrus und Paulus
Wenzeslaus Jorhan
(Zuschreibung)
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6322, 6323)
um 1730
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Heiliger Petrus und Heiliger Paulus
Johann Wolfgang van der Auwera
Worms, ehem. Dom, heute Pfarrkirche St. Peter
, Hochaltar, Gebrannter Ton
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1738
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Apostel Paulus
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Betenbrunn, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
, Nebenaltar, Lindenholz
um 1747
Apostel Paulus
Halbfigur Apostel Paulus
Dominikus Hermenegild Herberger
Meersburg, Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
, Lindenholz
1749
Apostel Paulus
Die Apostel Petrus und Paulus, Kranke heilend
Carlo Innocenzo Carlone
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 33
(Inventar-Nr. 2465)
um 1750
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Hochaltar
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Lindau, ehem. Stifts-, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz
1752–1753
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
Abschied der Apostel Petrus und Paulus, Altarbildentwurf
Josef Ignaz Mildorfer
Wien, Schottenstift
, Schottenkirche, Hochaltarentwurf
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1294)
um 1760
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Altarmodell mit den Heiligen Petrus und Paulus, Maria Immaculata, dem Gekreuzigten und Gottvater
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Augsburg, Maximilian Museum, Barockbildhauer in Schwaben und Augsburg
(Inventar-Nr. 10536)
um 1760
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Gottvater
,
Maria Immaculata
Langhausfresko "Die Martyrien der Apostel Petrus und Paulus"
Otto Gebhard
Beratzhausen, Pfarrkirche St. Peter und Paul
1763–1764
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Chorfresko "Der Abschied der Apostel Petrus und Paulus"
Otto Gebhard
Beratzhausen, Pfarrkirche St. Peter und Paul
1763–1764
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Apostel Paulus
Roman Anton Boos
München, Theatinerkirche
, Fassade, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. R 7771)
um 1767
Apostel Paulus
Apostel Paulus
Matthias Schiffer
Mariaort, Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau
um 1774
Apostel Paulus
Zunftstangen
Unbekannter Künstler
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
2. Hälfte 18. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Apostel Simon
,
Heilige Familie
,
Hl. Florian
,
Hl. Johannes von Nepomuk
,
Hl. Laurentius von Rom
Begegnung des Heiligen Eremiten Antonius mit dem Heiligen Paulus
Johann Peter Wagner
Ton
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1780
Apostel Paulus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Die Predigt des Apostels Paulus in Athen
Januarius Zick
Triefenstein, ehem. Kloster der Augustiner-Chorherren
, Stiftskirche
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. Rl 23)
1786
Apostel Paulus
Gemeinschaft der Heiligen
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH580, S.S-V)
Ende 18. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Erzengel Michael
,
Hl. Alexander Svirski
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Paraskeva
,
Hl. Pelagia
,
Hl. Prophetin Anna
,
Mandylion Christi
Die Heiligen Peter und Paul
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1. Hälfte 19. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Die heiligen Petrus und Paulus
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 336)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Apostel Paulus
Jean-Baptiste Théodon
(Zuschreibung)
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. M 265)
Undatiert
Apostel Paulus
Hll. Johannes der Täufer, Romuald, Gherardus von Villamagna, Paulus und Minias
Nardo di Cione
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 3
(Inventar-Nr. WAF 1028)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Hl. Gherardus von Villamagna
,
Hl. Minias
,
Hl. Romuald
,
Johannes der Täufer
Bekehrung des hl. Paulus
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 999)
Undatiert
Apostel Paulus
Die Heiligen Sebastian und Paulus
Francesco Morone
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 1446)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Hl. Sebastian
Die heiligen Johannes der Täufer, Franziskus, Bernhardin von Siena, Apostel Paulus und musizierende Engel
Andrea Lilli
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 5
Undatiert
Apostel Paulus
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
Die Berufung des Petrus und des Paulus
Johann Anwander
Beratzhausen, Pfarrkirche St. Peter und Paul
Undatiert
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Die Bekehrung des Heiligen Paulus
Giulio Licinio
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 22
(Inventar-Nr. 17)
Undatiert
Apostel Paulus
Heiliger Petrus / Heiliger Paulus
Pietro Ricchi
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 25
(Inventar-Nr. 6771, 6823)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Augsburg, Maximilian Museum
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Frauenberg (Hluboká nad Vltavou), Südböhmische Aleš-Galerie
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Meißen, Meißner Dom St. Johannis und St. Donatus
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Diözesanmuseum Albani
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Wiesbaden, Museum Wiesbaden
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Zwickau, Kunstsammlungen
Stilepochen und Kunststile Apostel Paulus
Gotik (um 1313–1465)
Frührenaissance (um 1330–1520)
Spätgotik (um 1372–1518)
Weicher Stil (um 1447)
Renaissance (um 1456–1595)
Hochrenaissance (um 1514)
Niederländische Renaissance (um 1522)
Dürer-Zeit (um 1526)
Manierismus (um 1540–1561)
Barock (um 1600–1760)
Rokoko (um 1738–1786)
Klassizismus (um 1774)
Frühklassizismus (um 1780)