KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Position Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Bedeutende Künstler in Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola (1387–1662)
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti) (1387)
Denys Calvaert (1577)
Ludovico Carracci (1592)
Elisabetta Sirani (1662)
Künstler in Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Alle Künstler
Nur hier
Denys Calvaert
um 1540 Antwerpen - 1619 Bologna
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Elisabetta Sirani
1638 Bologna - 1665 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
um 1330 Bologna - 1399 Bologna
Gotik (Italien)
,
Gotik (Bologna)
Kunstwerke (1387–1662)
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 298)
1385–1390
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Jodok
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Ursula von Köln
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Geißelung Christi
Denys Calvaert
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 488)
1575–1580
Geißelung Christi
Martyrium der heiligen Ursula
Ludovico Carracci
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
1592
Hl. Ursula von Köln
Heiliger Antonius von Padua in Anbetung des Jesusknaben
Elisabetta Sirani
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 425)
1662
Hl. Antonius von Padua
Kunststile und Stilepochen in Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Alle Kunstepochen in
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Gotik (um 1387)
Renaissance (um 1577)
Barock (um 1592–1662)
Museen sowie neue Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale