KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Augustinus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Augustinus (1332–1855)
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino) (1332–1340)
Palmerino di Guido (1337)
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti) (1362–1392)
Meister von Wittingau (1382)
Ottaviano Nelli (1403)
Meister der Scheiflinger Pietà (1420)
Masaccio (1426)
Lello da Velletri (1427)
Antonio di Guido Alberti da Ferrara (1436)
Fra Filippo Lippi (1437)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1447)
Francesco Pesellino (1447)
Giovanni di Paolo (1465)
Quirizio di Giovanni da Murano (1469)
Giovanni Bellini (1470)
Michael Pacher (1474)
Jacopo del Sellaio (1480)
Meister der Coburger Rundblätter (1485)
Orlando Merlini (1490–1503)
Andrea della Robbia (1490)
Rueland Frueauf der Ältere (1490)
Ambrogio da Fossano (Bergognone) (1490)
Luca Signorelli (1491)
Hans Bilger (1492)
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano) (1494)
Carlo Braccesco (1495)
Pinturicchio (Pintoricchio) (1495–1499)
Meister des Bartholomäusaltars (1495)
Pietro Perugino (Nachfolger) (1510)
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi) (1514)
Pier Francesco Sacchi (1516)
Meister des Thomasaltars (1520)
Girolamo dai Libri (1520)
Girolamo Genga (1520)
Prospero Fontana (1540)
Alessandro Bonvicino (Moretto) (1545)
Bartolomeo di David (1545)
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1548)
Bartholomaeus Fichtenberger (1591)
Bartolomeo Cesi (1594)
Cristoforo Roncalli (il Pomarancio) (1611)
Giovanni Lanfranco (1616)
Peter Paul Rubens (1637)
Gaspar de Crayer (1647)
Michele Desubleo (1651)
Gerard de Lairesse (1663)
Johann Michael Rottmayr (1703–1719)
Giovanni Battista Tiepolo (1736)
Dominikus Hermenegild Herberger (1752)
Balthasar Mang (1753)
Ignaz Günther (1765)
Martin Knoller (1772–1775)
Ary Scheffer (1855)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Bonvicino (Moretto)
Brescia - 1554 Brescia
Renaissance (Italien)
Nur hier
Ambrogio da Fossano (Bergognone)
um 1453 Fossano - 1524 Mailand
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
um 1400 Ferrara - vor 1450 Urbino
Nur hier
Ary Scheffer
1795 Dordrecht - 1858 Argenteuil
Nur hier
Balthasar Mang
1720 Arget (Sauerlach) - 1803 Buchbach (Oberbayern)
Nur hier
Bartholomaeus Fichtenberger
um 1530 - 1592
Frühbarock (Polen)
Nur hier
Bartolomeo Cesi
1556 Bologna - 1629 Bologna
Nur hier
Bartolomeo di David
1482 Siena - 1545/46 Siena
Spätrenaissance (Italien)
Nur hier
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
1437 Parenzo - 1531 Vicenza
Renaissance (Italien)
Nur hier
Carlo Braccesco
dokumentiert 1478 Mailand - 1501
Nur hier
Cristoforo Roncalli (il Pomarancio)
1552 Pomarance - 1626 Rom
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Fra Filippo Lippi
um 1406 Florenz - 1469 Spoleto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Pesellino
um 1422 Florenz - 1457 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Gaspar de Crayer
1584 Antwerpen - 1669 Gent
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
Gerard de Lairesse
um 1740 Lüttich - 1711 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Bellini
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Giovanni Francesco Guerrieri
1589 Fossombrone - 1657 Pesaro
Nur hier
Giovanni Lanfranco
1582 Parma - 1647 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Girolamo dai Libri
1474 Verona - 1555 Verona
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Girolamo Genga
um 1476 Urbino - 1551 Urbino
Nur hier
Hans Bilger
um 1445 Worms - um 1500 Worms
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Jacopo del Sellaio
um 1441 Florenz - 1493 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
um 1410 - um 1480
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Lello da Velletri
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Masaccio
1401 San Giovanni Valdarno - 1428 Rom
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Meister der Coburger Rundblätter
Nur hier
Meister der Scheiflinger Pietà
tätig um 1425 - 1450
Renaissance (Österreich)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Thomasaltars
Nur hier
Meister von Wittingau
Gotik (Tschechien)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Michele Desubleo
1601 Maubeuge - 1676 Parma
Nur hier
Orlando Merlini
✝1510
Nur hier
Ottaviano Nelli
1375 Gubbio - 1444 Gubbio
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Palmerino di Guido
dokumentiert 1299 - 1337
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pier Francesco Sacchi
1485 Pavia - 1528 Genua
Nur hier
Pietro Perugino (Nachfolger)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Pinturicchio (Pintoricchio)
um 1452 Perugia - 1513 Siena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Prospero Fontana
1512 Bologna - 1597 Rom
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Quirizio di Giovanni da Murano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
1483 Urbino - 1520 Rom
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Florenz)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
um 1330 Bologna - 1399 Bologna
Gotik (Italien)
,
Gotik (Bologna)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Kunstwerke Hl. Augustinus (1295–1855)
Tabernakel mit Türen
Unbekannter Künstler
Perugia, Kloster San Severo
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1290–1300
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Anna
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Monastero di Santa Maria Nuova
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 217)
1330–1335
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Darstellung des Herrn
,
Erzengel Michael
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Pietà
Polyptychon
Palmerino di Guido
(Zuschreibung)
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 1
1330–1340
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Stephanus
,
Hl. Ubald von Gubbio
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Polyptychon
Maestro dei Polittici di Bologna (Pseudo Jacopino)
Bologna, Abbazia dei Santi Naborre e Felice
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 213)
1340
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Erzengel Michael
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Felix von Afrika
,
Hl. Nabor
,
Hl. Stephanus
,
Marienkrönung
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 254)
1360–1365
Apostel Andreas
,
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Martin
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes der Täufer
,
Kreuzigung Christi
,
Marienkrönung
Grablegung Jesu, Heilige Ägidius, Augustinus und Hieronymus
Meister von Wittingau
Wittingau (Třeboň), ehem. Kloster der Augustiner-Chorherren
, Klosterkirche St. Ägidius
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal E
um 1380–1385
Grablegung Christi
,
Hl. Ägidius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
Polyptychon
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Convento dei Santi Leonardo e Orsola
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 2
(Inventar-Nr. 298)
1385–1390
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Jodok
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Ursula von Köln
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Anconetta (Täfelchen)
Simone dei Crocifissi (Simone di Filippo Benvenuti)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 302)
1390–1395
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Brigida von Kildare
,
Hl. Hieronymus
,
Mariä Verkündigung
,
Papst Urban V.
Flügelaltar
Ottaviano Nelli
Pietralunga, chiesa di Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 06: Gentile da Fabriano, Álvaro Pires de Évora
1403
Apostel Paulus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Augustinus aus dem Dom zu Seckau
Meister der Scheiflinger Pietà
Seckau, Basilika Seckau
, Lindenholz und Fichtenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 106
(Inventar-Nr. 7073)
um 1420
Hl. Augustinus
Der hl. Augustinus (?)
Masaccio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 58 D)
1426
Hl. Augustinus
Flügelaltar
Lello da Velletri
Pietralunga, chiesa di Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 06: Gentile da Fabriano, Álvaro Pires de Évora
um 1427
Hl. Agathe
,
Hl. Augustinus
,
Johannes der Täufer
,
San Liberatore
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
Urbino, Chiesa di San Bartolo
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. DE 217)
1436
Hl. Augustinus
,
Hl. Georg im Kampf mit dem Drachen
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, umgeben von Engeln, dem Heiligen Frediano und dem Heiligen Augustinus (Barbadori-Altar)
Fra Filippo Lippi
Paris, Musée du Louvre, Saal 708
(Inventar-Nr. 339)
1437
Hl. Augustinus
,
Hl. Frediano von Lucca
,
Maria mit Kind
Die heiligen Ambrosius, Cäcilia und Augustinus mit Stifter
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 6
(Inventar-Nr. WRM 69)
um 1445–1450
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
Maria mit Kind und sechs Heiligen
Francesco Pesellino
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 50.145.30)
um 1445–1450
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Georg
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Der hl. Hieronymus erscheint dem hl. Augustinus
Giovanni di Paolo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 2142)
um 1465
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
Triptychon mit Madonna dell'Umiltà und den hll. Augustinus, Hieronymus, Katharina von Alexandrien und Lucia von Syrakus
Quirizio di Giovanni da Murano
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11880, O 11881, O 11885)
um 1461–1478
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Jungfrau Maria
Heiliger Augustinus
Giovanni Bellini
(Zuschreibung)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710b
(Inventar-Nr. D.L. 1980-1)
um 1470
Hl. Augustinus
Kirchenväteraltar aus Kloster Neustift
Michael Pacher
Neustift bei Brixen (Südtirol), Augustiner-Chorherrenstift, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
, Holz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 2597, 2598, 2599, 2600)
1470–1478
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Krönung Mariens zwischen den heiligen Augustinus und Monika
Unbekannter Künstler
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 2
2. Hälfte 15. Jhd.
Hl. Augustinus
,
Hl. Monika
,
Marienkrönung
Hll. Florian und Augustinus
Unbekannter Künstler
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 14, 15)
um 1480
Hl. Augustinus
,
Hl. Florian
Landschaft mit Szenen aus der Bibel und Heiligenlegenden
Jacopo del Sellaio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. III.96)
um 1480
Beweinung Christi
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Maria von Ägypten
,
Josef von Arimathäa
Thronende Maria mit Kind und vier Heiligen
Unbekannter Künstler
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. WAF 255)
um 1480
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Augustinus mit zwei Stiftern
Meister der Coburger Rundblätter
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 1744)
um 1480–1490
Hl. Augustinus
Heiliger Augustinus
Andrea della Robbia
Glasierter Terrakotta
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
(Inventar-Nr. CTB.DEC1594)
um 1490
Hl. Augustinus
Die vier Kirchenväter
Rueland Frueauf der Ältere
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster
, Klosterkirche St. Veit
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1937/162 a-d)
um 1490
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Hl. Petrus und hl. Augustinus
Unbekannter Künstler
Berlin, Bode-Museum, Saal 106
(Inventar-Nr. 1692-1693)
um 1490
Apostel Petrus
,
Hl. Augustinus
Der Heilige Ambrosius predigt vor den Heiligen Augustinus und Monika
Ambrogio da Fossano (Bergognone)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
um 1490
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Monika
Thronende Maria mit Kind zwischen den heiligen Augustinus (?), Franziskus und musizierenden Engeln
Orlando Merlini
Gubbio, Chiesa Santa Maria Nuova
Jetzt:
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale, Saal 1
um 1485–1495
Hl. Augustinus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Thronende Madonna mit Kind
Zwei Seitentafeln des Altarwerks der Bichi-Kapelle in S. Agostino in Siena
Luca Signorelli
Siena, Chiesa di Sant’Agostino
, Cappella Bichi
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 79)
1491
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Eustachia
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Büsten der vier Kirchenväter
Hans Bilger
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
, Hauptaltar, Lindenholz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. 119-122)
1489–1496
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Kreuztragung Christi zwischen den Heiligen Hieronymus und Augustinus
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
Modena, Galleria Estense, Saal 8
(Inventar-Nr. 167)
um 1492–1496
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Kreuztragung Christi
Muttergottes mit den heiligen Adrianus und Augustinus
Meister des Bartholomäusaltars
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. GK 31)
1490–1500
Hl. Adrian (Adrianus) von Nikomedien
,
Hl. Augustinus
Heiliger Stephanus, heiliger Augustinus
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 222, 223)
Ende 15. Jhd.
Hl. Augustinus
,
Hl. Stephanus
Triptychon Mariä Verkündigung
Carlo Braccesco
(Zuschreibung)
Genua, Chiesa di Nostra Signora del Carmine e Sant'Agnese
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710c
(Inventar-Nr. 1410)
um 1490–1500
Hl. Angelus der Karmelit
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Stephanus
,
Mariä Verkündigung
Altar von Santa Maria dei Fossi
Pinturicchio (Pintoricchio)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 24: Bernardino di Betto detto Pinturicchio
um 1495–1496
Heilige Familie
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
Heiliger Augustinus
Pinturicchio (Pintoricchio)
Perugia, Kirche Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 24: Bernardino di Betto detto Pinturicchio
1499
Hl. Augustinus
Die heiligen Ubald und Augustinus mit dem Banner von Gubbio
Orlando Merlini
Gubbio, Palazzo dei Consoli
, Sala dell'Arengo
Jetzt:
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Erdgeschoss Saal 2
um 1503
Hl. Augustinus
,
Hl. Ubald von Gubbio
Kirchenväteraltar
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 25)
um 1510
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Szenen aus dem Leben des heiligen Augustinus
Pietro Perugino (Nachfolger)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 15
(Inventar-Nr. LG BRD 2, 2268, LG BRD 3)
um 1510
Hl. Augustinus
Die Heiligen Augustinus und Sebastian
Unbekannter Künstler
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6537)
um 1510
Hl. Augustinus
,
Hl. Sebastian
Die Verzückung der Heiligen Cäcilia
Raffael (Raffaello Sanzio da Urbino, Raffaello Santi)
Bologna, Chiesa di San Giovanni in Monte
, cappella Duglioli poi Bentivoglio
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 577)
um 1514
Apostel Paulus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Maria Magdalena
Die vier Kirchenlehrer
Pier Francesco Sacchi
Genua, Commenda di San Giovanni di Pré
, Unterkirche
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710f
(Inventar-Nr. 598)
1516
Adler als Symbol des Evangelisten Johannes
,
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Löwe als Symbol des Evangelisten Markus
,
Mensch als Symbol des Evangelisten Matthäus
,
Stier als Symbol des Evangelisten Lukas
Der heilige Augustinus mit seiner Mutter Monika bei einer Predigt des heiligen Ambrosius
Girolamo Genga
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 28
(Inventar-Nr. D 291)
um 1520
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Monika
Maria mit Kind und den hll. Katharina von Alexandrien, Leonhard, Augustinus und Apollonia
Girolamo dai Libri
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 961
(Inventar-Nr. 20.92)
um 1520
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Maria mit Kind
Die Vision des Albert von Brescia
Meister des Thomasaltars
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 1951/94)
um 1520
Hl. Augustinus
,
Hl. Thomas von Aquin
Thronende Madonna mit den hll. Katharina von Alexandrien, Paulus, Augustinus und dem Johannesknaben
Prospero Fontana
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 336)
1540
Apostel Paulus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Thronende Madonna mit Kind
Immaculata, Prophet Salomo, Jesaja, Ezechiel, König Daniel und Kirchenväter, Heilige und Engel
Bartolomeo di David
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 703)
1. Hälfte 16. Jhd.
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Maria Immaculata
,
Prophet Ezechiel
,
Prophet Jesaja
Thronende Madonna mit Kind und den vier lateinischen Kirchenvätern
Alessandro Bonvicino (Moretto)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 15
(Inventar-Nr. 916)
um 1540–1550
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Katharina, Scholastika, Petrus, Augustinus, Johannes der Täufer und Paulus
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 237)
um 1547–1549
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Scholastika
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Silberaltar: Zweite Seitentafeln am Hauptaltar des Breslauer Doms: Kirchenlehrer
Bartholomaeus Fichtenberger
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
1591
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Maria mit Kind in der Glorie und den heiligen Dominikus (oder Hyazinth von Polen?), Augustinus (?) und Philipp Benizi
Bartolomeo Cesi
Bologna, ehem. Kloster Sant’ Omobono
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 6304)
1594–1595
Hl. Augustinus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Hyazinth von Polen
,
Hl. Philipp Benizi
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind, den heiligen Augustinus und Maria Magdalena und Engeln
Cristoforo Roncalli (il Pomarancio)
Fermo, Chiesa di Sant'Agostino
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 9
1611
Hl. Augustinus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Maria mit Kind
Krönung Mariens mit dem Heiligen Augustinus und dem Heiligen Wilhelm von Aquitanien
Giovanni Lanfranco
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 332)
um 1616
Hl. Augustinus
,
Hl. Wilhelm von Aquitanien
,
Marienkrönung
Hl. Augustinus
Peter Paul Rubens
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 13518)
1636–1638
Hl. Augustinus
Hl. Augustinus
Peter Paul Rubens
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 13
1636–1638
Hl. Augustinus
Maria mit Kind und den heiligen Dominikus, Antonius, Augustinus, Monika, Dorothea und Barbara
Gaspar de Crayer
Paris, Musée du Louvre, Saal 800
(Inventar-Nr. 1186)
um 1645–1650
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Monika
,
Maria mit Kind
Christus erscheint dem heiligen Augustinus
Michele Desubleo
Bologna, Augustinerkloster Jesus und Maria
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 26
(Inventar-Nr. 431)
nach 1650
Hl. Augustinus
Die Taufe des hl. Augustinus
Gerard de Lairesse
Lüttich, Ursulinenkloster
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 43)
um 1663
Hl. Augustinus
Fürbitte des hl. Augustinus für die von der Pest gequälte Menschheit
Johann Michael Rottmayr
Wien, ehem. Augustiner-Chorherrenstift St. Dorothea, heute Palais Dorotheum
, Seitenaltar
Jetzt:
Budapest, Museum der Schönen Künste
(Inventar-Nr. L. 5.118)
um 1703
Hl. Augustinus
Der hl. Augustinus schreibt gegen die Häretiker
Johann Michael Rottmayr
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
, Stifts- und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Seitenaltar Mitte der Epistelseite
1719
Hl. Augustinus
Vier Heilige
Giovanni Battista Tiepolo
London, National Gallery, Saal 39
(Inventar-Nr. NG1193)
vor 1737
Evangelist Johannes
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Ludwig IX. von Frankreich
Heiliger Augustinus
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Kluftern, Kirche St. Gangolf
, Lindenholz
um 1750–1755
Hl. Augustinus
Deckenfresko im Langhaus
Balthasar Mang
Aschau im Chiemgau, Pfarrkirche Mariä Lichtmeß
1753–1754
Hl. Augustinus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Maximilian von Celeia/von Lorch
,
Hl. Valentin
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Augustinus
Ignaz Günther
Neustift (Freising), ehem. Prämonstratenserklosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 254
(Inventar-Nr. 3104)
1765
Hl. Augustinus
Kuppelfresko Glorie des hl. Augustinus
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Presbyterium
1772
Hl. Augustinus
Ölskizze Überwindung der Ketzer durch den hl. Augustinus
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Langhaus
Jetzt:
Bozen, Benediktinerabtei Muri-Gries
1772
Hl. Augustinus
Deckenfresko Überwindung der Ketzer durch den hl. Augustinus
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Langhaus
1772
Hl. Augustinus
Ölskizze Glorie des hl. Augustinus
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Presbyterium
Jetzt:
Bozen, Benediktinerabtei Muri-Gries
1772
Hl. Augustinus
Wandfresko Bekehrung des jungen Augustinus
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Westwand oberhalb der Orgelempore
1772
Hl. Augustinus
Ölskizze Verklärung des hl. Augustinus
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Hochaltar
Jetzt:
Bozen, Benediktinerabtei Muri-Gries
vor 1776
Hl. Augustinus
Verklärung des hl. Augustinus
Martin Knoller
Bozen-Gries, Abtei Muri-Gries, Stiftskirche St. Augustinus
, Hochaltar
vor 1776
Hl. Augustinus
Der heilige Augustinus (354-430) und seine Mutter, die heilige Monika (um 332-387)
Ary Scheffer
Paris, Musée du Louvre, Saal 943
(Inventar-Nr. R.F. 2411)
1855
Hl. Augustinus
,
Hl. Monika
Der Kirchenvater Augustinus in der Glorie mit zwei Engeln sowie den hll. Benedikt und Bernhard
Pietro Perugino (Nachfolger)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 29
(Inventar-Nr. 132 A)
Undatiert
Hl. Augustinus
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
Heiliger Bischof (Heiliger Augustinus?)
Giovanni Francesco Guerrieri
Rimini, Stadtmuseum, Saal 15
Undatiert
Hl. Augustinus
Heiliger Augustinus
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
Urbino, Palazzo Ducale
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 18
Undatiert
Hl. Augustinus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Bozen, Benediktinerabtei Muri-Gries
Breslau, Nationalmuseum
Budapest, Museum der Schönen Künste
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städel Museum
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
Lübeck, St. Annen-Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Regensburg, Historisches Museum
Rimini, Stadtmuseum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Turin, Galleria Sabauda
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Augustinus
Gotik (um 1362–1392)
Frührenaissance (um 1403–1520)
Renaissance (um 1420–1545)
Weicher Stil (um 1447)
Spätgotik (um 1447–1495)
Hochrenaissance (um 1514)
Manierismus (um 1540–1548)
Spätrenaissance (um 1545)
Frühbarock (um 1591)
Barock (um 1616–1719)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1663)
Rokoko (um 1736–1775)