KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 16.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Dominikus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Dominikus (1290–1767)
Meister der Heiligen Magdalena (1290)
Duccio di Buoninsegna (1315)
Maestro di Verucchio (1335)
Meister von Paciano (Paciano-Meister) (1335)
Bernardo Daddi (1340)
Fra Angelico (Guido di Pietro) (1429–1447)
Antonio di Guido Alberti da Ferrara (1430)
Luca della Robbia (1450)
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno) (1451)
Pietro di Giovanni Lianori (1453)
Benozzo Gozzoli (1461)
Hans Pleydenwurff (1462)
Michele di Matteo da Bologna (1469)
Antonello da Messina (1475)
Geertgen tot Sint Jans (Umkreis) (1484)
Filippino Lippi (1485–1492)
Hans Memling (1489)
Orlando Merlini (1490)
Domenico Ghirlandaio (1492)
Francesco Bianchi Ferrari (1500)
Wilm Dedeke (Umkreis) (1500)
Domenico Morone (1502)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1511)
Juan de Borgoña (1515)
Girolamo Genga (1520)
Sinibaldo Ibi (Umkreis) (1525)
Tiziano Aspetti (1558)
Lorenzo Sabatini (1571)
Bartolomeo Passarotti (1580)
Ludovico Carracci (1588)
Bartolomeo Cesi (1594)
Ippolito Scarsella (Scarsellino) (1609)
Guido Reni (1614–1630)
Gaspar de Crayer (1647)
Francesco Solimena (1680)
Mathias Wenzel Jäckel (1708)
Dominikus Hermenegild Herberger (1727–1752)
Franz Joseph Spiegler (1742)
Otto Gebhard (1746)
Balthasar Mang (1753)
Johann Baptist Straub (1767)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonello da Messina
um 1429/1430 Messina - 1479 Messina
Renaissance (Italien)
Nur hier
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
um 1400 Ferrara - vor 1450 Urbino
Nur hier
Astolfo Petrazzi
1583 Siena - 1665 Siena
Barock (Italien)
Nur hier
Balthasar Mang
1720 Arget (Sauerlach) - 1803 Buchbach (Oberbayern)
Nur hier
Bartolomeo Cesi
1556 Bologna - 1629 Bologna
Nur hier
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno)
um 1400 Foligno - um 1454
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Umbrische Schule)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Bartolomeo Passarotti
1529 Bologna - 1592 Rom
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Benozzo Gozzoli
um 1420 Florenz - 1497 Pistoia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Bernardo Daddi
um 1295 Florenz - um 1348 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Ghirlandaio
1448 Florenz - 1494 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Duccio di Buoninsegna
um 1255 Siena - 1318/19 Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Siena)
,
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Florenz)
,
Mittelalter (Siena)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Fra Angelico (Guido di Pietro)
um 1386 bis 1400 Vicchio bei Florenz - 1455 Rom
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Bianchi Ferrari
um 1460 Modena - 1510 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Gaspar de Crayer
1584 Antwerpen - 1669 Gent
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
Geertgen tot Sint Jans (Umkreis)
um 1460 bis 1465 - vor 1495 Haarlem
Altniederländische Malerei (Niederlande)
Nur hier
Giovanni Paolo Pisani
1574 Siena - 1637 Siena
Barock (Italien)
,
Barock (Siena)
Nur hier
Girolamo Genga
um 1476 Urbino - 1551 Urbino
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Juan de Borgoña
um 1470 - um 1536 Toledo
Nur hier
Lorenzo Sabatini
1530 Bologna - 1576 Rom
Manierismus (Italien)
Nur hier
Luca della Robbia
um 1400 Florenz - 1481 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Maestro di Verucchio
aktiv um 1375 - 1400
Gotik (Italien)
,
Gotik (Rimineser Schule)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Rimineser Schule)
Nur hier
Mathias Wenzel Jäckel
1655 Wittichenau - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Meister der Heiligen Magdalena
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Toskana)
Nur hier
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
aktiv ab ca. 1315 - 1350
Gotik (Italien)
Nur hier
Michele di Matteo da Bologna
dokumentiert 1410 - 1469
Nur hier
Orlando Merlini
✝1510
Nur hier
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Pietro di Giovanni Lianori
tätig 1412 - 1453
Nur hier
Sinibaldo Ibi (Umkreis)
um 1475 - um 1550
Nur hier
Tiziano Aspetti
um 1559 Padua - 1606 Pisa
Barock (Italien)
,
Barock (Oberitalien)
,
Barock (Pisa)
Nur hier
Wilm Dedeke (Umkreis)
1460 Lübeck - 1528 Hamburg
Kunstwerke Hl. Dominikus (1290–1767)
Thronende Maria mit Kind und den Heiligen Dominikus und Martin und zwei Engeln
Meister der Heiligen Magdalena
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 256 (1961.1))
um 1290
Hl. Dominikus
,
Hl. Martin
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Dominikus und Aurea
Duccio di Buoninsegna
London, National Gallery, Saal 52
(Inventar-Nr. NG566)
um 1315
Hl. Aurea
,
Hl. Dominikus
,
Maria mit Kind
Teil eines Diptychons (?)
Maestro di Verucchio
Bologna, Santa Apollonia di Mezzaratta
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1330–1340
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
Teile eines Triptychons
Meister von Paciano (Paciano-Meister)
Perugia, oratorio della confraternita di San Francesco
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 04: Giovanni di Bonino, Maestro di Paciano, Maestro della Dormitio di Terni
um 1330–1340
Anbetung der Könige
,
Darstellung des Herrn
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Mariä Verkündigung
Heiliger Dominik
Bernardo Daddi
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. L1223)
um 1340
Hl. Dominikus
Reliquienanhänger
Unbekannter Künstler
Silber, vergoldet und Emaille
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. M.23-1968)
um 1350
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
Christus mit Maria und den Heiligen Franziskus, Dominikus und Ludwig von Toulouse
Unbekannter Künstler
Bologna, ehem. Kirche Santa Maria Maddalena
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 6
1355–1360
Christus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Jungfrau Maria
Drei Teile einer Predella
Fra Angelico (Guido di Pietro)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 61, 61A, 62)
1429
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
Friesfragment mit dem heiligen Dominikus
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
Urbino, Chiesa di San Domenico
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
um 1430
Hl. Dominikus
Madonna mit Kind und den Heiligen Dominikus und Petrus Martyr
Fra Angelico (Guido di Pietro)
Berlin, Bode-Museum, Saal 121
(Inventar-Nr. 60)
um 1435
Hl. Dominikus
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Maria mit Kind
Christus am Kreuz mit der Jungfrau Maria, dem Heiligen Johannes und dem Heiligen Dominikus im Gebet
Fra Angelico (Guido di Pietro)
Fiesole, Dominikanerkloster San Domenico
, Refektorium
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 707
(Inventar-Nr. R.F. 265)
um 1440–1445
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Dominikus
Altarretabel
Fra Angelico (Guido di Pietro)
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 08: Beato Angelico
1447–1448
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und Heiligen
Luca della Robbia
Urbino, Chiesa di San Domenico
, Haupttor, Glasierter Terrakotta
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 1
(Inventar-Nr. DE 214)
1450–1451
Hl. Albertus Magnus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Thomas von Aquin
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Johannes der Täufer, Magdalena, Christophorus und Dominikus
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno)
Foligno, ehem. Chiesa di Santa Maria Maddalena
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 11
(Inventar-Nr. D 28)
1451
Hl. Christophorus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Polyptychon
Pietro di Giovanni Lianori
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 4
(Inventar-Nr. 6316)
1453
Hl. Ambrosius
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Stephanus
,
Mariä Verkündigung
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind zwischen Engeln und Heiligen
Benozzo Gozzoli
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG283)
1461
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Dominikus und hl. Thomas von Aquin
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, ehem. Dominikanerkloster St. Marien
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 129-130)
um 1460–1465
Hl. Dominikus
,
Hl. Thomas von Aquin
Hl. Dominikus
Michele di Matteo da Bologna
Bologna, Basilica di San Martino
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 5
(Inventar-Nr. 214)
1469
Hl. Dominikus
Pala di San Cassiano
Antonello da Messina
Venedig, Kirche San Cassiano
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 5
(Inventar-Nr. GG 2574)
um 1475–1476
Hl. Dominikus
,
Hl. Helena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Ursula von Köln
,
Thronende Madonna mit Kind
Kreuzigung mit den hll. Hieronymus und Dominikus und Szenen aus der Passion
Geertgen tot Sint Jans (Umkreis)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 1253)
um 1478–1490
Hl. Dominikus
,
Hl. Hieronymus
,
Passion Christi
Maria mit Kind und den heiligen Hieronymus und Dominikus
Filippino Lippi
London, National Gallery, Saal 59
(Inventar-Nr. NG293)
um 1485
Hl. Dominikus
,
Hl. Hieronymus
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind zwischen dem Heiligen Jakobus und dem Heiligen Dominikus
Hans Memling
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. R.F. 215)
um 1488–1490
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Dominikus
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Rochus, Ubald, Dominikus und Sebastian
Orlando Merlini
(Zuschreibung)
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 4
um 1480–1500
Hl. Dominikus
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ubald von Gubbio
,
Maria mit Kind
Haupttafel und Predella eines Altars
Filippino Lippi
Prato, Kloster San Francesco al Palco Filettole
, Klosterkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1074, WAF 498)
um 1490–1494
Christus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Jungfrau Maria
Drei Tafeln des Hochaltars von S. Maria Novella in Florenz
Domenico Ghirlandaio
Florenz, Basilika Santa Maria Novella
, Hochaltar
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1078, 1076, 1077)
um 1490–1494
Apostel Thomas
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Michael
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Die Predigt des Hl. Dominikus
Wilm Dedeke (Umkreis)
Lübeck, Jakobikirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 29)
um 1500
Hl. Dominikus
Kreuzigung mit den hll. Maria Magdalena, Dominikus und Petrus Martyr
Francesco Bianchi Ferrari
Modena, chiesa San Domenico
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 6
(Inventar-Nr. 8410)
um 1500
Hl. Dominikus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Kreuzigung Christi
Die Heiligen Katherina, Leonhard, Godehard und Dominikus
Domenico Morone
San Pietro In Cariano, Chiesa San Nicola al Paladon
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 674)
1502
Hl. Dominikus
,
Hl. Gotthard (Godehard)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
Die mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Siena
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710j
(Inventar-Nr. 97)
1511
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Stephanus
,
Hl. Vinzenz Ferrer
,
Maria mit Kind
Die Jungfrau, der heilige Johannes, zwei heilige Frauen und der heilige Dominikus
Juan de Borgoña
Paris, Musée du Louvre, Saal 731
(Inventar-Nr. R.F. 1993-19)
um 1515
Evangelist Johannes
,
Hl. Dominikus
,
Jungfrau Maria
Begegnung der heiligen Franziskus und Dominikus
Girolamo Genga
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 28
(Inventar-Nr. D 291)
um 1520
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
Unsere liebe Frau von der Hilfe mit den heiligen Franziskus und Dominikus
Sinibaldo Ibi (Umkreis)
(Zuschreibung)
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli, Obergeschoss Saal 4
1. Hälfte 16. Jhd.
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Jungfrau Maria
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und dem Heiligen Dominikus
Tiziano Aspetti
Ancona, Chiesa di San Domenico
Jetzt:
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 4
1558
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Dominikus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Thronende Maria mit dem segnenden Kind und den hll. Petronius, Katharina von Alexandrien, Dominikus und Apollonia
Lorenzo Sabatini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 335)
um 1570–1573
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Thronende Madonna mit Kind
Der heilige Dominikus und die Albigenser
Bartolomeo Passarotti
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
um 1580
Hl. Dominikus
Madonna Bargellini
Ludovico Carracci
Bologna, Chiesa dei Santi Filippo e Giacomo
, cappella Boncompagni
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 578)
1588
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind in der Glorie und den heiligen Dominikus (oder Hyazinth von Polen?), Augustinus (?) und Philipp Benizi
Bartolomeo Cesi
Bologna, ehem. Kloster Sant’ Omobono
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 6304)
1594–1595
Hl. Augustinus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Hyazinth von Polen
,
Hl. Philipp Benizi
,
Maria mit Kind
Segnende Gottvater und die hll. Dominikus, Katherina von Siena, Ambrosius Sansedoni von Siena, Sebastian und zwei Engel
Unbekannter Künstler
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 710)
Beginn 17. Jhd.
Gottvater
,
Hl. Ambrosius Sansedoni von Siena
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Sebastian
Gekreuzigter Christus mit den heiligen Franziskus und Dominikus
Unbekannter Künstler
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 7
Beginn 17. Jhd.
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
Maria verehrt von Heiligen
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2001.417)
um 1609
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Raimund von Peñafort
,
Hl. Simon Stock
,
Jungfrau Maria
Beweinung Christi
Guido Reni
Bologna, Chiesa de' Mendicanti S. Maria della Pietà
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 445)
1613–1616
Beweinung Christi
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
Pestbild mit der Thronenden Madonna in der Glorie
Guido Reni
Bologna, ehem. Palazzo Pubblico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 448)
1630
Hl. Dominikus
,
Hl. Florian
,
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Dominikus, Antonius, Augustinus, Monika, Dorothea und Barbara
Gaspar de Crayer
Paris, Musée du Louvre, Saal 800
(Inventar-Nr. 1186)
um 1645–1650
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Monika
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind, dem hl. Dominikus und der hl. Katharina von Siena
Francesco Solimena
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 71.1)
um 1680–1681
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Thronende Madonna mit Kind
Jungfrau Maria mit dem Hl. Dominikus und dem Hl. Thomas von Aquin
Mathias Wenzel Jäckel
Prag, Karlsbrücke
, Sandstein und Marmor
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 4
(Inventar-Nr. 315)
1708
Hl. Dominikus
,
Hl. Thomas von Aquin
,
Jungfrau Maria
Heiliger Dominikus
Dominikus Hermenegild Herberger
Schwendi, Kirche St. Stephanus
, Hochaltar, Lindenholz
1727
Hl. Dominikus
Übergabe des Rosenkranzes an die Heiligen Katharina von Siena und Dominikus
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. RI 8)
um 1742–1743
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Rosenkranz
Thronenden Muttergottes mit den heiligen Dominikus und Katharina von Siena
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Hailtingen, Kirche St. Georg
, Lindenholz
Jetzt:
Aachen, Suermondt-Ludwig-Museum
um 1740–1745
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Thronende Madonna mit Kind
Hauptgemälde des rechten Seitenaltars "Die Skapulierübergabe an den Hl. Dominikus"
Otto Gebhard
Schnaittach, Pfarrkirche St. Kunigund
1746
Hl. Dominikus
Heiliger Dominikus
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Kluftern, Kirche St. Gangolf
, Lindenholz
um 1750–1755
Hl. Dominikus
Deckenfresko im Langhaus
Balthasar Mang
Aschau im Chiemgau, Pfarrkirche Mariä Lichtmeß
1753–1754
Hl. Augustinus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Maximilian von Celeia/von Lorch
,
Hl. Valentin
,
Thronende Madonna mit Kind
Die heiligen Dominikus und Katharina von Siena
Johann Baptist Straub
Altomünster, ehemalige Birgitten-Klosterkirche St. Alto und St. Birgitta
, Tabernakel am Laienchor-Altar, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 23/139, 23/138)
um 1765–1769
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
Rosenkranzmadonna und der hl. Dominikus
Giovanni Paolo Pisani
Monteroni d'Arbia, Pieve di San Giovanni Battista a Corsano
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 507)
Undatiert
Hl. Dominikus
,
Rosenkranzmadonna
Rosenkranzspende
Matthäus Günther
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
(Inventar-Nr. 6173)
Undatiert
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Jungfrau Maria
Rosenkranzmadonna mit Beato Franco da Grotti und den hll. Dominikus, Johannes der Täufer, Ursula, Katherina von Siena und Lucia
Astolfo Petrazzi
Serravalle, Chiesa di San Lorenzo dei Battuti
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 711)
Undatiert
Beato Franco Senese da Grotti
,
Hl. Dominikus
,
Rosenkranzmadonna
Thronende Madonna mit dem Kind und den hll. Joseph, Dominikus, Petrus, Johannes der Täufer und Franziskus
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Städel Museum, Vorhalle
(Inventar-Nr. 472)
Undatiert
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Josef
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria gibt dem hl. Dominikus den Rosenkranz
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Kollegienkirche zur Unbefleckten Empfängnis
, östlicher Querschiffsaltar
Undatiert
Hl. Dominikus
,
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Aachen, Suermondt-Ludwig-Museum
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Städel Museum
Gubbio, Pinacoteca Comunale im Palazzo dei Consoli
Jesi, Städtische Kunstgalerie
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Lübeck, St. Annen-Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag-Holešovice, Lapidarium
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Dominikus
Mittelalter (um 1290–1315)
Gotik (um 1315–1335)
Frührenaissance (um 1335–1489)
Spätgotik (um 1451–1489)
Renaissance (um 1451–1609)
Altniederländische Malerei (um 1484)
Barock (um 1558–1742)
Manierismus (um 1571–1609)
Rokoko (um 1727–1767)