KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.12. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Karl Borromäus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Karl Borromäus (1610–1842)
Giovanni Battista Crespi (Cerano) (1610)
Benedetto Marini (1611)
Guido Reni (1614)
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico) (1630)
Giovan Battista Pesari (1635)
Simone Cantarini (Pesarese) (1640)
Flaminio Torri (1645)
Karel Škréta (1647)
Carlo Cignani (1671)
Sigismondo Caula (1672)
Johann Michael Rottmayr (1700–1728)
Dominikus Hermenegild Herberger (1727)
Paul Egell (1739)
Caspar Franz Sambach (1751)
Martin Knoller (1765–1769)
Januarius Zick (1787)
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1842)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Benedetto Marini
um 1590 Urbino - um 1627
Nur hier
Carlo Cignani
1628 Bologna - 1719 Forli
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Caspar Franz Sambach
1715 Breslau - 1795 Wien
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Schlesien)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Flaminio Torri
1621 Bologna - vor 1647 Modena
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Giovan Battista Pesari
um 1597 Sassuolo - nach 1637 Modena
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
1573 Cerano - 1632 Mailand
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Mailand)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Jean-Auguste-Dominique Ingres
1780 Montauban - 1867 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Karel Škréta
1610 Prag - 1674 Prag
Barock (Italien)
,
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Paul Egell
1691 Waibstadt - 1752 Mannheim
Barock (Deutschland)
,
Früher Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Sigismondo Caula
1637 Modena - 1724 Modena
Barock (Italien)
,
Barock (Modena)
Nur hier
Simone Cantarini (Pesarese)
1612 Pesaro - 1648 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
um 1582 Riale d'Alagna - 1633
Manierismus (Italien)
,
Frühbarock (Italien)
Kunstwerke Hl. Karl Borromäus (1610–1842)
Der Heilige Franziskus und der Heilige Karl Borromäus im Gebet vor der Statue Unserer Lieben Frau in San Celso in Mailand
Giovanni Battista Crespi (Cerano)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 19
(Inventar-Nr. 153)
um 1610
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
Pietà mit Heiligen
Benedetto Marini
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 4
(Inventar-Nr. D 89)
1611–1612
Apostel Johannes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Pietà
Beweinung Christi
Guido Reni
Bologna, Chiesa de' Mendicanti S. Maria della Pietà
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 445)
1613–1616
Beweinung Christi
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Karl Borromäus und dem Heiligen Franziskus
Tanzio da Varallo (Antonio d'Enrico)
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. R.F. 2003-3)
um 1628–1633
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind und den hll. Pellegrino, Karl Borromäus und Nikolaus von Myra
Giovan Battista Pesari
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 26)
um 1635
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Peregrinus Laziosi
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind vom hl. Karl Borromäus verehrt
Simone Cantarini (Pesarese)
Frankfurt am Main, Städel Museum, Vorhalle
(Inventar-Nr. 255)
um 1640
Hl. Karl Borromäus
,
Maria mit Kind
Maria mit dem Kind in der himmlischen Glorie, Karl Borromäus, Johannes der Täufer, Hieronymus und Nikolaus von Tolentino
Flaminio Torri
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 251)
um 1645
Hl. Hieronymus
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Der hl. Karl Borromäus besucht Pestkranke in Mailand
Karel Škréta
Prag-Kleinseite, Welsches Spital
, Spitalkirche St. Karl Borromäus
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 2579)
1647
Hl. Karl Borromäus
Maria mit Kind und den heiligen Teresa, Johannes der Täufer und Karl Borromäus
Carlo Cignani
Bologna, Chiesa di Santa Lucia
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 430)
um 1671
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Teresa von Ávila
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Der Heilige Karl Borromäus teilt die Eucharistie an die Pestopfer aus
Sigismondo Caula
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 4194)
1670–1675
Hl. Karl Borromäus
Thronende Muttergottes mit dem Jesuskind und den Heiligen Leopold, Karl Borromäus und Nikolaus (oder Theodor?)
Johann Michael Rottmayr
Anholt, Museum Wasserburg Anholt
(Inventar-Nr. 574)
1700
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Leopold
,
Thronende Madonna mit Kind
Apotheose des hl. Karl Borromäus
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Kollegienkirche zur Unbefleckten Empfängnis
Jetzt:
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 259)
vor 1721
Hl. Karl Borromäus
Glorie des hl. Karl Borromäus
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Kollegienkirche zur Unbefleckten Empfängnis
, östlicher Querschiffsaltar
1721
Hl. Karl Borromäus
Heiliger Karl Borromäus
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Achstetten, Kirche St. Oswald und St. Agatha
, Nebenaltar, Lindenholz
um 1725–1730
Hl. Karl Borromäus
Glorie des hl. Karl Borromäus
Johann Michael Rottmayr
Wien, Domkirche St. Stephan
Jetzt:
Wien, Dom Museum Wien
(Inventar-Nr. 38)
1728
Hl. Karl Borromäus
Büste des hl. Karl Borromäus
Paul Egell
Mannheim, Untere Katholische Pfarrkirche St. Sebastian
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. 8444)
1739
Hl. Karl Borromäus
Der Heilige Karl Borromäus während der Hungersnot in Mailand
Caspar Franz Sambach
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 11
(Inventar-Nr. 75)
um 1751
Hl. Karl Borromäus
Der heilige Karl Borromäus verteilt Almosen
Martin Knoller
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 45
(Inventar-Nr. Rl 51)
um 1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Die Verherrlichung des heiligen Karl Borromäus
Martin Knoller
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 45
(Inventar-Nr. Rl 52)
um 1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Der heilige Karl Borromäus empfängt den Kardinalshut
Martin Knoller
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 45
(Inventar-Nr. Rl 53)
um 1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Fresken
Martin Knoller
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Hochaltarbild "Der Hl. Karl Borromäus reicht der prestkranken Frau die Wegzehrung"
Martin Knoller
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
1769
Hl. Karl Borromäus
Ölskizze Der hl. Karl Borromäus erteilt Pestkranken die Kommunion
Martin Knoller
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
, Hochaltar
Jetzt:
Volders, Servitenkloster
1769
Hl. Karl Borromäus
Der hl. Karl Borromäus reicht einem Pestkranken das Abendmahl
Januarius Zick
Berlin, Bode-Museum, Saal 256
(Inventar-Nr. 1923)
1787
Hl. Karl Borromäus
Heiliger Karl Borromäus, Erzbischof von Mailand
Jean-Auguste-Dominique Ingres
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20320)
1842
Hl. Karl Borromäus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Anholt, Museum Wasserburg Anholt
Berlin, Bode-Museum
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Modena, Galleria Estense
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Volders, Servitenkloster
Wien, Dom Museum Wien
Stilepochen und Kunststile Hl. Karl Borromäus
Manierismus (um 1610–1630)
Barock (um 1614–1739)
Frühbarock (um 1630)
Rokoko (um 1727–1787)
Früher Rokoko (um 1739)
Spätbarock (um 1751)
Klassizismus (um 1842)