KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Ölskizze Der hl. Karl Borromäus erteilt Pestkranken die Kommunion
1769
Martin Knoller (1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand)
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
, Hochaltar
Jetzt:
Volders, Servitenkloster
Ikonographie:
Hl. Karl Borromäus
Position Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
To navigate, press the arrow keys.
Künstler
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Kunstwerke in der Umgebung (1765–1769)
Martin Knoller (1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand)
Der heilige Karl Borromäus verteilt Almosen
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 45
(Inventar-Nr. Rl 51)
um 1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Die Verherrlichung des heiligen Karl Borromäus
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 45
(Inventar-Nr. Rl 52)
um 1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Der heilige Karl Borromäus empfängt den Kardinalshut
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 45
(Inventar-Nr. Rl 53)
um 1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Fresken
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
1765–1766
Hl. Karl Borromäus
Hochaltarbild "Der Hl. Karl Borromäus reicht der prestkranken Frau die Wegzehrung"
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
1769
Hl. Karl Borromäus
Volders, Klosterkirche zum Hl. Karl Borromäus
Jetziger Standort
Volders, Servitenkloster
BESbswy