Büsten der vier Kirchenväter, Hans Bilger, 1489–1496
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.9. haben Geburtstag
Joseph Siffred Duplessis, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Georg Dorfmeister, geb. 1736 (289 Jahre)
Guillaume Régamey, geb. 1837 (188 Jahre)
Jules Coutan, geb. 1848 (177 Jahre)
Ladislaus von Czachorski (Władysław Czachórski), geb. 1850 (175 Jahre)
Paul Baum, geb. 1859 (166 Jahre)
Fryderyk Pautsch, geb. 1877 (148 Jahre)
Hermann Kätelhön, geb. 1884 (141 Jahre)
Friedrich Kiesler (Frederick Kiesler), geb. 1890 (135 Jahre)
Alma Thomas, geb. 1891 (134 Jahre)
Fritz Winter, geb. 1905 (120 Jahre)
Martin Barré, geb. 1924 (101 Jahre)
Antonio Saura, geb. 1930 (95 Jahre)
Raimer Jochims, geb. 1935 (90 Jahre)
Jiří Pelcl, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Büsten der vier Kirchenväter
1489–1496
Lindenholz
Hans Bilger (um 1445 Worms - um 1500 Worms)
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
, Hauptaltar
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. 119-122)
Ikonographie:
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Position Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Künstler
Hans Bilger
um 1445 Worms - um 1500 Worms
Spätgotik (Deutschland)
Büsten der vier Kirchenväter
Kunstwerke in der Umgebung (1525–1650)
Beweinung Christi
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
1525
Beweinung Christi
Epitaph des Martin Fladt d. Ä. (1490-1567)
Dietrich Schro (Umkreis)
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
, Sandstein und Bronze
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Eingangshalle
(Inventar-Nr. R 6717)
um 1567
Kanzel
Johannes (Hans) Juncker
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
1602
Kreuzigungsgruppe
Zacharias Juncker der Ältere
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
um 1650
Kreuzigung Christi
Altarflügel mit der hl. Katharina und der hl. Margarethe
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
Altarflügel mit der hl. Barbara und der hl. Agnes
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Undatiert
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Barbara von Nikomedien
Epitaph des Rotgießers Hieronymus Hack und seiner Frau
Johannes (Hans) Juncker
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Undatiert
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
Jetziger Standort
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
BESbswy