KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 12.1. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Epochen-Diagramm
Hl. Georg in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Antonio Allegri (Correggio)
1489 Correggio - 1534 Correggio
Manierismus (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Ulm)
Nur hier
Francesco Pesellino
um 1422 Florenz - 1457 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Gabriele Münter
1877 Berlin - 1962 Murnau
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (München)
Nur hier
Giovanni Badile
1379 Verona - 1451 Verona
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Giovanni Badile (Umkreis)
1379 - 1451
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
Nur hier
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Jüngere
um 1497 Augsburg - 1543 London
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (London)
,
Renaissance (Basel)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hans Thoma
1839 Oberlehen - 1924 Karlsruhe
Realismus (Deutschland)
,
Frühimpressionismus (Deutschland)
Nur hier
Hans Thoman
nachweisbar 1502 - um 1515/20
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Schwaben)
Nur hier
Hans von Marées
1837 Elberfeld - 1887 Rom
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Heinrich Rambold
1872 - 1955
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (Bayern)
,
Expressionismus (Süddeutschland)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Luca Ferrari
1605 Reggio nell’Emilia - 1654 Padua
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Padua)
,
Barock (Modena)
Nur hier
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
um 1450 - um 1516
Mittelalter (Deutschland)
,
Mittelalter (Köln)
Nur hier
Meister des Augustiner-Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister des St.-Georg-Altars
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Werkstatt)
Spätgotik (Polen)
Nur hier
Meister H. L.
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister von Großlobming
Gotik (Österreich)
,
Gotik (Wien)
,
Weicher Stil (Österreich)
,
Weicher Stil (Wien)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Rabenden
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Wassily Kandinsky
1866 Moskau - 1944 Neuilly-sur-Seine
Expressionismus (Russland)
,
Expressionismus (Frankreich)
,
Expressionismus (Deutschland)
,
Expressionismus (München)
,
Expressionismus (Paris)
,
Expressionismus (Weimar)
,
Japonismus (Russland)
,
Japonismus (Frankreich)
,
Japonismus (Deutschland)
,
Japonismus (München)
,
Japonismus (Paris)
,
Japonismus (Weimar)
Werke (1395 - 1921)
Kniender Engel einer Verkündigungsgruppe, Hl. Bischof, Hl. Johannes Evangelist, Hl. Georg mit dem Drachen
Meister von Großlobming
Großlobming, Pfarrkirche St. Lambert
, Sandstein
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 8
Ende 14. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Georg
Die Heiligen Georg, Klemens und Menas
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
15. Jhd.
Hl. Georg
,
Hl. Klemens
,
Hl. Menas
Mariä Erwartung mit Heiligen (Fracanzani Altar)
Giovanni Badile (Umkreis)
Verona, Chiesa Parrocchiale di San Martino Vescovo in Avesa
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 200)
1428
Erzengel Michael
,
Hl. Georg
,
Hl. Martin
,
Mariä Erwartung
,
Mariä Verkündigung
Die Heiligen Antonius der Eremit, Sebastian, Georg und Ursula
Unbekannter Künstler
Salem (Baden), ehem. Zisterzienserkloster, heute Schloss Salem
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 26a/b, 27a/b, 28a/b)
um 1440
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Georg
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ursula
Maria mit Kind und sechs Heiligen
Francesco Pesellino
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 50.145.30)
um 1445 - 1450
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Georg
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Thronende Madonna mit Kind
Not Gottes, Madonna mit Kind und hl. Georg
Unbekannter Künstler
Schlüßlberg, Schloss Schlüßlberg
, Schlosskapelle St. Georg
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Von der Romanik zur Spätgotik
(Inventar-Nr. G 3)
um 1450 - 1455
Gnadenstuhl
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
St.-Georg-Altar
Meister des St.-Georg-Altars
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1470
Anbetung der Könige
,
Hl. Georg
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Triptychon der Heiligen Hedwig
Meister des Verkündigungs-Polyptychons (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Elisabeth
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 6
1470 - 1480
Hl. Georg
,
Hl. Hedwig von Andechs (von Schlesien)
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Sebald
,
Johannes der Täufer
Die Heiligen Sebastian und Georg
Bartholomäus Zeitblom
Donzdorf, Kirche St. Martin
, Hochaltar
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 43)
um 1485
Hl. Georg
,
Hl. Sebastian
Altar aus der Augustinerkirche Nürnberg
Meister des Augustiner-Altars
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster
, Augustinerkirche St. Veit (1816 abgebrochen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 142-148, 1279-1280)
1487
Evangelist Lukas
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Kreszentia
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Modestus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Sebald
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ursula
,
Hl. Vitus
,
Johannes der Täufer
St. Georg
Unbekannter Künstler
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1034)
um 1490
Hl. Georg
Tintenfass mit Figur des heiligen Georg zu Pferd
Unbekannter Künstler
Majolika
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 24
(Inventar-Nr. 65/103)
um 1490
Hl. Georg
Madonna im Rosenhag und Hl. Georg mit Stifter
Hans Memling
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 680, 5)
um 1490
Hl. Georg
,
Madonna im Rosenhag
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Ochsenhausen, ehem. Benediktinerkloster, ehem. Kloster-, jetzt Stadtpfarrkirche St. Georg
, Hochaltar, Eichenholz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. 73)
um 1496 - 1499
Hl. Georg
Paumgartner-Altar
Albrecht Dürer
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Katharinenkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 706, 701, 702)
um 1498 - 1504
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Georg
Drachenkampf des Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Neufelden, Burg Pürnstein
, Burgkapelle, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 38)
um 1499
Hl. Georg
Hl. Georg zu Pferd
Unbekannter Künstler
Burgrain (Isen), Schloss Burgrain
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. L 81/61)
um 1500
Hl. Georg
Rabi-Altar
Unbekannter Künstler
Rabi (Rabí), Burg Rabí
, Dreifaltigkeitskirche
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Evangelist Johannes
,
Hl. Georg
,
Johannes der Täufer
Drei Altartafeln
Meister der jüngeren heiligen Sippe (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. 578 A-C)
um 1500 - 1506
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Petrus
,
Hl. Agilolphus
,
Hl. Dorothea
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Evergislus
,
Hl. Georg
,
Hl. Gereon
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Helena
,
Hl. Martha
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Maurus
,
Hl. Severin von Köln
,
Thronende Madonna mit Kind
Heiliger Georg
Unbekannter Künstler
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 15
(Inventar-Nr. 1344)
Beginn 16. Jhd.
Hl. Georg
Inzigkofener Altar: Die Heiligen Georg und Mauritius
Hans Strüb
Inzigkofen, ehem. Augustiner-Chorfrauenstift
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6529)
1505
Hl. Georg
,
Hl. Mauritius
Der Dreikönigsaltar: Mitteltafel, linker und rechter Flügel
Hans Baldung Grien
Halle an der Saale, Dom zu Halle
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 603 A)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
um 1506 - 1507
Anbetung der Könige
,
Hl. Georg
,
Hl. Mauritius
Tafeln eines Flügelaltars
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Konin Żagański, Kirche St. Bartholomäus
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 9
1507
Erzengel Michael
,
Hl. Ägidius
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Odilia (Ottilie)
,
Hl. Urban
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Altwartenburg, Schloss Altwartenburg
, Kapelle St. Erasmus, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Saal der historischen Waffen
(Inventar-Nr. S 33)
um 1510
Hl. Georg
Hl. Georg
Meister H. L.
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. 10/147)
um 1510
Hl. Georg
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Georg
Die Heiligen Georg, Nikolaus und Ursula
Hans Strüb
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6535)
um 1512 - 1513
Hl. Georg
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Ursula
Die hll. Georg und Margareta
Hans Thoman
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 112
(Inventar-Nr. Pl.O. 131)
um 1515 - 1520
Hl. Georg
,
Hl. Margareta von Antiochia
Katharinenaltärchen
Unbekannter Künstler
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 5)
um 1515 - 1520
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Flügelretabel mit den hll. Georg und Apostel Bartholomäus
Unbekannter Künstler
Rabensdorf, Filialkirche Sankt Georg und Sankt Bartholomäus
, Lindenholz und Nadelholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 107
(Inventar-Nr. 2770)
um 1517
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Georg
Thronende Madonna und den hll. Sebastian und Georg (?)
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Modena, Galleria Estense, Saal 12
(Inventar-Nr. 419)
um 1517 - 1518
Hl. Georg
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Marienaltar aus der Schlosskapelle St. Georg in Unterelkofen
Meister von Rabenden
Unterelkofen, Burg Elkofen
, Burgkapelle St. Georg, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. R 8835)
1517 - 1520
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Onophrios der Große
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind zwischen den hll. Georg und Erzengel Michael
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Modena, Galleria Estense, Saal 12
(Inventar-Nr. 437)
1518 - 1519
Erzengel Michael
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Außenseiten der Flügel des Kreuzigungsaltars
Hans Burgkmair der Ältere
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 5371, 5372)
1519
Hl. Georg
,
Hl. Sigismund
Nothelfer
Unbekannter Künstler
St. Florian (Linz-Land), Augustiner-Chorherrenstift
, Stifts- und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Nothelfer-Kapelle, Lindenholz
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Zeit der Schnitzaltäre
(Inventar-Nr. S 51-54)
um 1520
Hl. Christophorus
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Florian
,
Hl. Georg
,
Hl. Pantaleon (Pantaleimon)
,
Hl. Rochus
,
Hl. Vitus
Der heilige Georg
Hans Holbein der Jüngere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 66)
1520
Hl. Georg
Der heilige Georg
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 11
um 1528 - 1530
Hl. Georg
Flügelaltar
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 938)
um 1530
Heilige Familie
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Madonna des heiligen Georg
Antonio Allegri (Correggio)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Altäre
(Inventar-Nr. 153)
1530 - 1532
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Falkensteiner Retabel
Meister von Meßkirch
Beuron-Thiergarten, Burg Fakenstein
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 15605 / 1-5)
nach 1530
Apostel Andreas
,
Hl. Anna
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
Der heilige Georg
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Altäre
(Inventar-Nr. 124)
1540
Hl. Georg
Teil eines Triptychons
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Bund der Barmherzigkeit
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Zwei Seitentafeln eines Triptychons
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Bund der Barmherzigkeit
,
Gekreuzigter Christus
,
Heilige Familie
,
Hl. Georg
Triptychon mit ungleich breiten Seitentafeln
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Fußwaschung
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1600 - 1800
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Barocke Glaubenswelt
(Inventar-Nr. S 696)
2. Viertel 17. Jhd.
Hl. Georg
Himmelfahrt Mariens zwischen Johannes dem Täufer und dem hl. Georg
Luca Ferrari
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 272)
um 1649
Hl. Georg
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Himmelfahrt
Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Ikone, Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
1. Drittel 18. Jhd.
Christi Himmelfahrt
,
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Hl. Täklä Haymanot
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Zwei Seitentafeln eines Triptychons
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700 - 1800
Erzengel Gabriel
,
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Hl. Täklä Haymanot
Ein Paar Prozessionsstangen
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 32
(Inventar-Nr. KG 950, 951)
um 1710 - 1720
Hl. Georg
,
Johannes der Täufer
Heiliger Georg
Unbekannter Künstler
München, Lenbachhaus, Saal 33
19. Jhd.
Hl. Georg
Hl. Georg (Vita-Ikone)
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
19. Jhd.
Hl. Georg
Heiliger Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
19. Jhd.
Hl. Georg
Der Heilige Georg
Hans von Marées
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 202, Deutschrömer
1880 - 1882
Hl. Georg
Heiliger Georg
Heinrich Rambold
München, Lenbachhaus, Saal 33
Beginn 20. Jhd.
Hl. Georg
Der Heilige Ritter Georg
Hans Thoma
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Kosmos Thoma
1909
Hl. Georg
Heiliger Georg I
Wassily Kandinsky
München, Lenbachhaus, Saal 33
(Inventar-Nr. GMS 105)
1911
Hl. Georg
Heiliger Georg II
Wassily Kandinsky
München, Lenbachhaus, Saal 33
(Inventar-Nr. GMS 110)
1911
Hl. Georg
Stillleben mit heiligem Georg
Gabriele Münter
München, Lenbachhaus, Saal 30
(Inventar-Nr. GMS 666)
1911
Hl. Georg
,
Thronende Madonna mit Kind
St. Georg III
Wassily Kandinsky
München, Lenbachhaus, Saal 39
(Inventar-Nr. GMS 81)
1911
Hl. Georg
Roter Fleck II
Wassily Kandinsky
München, Lenbachhaus, Saal 39
(Inventar-Nr. G 17562)
1921
Hl. Georg
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 4)
Undatiert
Hl. Georg
Maria mit Kind und Heiligen (Aquila Polyptychon)
Giovanni Badile
Verona, Chiesa di San Pietro Martire
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 152)
Undatiert
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Antonius der Einsiedler (Antonius Abbas)
,
Hl. Georg
,
Hl. Mamas von Kappadokien
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Zenon von Verona
,
Maria mit Kind
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
München, Lenbachhaus
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Epochen
Weicher Stil (um 1395)
Gotik (um 1395)
Renaissance (um 1447 - 1540)
Spätgotik (um 1470 - 1519)
Frührenaissance (um 1485 - 1517)
Dürer-Zeit (um 1501 - 1529)
Manierismus (um 1531)
Hochrenaissance (um 1531)
Barock (um 1649)
Romantik (um 1881)
Expressionismus (um 1905 - 1921)
Realismus (um 1909)
Frühimpressionismus (um 1909)
Japonismus (um 1911 - 1921)