KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Cyriacus in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Cyriacus (1458–1629)
Domenico di Michelino (1458)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (1509)
Nikolaus Weckmann (Werkstatt) (1512)
Peter Schro (Werkstatt) (1525)
Meister des Cyriakusaltars (1535)
Franz Julius Döteber (1629)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Domenico di Michelino
1417 Florenz - 1491 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Franz Julius Döteber
1575 Celle - 1648 Leipzig
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Cyriakusaltars
Nur hier
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
vor 1481 - nach 1526
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Peter Schro (Werkstatt)
um 1485 Mainz - 1544 Mainz
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Kunstwerke Hl. Cyriacus (1450–1749)
Die Jungfrau und das Kind zwischen dem Heiligen Cyriakus von Jerusalem und dem Heiligen Georg
Unbekannter Künstler
Paris, Musée du Louvre, Saal 734
(Inventar-Nr. R.F. 1972-54)
Mitte 15. Jhd.
Hl. Cyriacus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Thronende Madonna mit Kind und den hll. Laurentius, Antonius Abbas, Julian, Lucia, Cyriacus und Johannes Gualbertus (Sacra Conversazione)
Domenico di Michelino
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. WAF 1086)
1458
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Cyriacus
,
Hl. Johannes Gualbertus
,
Hl. Julian (Julianus Hospitator)
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Sacra Conversazione
,
Thronende Madonna mit Kind
Allerheiligenaltar
Unbekannter Künstler
Lübeck, Heiligen-Geist-Hospital
Ende 15. Jhd.
Anbetung der Könige
,
Heilige Sippe
,
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Cyriacus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Ursula von Köln
,
Hl. Valentin
,
Johannes der Täufer
Der hl. Laurentius, der hl. Cyriakus
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
Frankfurt am Main, ehem. Dominikanerkloster
, ehem. Klosterkirche Heilig Geist
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. HM 36, HM 37)
um 1509–1510
Hl. Cyriacus
,
Hl. Laurentius von Rom
Flügelretabel
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
Talheim, Kirche St. Cyriacus und Pankratius
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, Mittelalter
1. Viertel 16. Jhd.
Hl. Cyriacus
,
Hl. Pankratius
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Cyriakus (?)
Peter Schro (Werkstatt)
Halle (Saale), Dom zu Halle
, Baldachin, Tuffstein
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
um 1525
Hl. Cyriacus
Fünf Tafeln des Cyriakusaltars
Meister des Cyriakusaltars
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. Gk 36, 1385, 1386)
1530–1540
Hl. Clemens von Rom
,
Hl. Cyriacus
,
Hl. Ewald der Schwarze
,
Hl. Kunibert von Köln
Diakon (Heiliger Cyriakus (?))
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Hl. Cyriacus
Prozessionsstange
Unbekannter Künstler
Wegfurt, Pfarrkirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Barock-Saal
2. Drittel 18. Jhd.
Hl. Cyriacus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg
München, Alte Pinakothek
Paris, Musée du Louvre
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Hl. Cyriacus
Renaissance (um 1458)
Spätgotik (um 1509–1525)
Frührenaissance (um 1525)