KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 6.7. haben Geburtstag
Ignaz Finsterwalder, geb. 1708 (317 Jahre)
Ignaz Franz Platzer, geb. 1717 (308 Jahre)
Jean-Joseph Taillasson, geb. 1745 (280 Jahre)
Johann Jakob Hoch, geb. 1750 (275 Jahre)
Marcello (Adèle d’Affry), geb. 1836 (189 Jahre)
John Elsas, geb. 1851 (174 Jahre)
Arthur Langhammer, geb. 1854 (171 Jahre)
Heinrich Otto, geb. 1858 (167 Jahre)
Otto Fikentscher, geb. 1862 (163 Jahre)
Frida Kahlo, geb. 1907 (118 Jahre)
Unica Zürn, geb. 1916 (109 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Diakon (Heiliger Cyriakus (?))
1629
Alabaster
Franz Julius Döteber (1575 Celle - 1648 Leipzig)
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
Ikonographie:
Hl. Cyriacus
Position Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
Künstler
Franz Julius Döteber
1575 Celle - 1648 Leipzig
Diakon (Heiliger Cyriakus (?))
Kunstwerke in der Umgebung (1500–1629)
Ölberg von der ehemaligen Ulrichskirche
Unbekannter Künstler
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Sandstein
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
um 1500
Christus am Ölberg
Karyatide aus dem Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel
Valentin Silbermann
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1602
Der Gang nach Emmaus aus dem Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel
Valentin Silbermann
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1602
Emmausgang
Himmelfahrt aus dem Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel
Valentin Silbermann
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1602
Christi Himmelfahrt
Stifterfigur aus dem Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel
Valentin Silbermann
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1602
Stifterfiguren aus dem Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel
Valentin Silbermann
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. jur. Henning Hammel, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1602
Heiliger Bartholomäus
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Apostel Bartholomäus
Caritas
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Caritas
Apostel / Evangelist / Prophet (?)
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Apostel / Evangelisten / Propheten (?)
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Martyrium des heiligen Laurentius
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Hl. Laurentius von Rom
Martyrium des heiligen Johannes
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Johannes der Täufer
Jungfrauen / Weibliche Allegorien
Franz Julius Döteber
(Zuschreibung)
Halle (Saale), Kirche St. Ulrich
, Epitaph des Dr. Laurentius Hoffmann, Alabaster
Jetzt:
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
1629
Jetziger Standort
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1
Halle (Saale), Kunstmuseum Moritzburg, Mittelalter Saal 1