KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Hl. Anna in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Antonino Sarti
1580 Jesi - 1647
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Bartolomeo Cesi
1556 Bologna - 1629 Bologna
Nur hier
Bernardino di Mariotto
um 1478 Perugia - 1566 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Breslauer Meister der Heiligen Familie
um 1420 - nach 1496
Spätgotik (Polen)
,
Spätgotik (Breslau)
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Diego Francesco Carlone
1674 Scaria - 1750 Scaria
Barock (Italien)
,
Barock (Donauschule)
Nur hier
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani)
um 1479 Perugia - 1553 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Ehrgott Bernhard Bendl
um 1660 Pfarrkirchen - 1738 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Francesco Francia (Raibolini)
1447 Bologna - 1517 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Francesco Longhi
1544 - 1618
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Gerolamo Giovenone
um 1490 Vercelli - 1555 Vercelli
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Francesco Guerrieri
1589 Fossombrone - 1657 Pesaro
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Georg Pinsel
um 1730 - 1761/62
Barock (Tschechien)
,
Barock (Polen)
,
Barock (Ukraine)
,
Rokoko (Tschechien)
,
Rokoko (Polen)
,
Rokoko (Ukraine)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ludovico Mazzolino
um 1480 bis 1481 Ferrara - um 1530 Ferrara
Renaissance (Italien)
Nur hier
Macrino d'Alba (Gian Giacomo de Alladio)
um 1460 Alba - um 1520
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Piemont )
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Mathias Kaltenbichler
Nur hier
Meister der Altöttinger Türen (Matthäus Krinis?)
vor 1500 - nach 1520
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
Nur hier
Meister des Ansbacher Kelterbildes
Mittelalter (Deutschland)
,
Mittelalter (Nürnberg)
Nur hier
Meister des Marienlebens
tätig 1460 - 1490
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Pfullendorfer Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Meister des Speyerer Altars (Umkreis)
tätig um 1480 - nach 1500
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pietro Bernardi
vor 1600 - nach 1623
Barock (Italien)
Nur hier
Richard Jiri Prachner
1705 Gimpertshausen - 1782 Prag
Barock (Tschechien)
Nur hier
Sano di Pietro
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke (1242–1838)
Marien- und Anna-Fenster
Unbekannter Künstler
Paris, Abtei Saint-Germain-des-Prés
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 1223:1-6-1864)
um 1240–1245
Hl. Anna
,
Jungfrau Maria
Tabernakel mit Türen
Unbekannter Künstler
Perugia, Kloster San Severo
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 01: Nicola a Giovanni Pisano, Arnolfo di Cambio
um 1290–1300
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus am Ölberg
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Anna
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Heimkehr Mariens aus dem Tempel
Sano di Pietro
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1448–1452
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Jungfrau Maria
Begegnung an der Goldenen Pforte
Unbekannter Künstler
Ulm, Museum Ulm, Saal 3
(Inventar-Nr. 1981.9110)
um 1475
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Zurückweisung von Joachims Opfer
Unbekannter Künstler
Ulm, Museum Ulm, Saal 3
(Inventar-Nr. 1984.9168)
um 1475
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Begegnung von Joachim und Anna an der Goldenen Pforte
Meister des Marienlebens
Köln, St. Ursula, Basilica minor
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 618)
um 1470–1480
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Verkündigung des Engels an Anna und Joachim
Unbekannter Künstler
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1490
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Madonna mit Kind, Verheißung an Joachim, Begegnung Joachims und Annas an der Goldenen Pforte
Macrino d'Alba (Gian Giacomo de Alladio)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 13
(Inventar-Nr. 837)
um 1493–1494
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Maria mit Kind
,
Verkündigung der Geburt des Johannes
Treffen von Joachim und Anna am Goldenen Tor
Breslauer Meister der Heiligen Familie
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 7
Ende 15. Jhd.
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Heilige Familie im Gemach mit Anna und Joachim
Unbekannter Künstler
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 840)
um 1500
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Pfullendorfer Altar - Die Begegnung von Joachim und Anna an der Goldenen Pforte
Meister des Pfullendorfer Altars
Pfullendorf, Stadtpfarrkirche St. Jakob
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 3
(Inventar-Nr. 3388)
um 1500
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Maria mit dem Kind und den Heiligen Joachim und Anna, ihren Eltern
Meister des Speyerer Altars (Umkreis)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6481)
um 1500
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Maria mit Kind
Begegnung an der Goldenen Pforte
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 3a
um 1500
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Boppard Altar
Unbekannter Künstler
Boppard, ehem. Karmeliterkloster
, Lindenholz und Nadelholz
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 125-1873)
um 1500–1510
Hl. Anna
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Maria mit Kind
Mindelheimer Sippenaltar
Bernhard Strigel
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
, Annenkapelle
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 254-259, Gm 888-891)
um 1505–1506
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Jakobus der Jüngere
,
Apostel Judas Thaddäus
,
Apostel Simon
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
,
Hl. Servatius
Tragaltar
Unbekannter Künstler
Kupfer und Emaille
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 552-1877)
1498–1514
Hl. Anna
,
Hl. Ludwig IX. von Frankreich
,
Ludwig XII. (1462-1515), König von Frankreich (1498-1515)
Hl. Anna, wohl Fragment einer Heiligen Sippe
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 16
(Inventar-Nr. MA 1342)
um 1505–1510
Hl. Anna
Die hl. Anna und ihre drei Ehemänner
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 109
(Inventar-Nr. 2/2006)
um 1505–1510
Hl. Anna
Verkündigung an die Heilige Anna
Bernhard Strigel
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 380 (1978.48))
um 1505–1510
Hl. Anna
Hl. Anna, wohl Fragment einer Heiligen Sippe
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum
um 1505–1510
Hl. Anna
Joachims Abschied von Anna
Hans Baldung Grien
Nürnberg, ehem. Karmelitenkloster (1525 aufgelöst)
Jetzt:
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
um 1508
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Die Heilige Familie mit Elisabeth, Anna und dem Johannesknaben
Ludovico Mazzolino
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVII
(Inventar-Nr. 270)
um 1509
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Johannesknabe
Das Buonvisi Altarbild
Francesco Francia (Raibolini)
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG179, 180)
1510–1512
Apostel Paulus
,
Hl. Anna
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
,
Pietà
Maria mit Kind und der Heiligen Anna
Gerolamo Giovenone
(Zuschreibung)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 6
(Inventar-Nr. 431/D)
um 1510–1513
Hl. Anna
,
Maria mit Kind
Die hl. Familie mit Maria und Kind, ihrer Mutter Anna und den beiden Ehemännern
Meister des Ansbacher Kelterbildes
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 114
(Inventar-Nr. Gm 543)
um 1515–1520
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Herrenberger Altar
Jerg (Jörg) Ratgeb
Herrenberg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 1523 a-d)
1519
Auferstehung Christi
,
Beschneidung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Flucht nach Ägypten
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verlobung Mariens
,
Verspottung Christi
Heilige Sippe
Bernhard Strigel
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 14
(Inventar-Nr. GG 6411)
um 1520
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Hl. Joachim
,
Hl. Zacharias
,
Johannesknabe
Joachim und Anna an der Goldenen Pforte
Monogrammist IP (Meister IP)
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KAT1 51)
um 1520
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Joachim und Anna an der goldenen Pforte
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Kaufbeuren, Stadtmuseum
(Inventar-Nr. R 370)
um 1520
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Hll. Joachim und Anna
Meister der Altöttinger Türen (Matthäus Krinis?)
Lindenholz
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Die Kunst der Donauschule
(Inventar-Nr. S 113, 114)
um 1520
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Falkensteiner Retabel
Meister von Meßkirch
Beuron-Thiergarten, Burg Fakenstein
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 15605 / 1-5)
nach 1530
Apostel Andreas
,
Hl. Anna
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
Beata Colomba da Rieti
Bernardino di Mariotto
Perugia, Convento di Montemorcino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 29: Bernardino di Mariotto
um 1530–1533
Hl. Anna
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Anbetung des Christkindes
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani)
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 32: Domenico di Paride Alfani, Vincenzo Danti
um 1536
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Anna
Heilige Familie mit hl. Anna und Johannesknaben
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 9
(Inventar-Nr. GG 183)
um 1540
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Johannesknabe
Inkarnation der Jungfrau Maria in der Heiligen Anna als Unbefleckte Empfängnis
Bartolomeo Cesi
Bologna, Basilica di San Francesco
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 504)
1593–1595
Hl. Anna
,
Jungfrau Maria
Maria mit Kind zwischen den Heiligen Anna und Katharina und einem heiligen Bischof
Antonino Sarti
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 6
1613
Hl. Anna
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Heilige Familie mit Anna und dem Johannesknaben
Jacob Jordaens
Neuburg an der Donau, Staatsgalerie Neuburg
(Inventar-Nr. 1320)
um 1620–1625
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Johannesknabe
Die Heilige Familie mit den hll. Franz von Assisi, Anna und dem Johannesknaben
Peter Paul Rubens
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 628
(Inventar-Nr. 02.24)
um 1630–1635
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannesknabe
Maria Immaculata mit den heiligen Joachim und Anna
Francisco de Zurbarán y Salazar
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 340)
um 1635–1640
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Maria Immaculata
Heilige Familie mit den heiligen Anna und Katharina von Alexandrien
Jusepe de Ribera
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 34.73)
1648
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Hl. Anna lehrt die Jungfrau Maria
Unbekannter Künstler
Prag-Altstadt, ehem. Dominikanerinnenkloster bei St. Anna
, Sandstein mit Polychromie
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 6
(Inventar-Nr. 289)
um 1650
Anna lehrt Maria
,
Hl. Anna
,
Jungfrau Maria
Heilige Anna
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Kunsthandwerk
(Inventar-Nr. Pl 66:02)
um 1660
Hl. Anna
Hl. Anna mit dem Marienkind im Arm
Ehrgott Bernhard Bendl
Elfenbein
Berlin, Bode-Museum, Saal 223
(Inventar-Nr. 739)
vor 1700
Hl. Anna
,
Jungfrau Maria
Hl. Sippe
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Kajetanerkirche
, Seitenaltar der Evangelienseite
1708
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Elisabeth, Mutter von Johannes dem Täufer
,
Hl. Joachim
,
Hl. Zacharias
,
Johannesknabe
Tafelbild "Die Hll. Anna und Joachim mit dem Lamm"
Franz Joseph Spiegler
Dürmentingen, Loretokapelle
1726–1727
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Joachim und Anna
Paul Troger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
um 1730
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Heilige Joachim und Anna
Diego Francesco Carlone
Ellwangen, ehem. Benediktiner-Stiftskirche, heute Basilika St. Vitus
, Hochaltar
1740–1741
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Hl. Anna
Richard Jiri Prachner
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
um 1740–1750
Hl. Anna
Die hl. Anna, begleitet von den hll. Petrus und Antonius von Padua, unterweist die jugendliche Maria im Lesen der Heiligen Schrift
Giovanni Battista Pittoni
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 88.I)
1748
Apostel Petrus
,
Hl. Anna
,
Hl. Antonius von Padua
,
Jungfrau Maria
Halbfiguren der heiligen Joachim und Anna
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Markdorf (Baden), Pfarrkirche St. Nikolaus
, Schutzmantelkapelle, Lindenholz
um 1750
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Flügel eines Marientriptychons mit vier Szenen aus dem Leben der Gottesmutter
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
18. Jhd.
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Mariä Geburt
,
Mariä Tempelgang
,
Tod Mariens
Die heiligen Joachim und Anna für die Pfarrkirche in Monastyrys'ka
Johann Georg Pinsel
Monastyryska, Kirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz und Nadelholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. 2000/239, 2000/238)
um 1760
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Hl. Anna
Christian Jorhan der Ältere
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 252
(Inventar-Nr. 8361)
um 1760
Hl. Anna
Die heiligen Joachim und Anna
Ignaz Günther
München, Spital der Barmherzigen Brüder, ehem. Klosterkirche Hl. Maximilian (1809 abgebrochen)
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. 55/168, 55/169)
um 1765–1772
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Skulpturen Heilige Anna und Joachim des Hochaltars
Mathias Kaltenbichler
Tegernheim, Pfarrkirche Mariä Verkündigung
1771–1773
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Hl. Anna
Martin Knoller
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster
, Klosterkirche St. Benedikt, erster Seitenaltar rechts, Auszug
1789
Hl. Anna
Geburt der Gottesmutter mit Szenen aus dem Leben der Eltern Joachim und Anna
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1838
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Mariä Geburt
Die hll. Joachim, Anna und Maria
Johann Michael Rottmayr
Regensburg, Karmelitenkirche St. Josef
, 2. Kapelle Evangelienseite
Jetzt:
Verschollen
Undatiert
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Jungfrau Maria
Die Heilige Familie mit den Heiligen Joachim und Anna
Pietro Bernardi
Isola della Scala (Verona), ehem. Franziskanerkirche heute Chiesa di Santa Maria Maddalena
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 24
(Inventar-Nr. 43774)
Undatiert
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben und der heiligen Anna
Unbekannter Künstler
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 8
Undatiert
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Johannesknabe
Maria mit Kind und der heiligen Anna
Francesco Longhi
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 8
Undatiert
Hl. Anna
,
Maria mit Kind
Maria mit dem schlafenden Kind, der Heiligen Anna und dem Johannesknaben
Giovanni Francesco Guerrieri
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 10
Undatiert
Hl. Anna
,
Johannesknabe
,
Maria mit dem schlafenden Kind
Heilige Dreifaltigkeit mit dem Johannesknaben und seinen heiligen Eltern Anna und Joachim
Unbekannter Künstler
Lambertsneukirchen, Pfarrkirche St. Lambert
, rechter Seitenaltar
Undatiert
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Johannesknabe
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Frankfurt am Main, Städel Museum
Großgründlach, ev. Pfarrkirche St. Laurentius
Jesi, Städtische Kunstgalerie
Kaufbeuren, Stadtmuseum
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Neuburg an der Donau, Staatsgalerie Neuburg
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Prag-Holešovice, Lapidarium
Rimini, Stadtmuseum
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Museo civico d'arte antica
Ulm, Museum Ulm
Verona, Museo di Castelvecchio
Verschollen
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Hl. Anna
Frührenaissance (um 1450)
Spätgotik (um 1475–1520)
Renaissance (um 1493–1540)
Dürer-Zeit (um 1508–1519)
Mittelalter (um 1517)
Manierismus (um 1540)
Barock (um 1622–1760)
Spätbarock (um 1748)
Rokoko (um 1748–1789)
Frühklassizismus (um 1760)