KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Verkündigung der Geburt des Johannes in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Verkündigung der Geburt des Johannes (1493–1591)
Macrino d'Alba (Gian Giacomo de Alladio) (1493)
Andrea del Sarto (Kopie) (1530)
Bartholomaeus Fichtenberger (1591)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea del Sarto (Kopie)
1486 Gualfonda - 1530 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Bartholomaeus Fichtenberger
um 1530 - 1592
Frühbarock (Polen)
Nur hier
Macrino d'Alba (Gian Giacomo de Alladio)
um 1460 Alba - um 1520
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Piemont )
Kunstwerke Verkündigung der Geburt des Johannes (1493–1591)
Madonna mit Kind, Verheißung an Joachim, Begegnung Joachims und Annas an der Goldenen Pforte
Macrino d'Alba (Gian Giacomo de Alladio)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 13
(Inventar-Nr. 837)
um 1493–1494
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Maria mit Kind
,
Verkündigung der Geburt des Johannes
Vier Szenen aus de Cjiostro dello Scalzo in Florenz
Andrea del Sarto (Kopie)
München, Theatinerkirche
, Sakristei
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. 68, 69, 70, 71)
vor 1626
Johannes der Täufer
,
Mariä Heimsuchung
,
Salome (Tochter der Herodias)
,
Verkündigung der Geburt des Johannes
Silberaltar: Erste Seitentafeln am Hauptaltar des Breslauer Doms: Johannes der Täufer
Bartholomaeus Fichtenberger
Breslau, Breslauer Dom, Kathedrale St. Johannes der Täufer
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, Sonderausstellung Zwei Altäre
1591
Beschneidung Johannes' des Täufers
,
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Mariä Heimsuchung
,
Taufe Christi
,
Verkündigung der Geburt des Johannes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Breslau, Nationalmuseum
Frankfurt am Main, Städel Museum
München, Alte Pinakothek
Stilepochen und Kunststile Verkündigung der Geburt des Johannes
Renaissance (um 1493)
Frühbarock (um 1591)