KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Verspottung Christi in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Verspottung Christi (1504–1640)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (1504)
Hieronymus Bosch (1510)
Jerg (Jörg) Ratgeb (1519)
Jörg Breu der Ältere (1522–1534)
Jan Sanders van Hemessen (1544)
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) (1617)
Hendrick ter Brugghen (1625)
Giovanni Serodine (1626)
Karel Škréta (1630)
Giovanni Stanchi (1640)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
1592 Utrecht - 1656 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Serodine
✝1630 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Stanchi
1608 Rom - um 1673 Rom
Nur hier
Hendrick ter Brugghen
1588 - 1629 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Hieronymus Bosch
um 1450 Herzogenbusch - 1516 Herzogenbusch
Niederländische Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Jörg Breu der Ältere
um 1475 bis 1480 Augsburg - 1537 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Karel Škréta
1610 Prag - 1674 Prag
Barock (Italien)
,
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Valentin de Boulogne
1591 Coulommiers - 1632 Rom
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Tenebrismus (Frankreich)
,
Tenebrismus (Rom)
,
Tenebrismus (Italien)
Kunstwerke Verspottung Christi (1337–1650)
Emaille-Triptychon
Unbekannter Künstler
Silber und Emaille
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. M.545-1910)
um 1325–1350
Apostel Thomas
,
Frauen am Grab Jesu Christi
,
Geißelung Christi
,
Kreuzigung Christi
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verspottung Christi
Die Verspottung Christi
Unbekannter Künstler
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1221)
um 1400–1410
Verspottung Christi
Geißelung Christi, Verspottung Christi und Handwaschung des Pilatus
Unbekannter Künstler
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Treppenhaus 2
(Inventar-Nr. M. 70)
um 1450
Geißelung Christi
,
Handwaschung des Pilatus
,
Verspottung Christi
Verspottung Christi
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 10352)
1503–1505
Verspottung Christi
Verspottung Christi (Dornenkrönung)
Hieronymus Bosch
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG4744)
um 1510
Verspottung Christi
Herrenberger Altar
Jerg (Jörg) Ratgeb
Herrenberg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 1523 a-d)
1519
Auferstehung Christi
,
Beschneidung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Flucht nach Ägypten
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verlobung Mariens
,
Verspottung Christi
Verspottung Christi
Jörg Breu der Ältere
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
um 1522
Verspottung Christi
Verspottung Christi
Jörg Breu der Ältere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 953)
um 1534
Verspottung Christi
Verspottung Christi
Jan Sanders van Hemessen
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. 1408)
1544
Verspottung Christi
Die Verspottung Christi
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Verspottung Christi
um 1617
Verspottung Christi
Die Verspottung Christi
Hendrick ter Brugghen
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Verspottung Christi
um 1625
Verspottung Christi
Die Verspottung Christi
Giovanni Serodine
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Verspottung Christi
um 1626
Verspottung Christi
Verspottung Christi
Karel Škréta
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 16
1630
Verspottung Christi
Blumengirlande mit Geißelung, Dornenkrönung und Verspottung Christi
Giovanni Stanchi
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 2345)
1635–1645
Dornenkrönung Christi
,
Geißelung Christi
,
Verspottung Christi
Verspottung Christi
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
um 1650
Verspottung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Mainz, Landesmuseum
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Stuttgart, Staatsgalerie
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Verspottung Christi
Spätgotik (um 1504)
Niederländische Renaissance (um 1510)
Renaissance (um 1519–1544)
Dürer-Zeit (um 1519)
Manierismus (um 1544)
Barock (um 1617–1630)
Tenebrismus (um 1627)