KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.3. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) (
1592
Utrecht - 1656 Utrecht)
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) 1616–1655
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019 (1616–1625)
London, National Gallery (1617–1623)
Wiesbaden, Museum Wiesbaden (1620)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum (1622)
München, Alte Pinakothek (1622–1625)
Paris, Musée du Louvre (1624–1640)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1624)
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021 (1627)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1650)
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese (1655)
Kunstwerke von Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) (1616–1655)
Die Kreuzigung Petri
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Einleitung: Kreuzigung Petri
1616
Kreuzigung Petri
Die Verleugnung Petri
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Verleugnung Petri
um 1616–1617
Apostel Petrus
,
Verleugnung Petri
Christus vor dem Hohepriester
London, National Gallery, Saal 24
(Inventar-Nr. NG3679)
um 1617
Christus vor dem Hohepriester
Die Verspottung Christi
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Verspottung Christi
um 1617
Verspottung Christi
Christus vor dem Hohepriester
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Christus vor dem Hohepriester
um 1617
Christus vor dem Hohepriester
Die Befreiung Petri
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Befreiung Petri
um 1616–1618
Apostel Petrus
Die Enthauptung Johannes des Täufers
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Christus: Enthauptung Johannes des Täufers
1617–1618
Enthauptung Johannes’ des Täufers
Fröhliche Gesellschaft mit Lautenspieler
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Fröhliche Gesellschaften
um 1619–1620
Die Falschspieler
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Das Goldene Zeitalter
1620
Die Anbetung der Hirten
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 2122)
1622
Anbetung der Hirten
Fröhliche Gesellschaft
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 1312)
1622
Heiliger Sebastian
London, National Gallery, Saal 24
(Inventar-Nr. NG4503)
um 1623
Hl. Sebastian
Der heilige Sebastian
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Heiliger Sebastian
um 1623
Hl. Sebastian
Musikalische Gesellschaft (Konzert)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Konzerte und Musikanten
1623
Der glückliche Violinist
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 22, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 194 (1986.21))
um 1624
Das Konzert
Paris, Musée du Louvre, Saal 841
(Inventar-Nr. 1364)
1624
Porträt einer Gitarrenspielerin
Paris, Musée du Louvre, Saal 841
(Inventar-Nr. 1369)
1624
Der liederliche Student
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 391)
1625
Die Kupplerin
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Fröhliche Gesellschaften
1625
Porträt eines Musikers
(Zuschreibung)
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 4
1625–1630
Porträt von Moritz von der Pfalz (1621-1652)
Paris, Musée du Louvre, Saal 851
(Inventar-Nr. 1366)
1640
Porträt des Eduard von der Pfalz (1625-1663)
Paris, Musée du Louvre, Saal 852
(Inventar-Nr. 1367)
1640
Amalia von Solms (1602-1675) in Witwentracht
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XI
(Inventar-Nr. 1017)
1650
Susanna und die beiden Alten
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. 27)
1655
Susanna im Bade
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XI
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
London, National Gallery, Saal 24
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 22, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Paris, Musée du Louvre
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Turin, GAM Torino, Ausstellung "Eine Reise gegen den Strom" vom 05.05.-12.09.2021, Saal 4
Wiesbaden, Museum Wiesbaden, Das Goldene Zeitalter