KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Barock (um 1587–1771)
Tenebrismus (um 1611–1635)
Valentin de Boulogne (
1591
Coulommiers - 1632 Rom)
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Tenebrismus (Frankreich)
,
Tenebrismus (Rom)
,
Tenebrismus (Italien)
Große Landkarte
Orte
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Kunstwerke (1614–1631)
Die Kartenspieler
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Wahrsager und Spieler
um 1614–1615
Dornenkrönung Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 477)
um 1616–1617
Dornenkrönung Christi
Heiliger Hieronymus
Turin, Galleria Sabauda, Saal 18
um 1620
Hl. Hieronymus
Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Sünder: Vertreibung der Geldwechsler
um 1618–1622
Tempelreinigung
Dornenkrönung und Verspottung Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XI
(Inventar-Nr. 188)
um 1627–1628
Dornenkrönung Christi
Moses
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG 163)
um 1628
Mose
Erminia bei den Hirten
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal X
(Inventar-Nr. 937)
um 1630
Fröhliche Gesellschaft mit Wahrsagerin
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1631
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
Turin, Galleria Sabauda, Saal 18
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V