KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.2. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Position
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adriaen de Vries
Den Haag - 1626 Prag
Manierismus (Niederlande)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Prag)
Nur hier
Adriaen van Ostade
1610 Haarlem - 1685 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ambrosius Bosschaert der Ältere
1573 Antwerpen - 1621 Den Haag
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Antonio Canova
1757 Possagno bei Bassano del Grappa - 1822 Venedig
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Venedig)
Nur hier
Bartholomäus Spranger
1546 Antwerpen - 1611 Prag
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Bernardo Bellotto (Canaletto)
1721 Venedig - 1780 Warschau
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Cornelis van Haarlem
1562 Haarlem - 1638 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Domenico Guidi
1625 Carrara - 1701 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Eglon Hendrick van der Neer
um 1635 bis 1636 Amsterdam - 1703 Düsseldorf
Barock (Niederlande)
Nur hier
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 Wien - 1865 Hinterbrühl bei Mödling
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Ferdinand Küss
1800 Wien - 1886 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Francesco Salviati
1510 Florenz - 1563 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Frans Hals
um 1580 bis 1585 Antwerpen - 1666 Haarlem
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Frans Snyders
1579 Antwerpen - 1657 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Franz Anton von Zauner
1746 Unterfalpetan - 1822 Wien
Frühklassizismus (Österreich)
,
Frühklassizismus (Wien)
Nur hier
Franz Eybl
1806 Wien - 1880 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Friedrich Gauermann
1807 Scheuchenstein - 1862 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Friedrich von Amerling
1803 Spittelberg - 1887 Wien
Biedermeier (Österreich)
Nur hier
Friedrich Wilhelm von Schadow
1788 Berlin - 1862 Düsseldorf
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Düsseldorf)
,
Romantik (Deutschland)
,
Romantik (Düsseldorf)
,
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Düsseldorf)
Nur hier
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde
1638 Haarlem - 1698 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Gillis van Coninxloo
1544 Antwerpen - 1607 Amsterdam
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Belgien)
,
Frühbarock (Frankenthal)
,
Spätrenaissance (Antwerpen)
,
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Belgien)
,
Spätrenaissance (Frankenthal)
Nur hier
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
1697 Venedig - 1768 Venedig
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Moroni
um 1520 bis 1524 Albino - 1578 Bergamo
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni da Bologna (Giambologna)
1529 Douai, Grafschaft Flandern - 1608 Florenz
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Manierismus (Belgien)
,
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Florenz)
,
Frühbarock (Belgien)
Nur hier
Giovanni Francesco Susini
um 1545 Florenz - 1653
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Giovanni Toschini
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Ravenna)
Nur hier
Giuseppe Arcimboldo
um 1526 Mailand - 1593 Mailand
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Mailand)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Mailand)
Nur hier
Guillielmus de Grof
1676 Antwerpen - 1742 München
Rokoko (Antwerpen)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Flandern (flämisch))
,
Rokoko (Bayern)
,
Rokoko (Belgien)
,
Rokoko (München)
Nur hier
Hans Makart
1840 Salzburg - 1884 Wien
Orientalismus (Österreich)
,
Orientalismus (Wien)
,
Orientalismus (Salzburg)
,
Historismus (Österreich)
,
Historismus (Wien)
,
Historismus (Salzburg)
Nur hier
Hans von Aachen
1552 Köln - 1615 Prag
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Herri met de Bles
* Bouvignes-sur-Meuse
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Hyacinthe Rigaud
1659 Perpignan - 1743 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti)
1486 Florenz - 1570 Venedig
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Jansz. den Uyl
um 1595 - 1639 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Jan van Huysum
1682 Amsterdam - 1749 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Weenix
1642 Amsterdam - 1719 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Johann Baptist Lampi der Ältere
1751 Romeno - 1830 Wien
Klassizismus (Italien)
,
Klassizismus (Verona)
,
Klassizismus (Wien)
,
Klassizismus (Salzburg)
,
Klassizismus (St. Petersburg)
,
Klassizismus (Warschau)
Nur hier
Josef Danhauser
1805 Wien - 1845 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Lucas van Valckenborch
um 1535 Löwen - 1597 Frankfurt am Main
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Marco Palmezzano
1456 Forli - 1539 Forli
Renaissance (Italien)
Nur hier
Naddo Ceccarelli
* Siena
Gotik (Italien)
,
Gotik (Siena)
Nur hier
Osias Beert
um 1580 Antwerpen - 1623 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Peter Fendi
1796 Wien - 1842 Wien
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico)
1460 Mantua - 1528 Gazzuolo
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Pieter Brueghel der Jüngere (Höllenbrueghel)
1564 Brüssel - 1638 Antwerpen
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Belgien)
,
Spätrenaissance (Antwerpen)
,
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Belgien)
Nur hier
Pieter Claesz
um 1596/97 Berchem bei Antwerpen - 1661 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pompeo Girolamo Batoni
1708 Lucca - 1787 Rom
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Quinten Massys
um 1466 Löwen - 1530 Antwerpen
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Roelant Savery
um 1576 bis 1578 Kortrijk - 1639 Utrecht
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Salomon van Ruysdael
um 1600 in Naarden oder Haarlem - 1670 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Valentin de Boulogne
1591 Coulommiers - 1632 Rom
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Tenebrismus (Frankreich)
,
Tenebrismus (Rom)
,
Tenebrismus (Italien)
Werke (1347–1880)
Christus als Schmerzensmann
Naddo Ceccarelli
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1347
Christus als Schmerzensmann
Grabchristus
Unbekannter Künstler
Eichenholz
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1350–1360
Christus im Grab
Herrgottsruh
Unbekannter Künstler
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1480
Christus in der Rast
Büste des Marc Aurel
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico)
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1500
Marc Aurel
Christus als Schmerzensmann
Marco Palmezzano
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1500
Christus als Schmerzensmann
Portrait eines Mannes
Unbekannter Künstler
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1517
Büste eines Jünglings
Pier Jacopo Alari Bonacolsi (Antico)
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1520
Die Steuereintreiber
Quinten Massys
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1525–1530
Johannes der Täufer
Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti)
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1535
Johannes der Täufer
Landschaft mit Hammerschmiede
Herri met de Bles
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1535
Portrait eines Mannes
Francesco Salviati
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1543–1548
Prospero Alessandri
Giovanni Battista Moroni
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1560
Der Blindensturz
Lucas van Valckenborch
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
nach 1568
Terra (Die Erde)
Giuseppe Arcimboldo
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1570
Selbstportrait
Bartholomäus Spranger
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1586
Der heilige Sebastian
Cornelis van Haarlem
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1591
Hl. Sebastian
Waldlandschaft
Gillis van Coninxloo
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1598
Landschaft mit dem jungen Tobias
Jan Brueghel der Ältere (Blumenbrueghel)
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1598
Tobias
Reiterstatue des Ferdinando I. de' Medici (Modello)
Giovanni da Bologna (Giambologna)
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1600
Ferdinando I. de’ Medici (1549-1609)
Diana und ihre Nymphen bei der Rast nach der Jagd
Hans von Aachen
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1602
Diana (Mythologie)
Waldlandschaft
Gillis van Coninxloo
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1604
Die Volkszählung in Bethlehem
Pieter Brueghel der Jüngere (Höllenbrueghel)
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1607
Christus im Elend
Adriaen de Vries
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1607
Christus im Elend
Großes Stillleben mit Äpfeln, Trauben und einer Blumenvase
Osias Beert
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1600–1620
Stillleben
Blumenbouquet
Roelant Savery
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1612
Kopfstudie eines Mannes
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1612
Der heilige Sebastian
Adriaen de Vries
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1613–1614
Hl. Sebastian
Venus vor dem Spiegel
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1614–1615
Venus (Göttin der Liebe)
Die Anbetung der Hirten
Jacob Jordaens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1615
Anbetung der Hirten
Der heilige Hieronymus
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1615–1616
Hl. Hieronymus
Die Auffindung des Erichthoniusknaben
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616
Clara Serena Rubens
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616
Jan Vermoelen
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1616
Mars und Rhea Silvia
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616–1617
Mars (Mythologie)
Mars und Rhea Silvia (Modello)
Peter Paul Rubens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616–1617
Mars (Mythologie)
Blumenbouquet in einer Nische
Ambrosius Bosschaert der Ältere
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1616–1619
Portrait einer Frau
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1618
Portrait eines älteren Mannes
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1618
Liegende Löwin
Frans Snyders
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1620–1630
Maria de Tassis
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1629–1630
Vanitas-Stillleben
Pieter Claesz
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1630
Stillleben
,
Vanitas
Fröhliche Gesellschaft mit Wahrsagerin
Valentin de Boulogne
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1631
Flusslandschaft mit Fähre
Salomon van Ruysdael
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1631
Bauerntanz in einer Scheune
Adriaen van Ostade
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1635
Frühstück mit Zinnkanne
Jan Jansz. den Uyl
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1635
Die Saccomazzonespieler
Giovanni Francesco Susini
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1625–1650
Wie die Alten sungen, so pfeifen die Jungen
Jacob Jordaens
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1644
Portrait eines Mannes
Frans Hals
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1650–1652
Der Marktplatz in Haarlem
Gerrit Adriaenszoon Berckheyde
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1661
Jagdbeute auf einem Tisch
Jan Weenix
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1650–1675
Junge Dame beim Frühstück
Eglon Hendrick van der Neer
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1665
Büste der Maria Annunciata
Domenico Guidi
Marmor
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1670
Mariä Verkündigung
Kampf der Römer gegen die Sabiner
Sebastiano Ricci
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1700
Raub der Sabinerinnen
Der Raub der Sabinerinnen
Sebastiano Ricci
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1700
Raub der Sabinerinnen
Büste des Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern
Guillielmus de Grof
Bronze
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
nach 1700
Maximilian II. Emanuel (1662-1726), Kurfürst von Bayern (1679-1726)
Büste des Heraklit
Giovanni Toschini
Marmor
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1. Drittel 18. Jhd.
Heraklit
Der Markusplatz in Venedig
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
vor 1723
Blumen in einer Terrakottavase
Jan van Huysum
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1725
Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
Francesco Solimena
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1725
Josef Wenzel (Liechtenstein) (1696-1772), Fürst von Liechtenstein (1712-18 und 1748-72)
Der Canale di Cannaregio
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1734–1742
Fürst Joseph Wenzel I. von Liechtenstein
Hyacinthe Rigaud
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1740
Josef Wenzel (Liechtenstein) (1696-1772), Fürst von Liechtenstein (1712-18 und 1748-72)
Herkules am Scheideweg
Pompeo Girolamo Batoni
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1748
Herkules (Herakles)
Venus überreicht Aeneas die Waffen des Vulkan
Pompeo Girolamo Batoni
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1748
Aeneas
,
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Pirna an der Elbe
Bernardo Bellotto (Canaletto)
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1756–1758
Sitzstatue der Klio
Franz Anton von Zauner
Marmor
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1779
Klio (Muse der Geschichtsschreibung)
Büste der Prinzessin Paolina Borghese
Antonio Canova
Marmor
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1804–1805
Antonio Canova
Johann Baptist Lampi der Ältere
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1806
Antonio Canova (1757-1822), italienischer Bildhauer
Charles de Moreau
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1822
Felix Schadow
Friedrich Wilhelm von Schadow
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1830
Der zukünftige Kaiser Franz Josef I. von Österreich
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1832
Franz Joseph I. (1830-1916), Kaiser von Österreich (1848-1916)
Ansicht des Altausseer See gegen den Dachstein
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1834
Junges Mädchen
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1834
Das vorsichtige Stubenmädchen
Peter Fendi
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1834
Mädchen mit Strohhut
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1835
In Träumen versunken
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1835
Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1836
Elise Kreuzberger
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1837
Der Erntewagen
Friedrich Gauermann
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1837
Stillleben mit Rosen und Marillen
Ferdinand Küss
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1825–1850
Stillleben
Prinzessin Marie Franziska von Liechtenstein
Friedrich von Amerling
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1838
Blumen in Porzellanvase mit Leuchter und Silbergefäßen
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1839
Ansicht des Dachsteins mit dem Hallstättersee
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1840
Die Pfändung
Peter Fendi
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1840
Rote und weiße Trauben mit Tafelsilber
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1841
Der Brunnen von Zell am See
Friedrich Gauermann
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
vor 1842
Rosen
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1843
Das erste Konzert
Josef Danhauser
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1843
Die Testamentseröffnung
Josef Danhauser
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1844
Die Erdbeerverkäuferin von Hallstatt
Franz Eybl
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1844
Die Ruine des griechischen Theaters in Taormina
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1844
Die Ankunft des Eilwagens beim Wirtshaus auf dem Brenner
Friedrich Gauermann
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1848
Die Mütterliche Ermahnung
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1850
Wiedererstehen zu neuem Leben
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1852
Die Ruinen des Juno Lacinia Tempels
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1853
Die unterbrochene Wallfahrt
Ferdinand Georg Waldmüller
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1853
Der Tod der Kleopatra
Hans Makart
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1875
Kleopatra
Die Betende
Hans Makart
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1880
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Epochen in Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Gotik (um 1347)
Renaissance (um 1500–1569)
Manierismus (um 1535–1637)
Spätrenaissance (um 1570–1607)
Frühbarock (um 1598–1607)
Barock (um 1598–1757)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1617–1661)
Tenebrismus (um 1631)
Rokoko (um 1701–1757)
Spätbarock (um 1716)
Klassizismus (um 1748–1830)
Frühklassizismus (um 1779)
Biedermeier (um 1822–1853)
Romantik (um 1830)
Nazarener (Lukasbund) (um 1830)
Orientalismus (um 1875–1880)
Historismus (um 1875–1880)