KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 23.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes) in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes) (1565–1815)
Orazio Samacchini (1565)
Leonello (Lionello) Spada (1615)
Gian Lorenzo Bernini (1618)
Leonhard Kern (1630)
Anthonis (Anton) van Dyck (1631)
François Perrier (1646)
Ferdinand Bol (1647)
Frans van Oosten (1650)
Salvator Rosa (1662)
Karel Dujardin (1665)
Carlo Maratta (1666)
Johann Michael Rottmayr (1696)
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo) (1700)
Francesco Solimena (1725)
Charles André van Loo (1729)
François Boucher (1732)
Pompeo Girolamo Batoni (1748)
Martin Knoller (1760)
Pierre Narcisse Guérin (1810–1815)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Carlo Maratta
1625 Camerano - 1713 Rom
Hochbarock (Rom)
,
Hochbarock (Italien)
Nur hier
Charles André van Loo
1705 Nizza - 1765 Paris
Rokoko (Frankreich)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Paris)
,
Orientalismus (Frankreich)
,
Orientalismus (Italien)
,
Orientalismus (Paris)
Nur hier
Cornelis Troost
1696 Amsterdam - 1750 Amsterdam
Rokoko (Niederlande)
,
Rokoko (Amsterdam)
Nur hier
Ferdinand Bol
1616 Dordrecht - 1680 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
François Boucher
1703 Paris - 1770 Paris
Rokoko (Frankreich)
Nur hier
François Perrier
um 1594 Pontarlier - 1649 Paris
Nur hier
Frans van Oosten
1620 - 1679/80
Nur hier
Gerard de Lairesse
um 1740 Lüttich - 1711 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Gerard Hoet
1648 Zaltbommel - 1733 Den Haag
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Utrecht)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Gian Lorenzo Bernini
1598 Neapel - 1680 Rom
Barock (Italien)
Nur hier
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
1665 Bologna - 1747 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Karel Dujardin
1622 Amsterdam - 1678 Venedig
Barock (Niederlande)
Nur hier
Leonello (Lionello) Spada
1576 Bologna - 1622 Parma
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Leonhard Kern
1588 Forchtenberg - 1662 Schwäbisch Hall
Barock (Deutschland)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Nürnberg)
,
Barock (Würzburg)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Orazio Samacchini
1532 Bologna - 1577 Bologna
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Manierismus (Parma)
,
Spätrenaissance (Rom)
,
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Bologna)
,
Spätrenaissance (Parma)
Nur hier
Ottmar Elliger der Jüngere
1666 Hamburg - 1735 St. Petersburg
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Amsterdam)
,
Spätbarock (Berlin)
,
Spätbarock (St. Petersburg)
Nur hier
Peter Candid (Pieter de Witte)
um 1548 Brügge - 1628 München
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Pierre Narcisse Guérin
1774 Paris - 1833 Rom
Nur hier
Pompeo Girolamo Batoni
1708 Lucca - 1787 Rom
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Klassizismus (Rom)
,
Klassizismus (Italien)
Nur hier
Salvator Rosa
1615 Arenella - 1673 Rom
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Tommaso Porta
1686 Brescia - 1768 Verona
Klassizismus (Italien)
Kunstwerke Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes) (1565–1815)
Merkur befiehlt Aeneas, Dido zu verlassen
Orazio Samacchini
Paris, Musée du Louvre, Saal 712c
(Inventar-Nr. 4637)
um 1560–1570
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
,
Merkur (römischer Gott)
Aeneas und Anchises
Leonello (Lionello) Spada
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 680)
um 1615
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
Aeneas, Anchises und Ascanius auf der Flucht aus Troja
Gian Lorenzo Bernini
Rom, Villa Borghese
, Marmor
Jetzt:
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
(Inventar-Nr. CLXXXII)
1618–1619
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
,
Ascanius (Sohn des Aeneas)
Aeneas rettet seinen Vater Anchises - in der Sammlung Leopold Wilhelms
Leonhard Kern
(Zuschreibung)
Elfenbein
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021, Saal 4
um 1630
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
Venus bittet Vulkan um Waffen für ihren Sohn Aeneas
Anthonis (Anton) van Dyck
Paris, Musée du Louvre, Saal 850
(Inventar-Nr. 1234)
um 1630–1632
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Aeneas und seine Gefährten im Kampf gegen die Harpyien
François Perrier
Paris, Musée du Louvre, Saal 911
(Inventar-Nr. 7160)
um 1646–1647
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Harpyie (geflügeltes Mischwesen)
Porträt eines Mannes als Aeneas auf der Jagd
Ferdinand Bol
London, Kenwood House, Raum 6
1647
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
Nächtlicher Stadtbrand mit der Flucht des Aeneas und Anchises
Frans van Oosten
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 733)
um 1650
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
Der Traum des Aeneas
Salvator Rosa
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 65.118)
1660–1665
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
Die Apotheose des Aeneas
Karel Dujardin
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 204)
1665
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
Vereinigung von Dido und Aeneas
Carlo Maratta
London, National Gallery, Treppenhaus 3
(Inventar-Nr. NG95)
um 1664–1668
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Äneas rettet seinen Vater Anchises aus dem brennenden Troja, am Himmel Vulkan auf seinem Wagen
Johann Michael Rottmayr
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 33
(Inventar-Nr. 2452)
um 1696
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
,
Vulkan (Mythologie)
Äneas, die Sybille und Charon
Giuseppe Maria Crespi (Spagnuolo)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 306)
um 1695–1705
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Charon (Fährmann auf dem Totenfluss)
Dido empfängt Aeneas und den als Ascanius verkleideten Amor
Francesco Solimena
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG6397)
um 1720–1730
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Ascanius (Sohn des Aeneas)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Aeneas rettet seinen Vater Anchises und seinen Sohn Ascanius aus dem brennenden Troja
Charles André van Loo
Paris, Musée du Louvre, Saal 919
(Inventar-Nr. 6278)
1729
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
,
Ascanius (Sohn des Aeneas)
Venus bittet Vulkan um Waffen für Aeneas
François Boucher
Paris, Herrenhaus des François Derbais in der Rue de la Poissonnière
, Billardzimmer
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 919
(Inventar-Nr. 2709)
1732
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Venus überreicht Aeneas die Waffen des Vulkan
Pompeo Girolamo Batoni
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1748
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Aufnahme des Aeneas unter die Götter
Martin Knoller
Mailand, Palazzo Litta
um 1760
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
Aeneas erzählt Dido vom Unglück der Stadt Troja
Pierre Narcisse Guérin
Paris, Musée du Louvre, Saal 701
(Inventar-Nr. 5184)
1810
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Aeneas und Dido
Pierre Narcisse Guérin
Paris, Musée du Louvre, Saal 936
(Inventar-Nr. R.F. 762)
um 1815
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Venus und Amor erscheinen Aeneas
Tommaso Porta
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 6268)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Aeneas und Dido brechen zur Jagd auf
Cornelis Troost
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. L 1635)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Aeneas beim Festmahl der Dido
Gerard de Lairesse
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 1325)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Der Abschied des Aeneas von Dido
Ottmar Elliger der Jüngere
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Saal 28
(Inventar-Nr. 1988/789)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Aeneas wird von Venus in den Olymp aufgenommen
Peter Candid (Pieter de Witte)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 11
(Inventar-Nr. KFMV 2018)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Aeneas und Ascanius beim Festmahl der Dido
Gerard Hoet
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
(Inventar-Nr. 1955)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Ascanius (Sohn des Aeneas)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Aeneas rettet seinen Vater Anchises und seinen Sohn Askanius aus dem brennenden Troja
Johann Michael Rottmayr
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
(Inventar-Nr. 2452)
Undatiert
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Anchises
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bayreuth, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
London, Kenwood House
London, National Gallery
Mainz, Landesmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Rom, Villa Borghese, Galleria Borghese
Schleswig, Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Schwäbisch Hall, Kunsthalle Würth, Ausstellung "Leonhard Kern und Europa" vom 29.03. - 03.10.2021
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
Manierismus (um 1565)
Spätrenaissance (um 1565)
Barock (um 1615–1725)
Hochbarock (um 1666)
Rokoko (um 1729–1760)
Orientalismus (um 1729)
Klassizismus (um 1748)