KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.4. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hochbarock (um 1643–1710)
Carlo Maratta (
1625
Camerano - 1713 Rom)
Hochbarock (Rom)
,
Hochbarock (Italien)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Carlo Maratta
Carlo Maratta vergleichen mit
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Carlo Maratta 1657–1704
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1657)
Wien, Kunsthistorisches Museum (1660–1704)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1663)
Paris, Musée du Louvre (1664–1697)
London, National Gallery (1666)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg (1670)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg (1670)
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti (1672)
Kunstwerke von Carlo Maratta (1657–1704)
Der Evangelist Markus
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 15, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 278 (1977.2))
um 1655–1660
Evangelist Markus
Maria mit Kind
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 127)
um 1660
Maria mit Kind
Bildnis eines jungen Mannes
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 25
(Inventar-Nr. 426 A)
1663
Porträt der Maria Maddalena Rospigliosi (1645-1695)
Paris, Musée du Louvre, Saal 721
(Inventar-Nr. 376)
um 1664
Vereinigung von Dido und Aeneas
London, National Gallery, Treppenhaus 3
(Inventar-Nr. NG95)
um 1664–1668
Aeneas (aus einer Nebenlinie des trojanischen Herrschergeschlechtes)
,
Dido (phönizische Prinzessin)
Bildnis des Grafen Franz Anton Berka von Dauba
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. DO 4268)
um 1670
Maria mit Kind und den heiligen Nikolaus von Bari, Franz von Sales und Ambrosius
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 9
1672
Hl. Ambrosius
,
Hl. Franz von Sales
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Maria mit Kind
Tod des hl. Joseph
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 121)
1676
Hl. Josef
Amoretten und eine Blumengirlande mit einem Papagei
Paris, Musée du Louvre, Saal 721
(Inventar-Nr. R.F. 2115)
um 1694
Das schlafende Jesuskind mit musizierenden Engeln
Paris, Musée du Louvre, Saal 721
(Inventar-Nr. 373)
1697
Maria mit dem schlafenden Kind
Maria mit Kind und dem Johannesknaben
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 1618)
1704
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Die Heilige Nacht
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
(Inventar-Nr. 436)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 9
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 25
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Italienische Malerei 17. Jahrhundert
London, National Gallery, Treppenhaus 3
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 15, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
Paris, Musée du Louvre, Saal 721
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 7
Wien, Kunsthistorisches Museum