KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franz von Sales in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Franz von Sales (1672–1714)
Carlo Maratta (1672)
Johann Michael Rottmayr (1714)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Carlo Maratta
1625 Camerano - 1713 Rom
Hochbarock (Rom)
,
Hochbarock (Italien)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Kunstwerke Hl. Franz von Sales (1672–1714)
Maria mit Kind und den heiligen Nikolaus von Bari, Franz von Sales und Ambrosius
Carlo Maratta
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 9
1672
Hl. Ambrosius
,
Hl. Franz von Sales
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Maria mit Kind
Der hl. Franz von Sales erweckt ein totes Kind
Johann Michael Rottmayr
Wien, Peterskirche
, Seitenaltar der Epistelseite
1714
Hl. Franz von Sales
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Stilepochen und Kunststile Hl. Franz von Sales
Hochbarock (um 1672)
Barock (um 1714)
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 9