KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 1.10. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Barock (um 1585–1768)
Adriaen van Ostade (
1610
Haarlem - 1685 Haarlem)
Barock (Niederlande)
Große Landkarte
Landkarte mit Orten von Adriaen van Ostade
Künstler vergleichen
Alphabetisch suchen
Örtliche Verteilung der Kunstwerke Adriaen van Ostade 1635–1670
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum (1635)
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019 (1635)
Paris, Musée du Louvre (1635–1670)
München, Alte Pinakothek (1635–1656)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder") (1641–1667)
Frankfurt am Main, Städel Museum (1643)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum (1650)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza (1661)
Köln, Wallraf-Richartz-Museum (1668)
Kunstwerke von Adriaen van Ostade (1635–1670)
Ausgelassene Bauern im Wirtshaus
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
(Inventar-Nr. GK 233)
1635
Männer und Weiber in einer Bauernstube
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 21
(Inventar-Nr. 133)
um 1635
Ausgelassene Bauern in einer Schenke
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 21
(Inventar-Nr. 864)
um 1635
Bauerntanz in einer Scheune
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1635
Interieur mit Dudelsackspielern
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. M.I. 949)
um 1630–1640
Späte Liebe (Interieur mit einem gealterten Liebespaar)
Paris, Musée du Louvre, Saal 842
(Inventar-Nr. M.I. 951)
um 1630–1640
In der Schenke
Paris, Musée du Louvre, Saal 840
(Inventar-Nr. M.I. 947)
um 1636
Interieur einer Schule
Paris, Musée du Louvre, Saal 844
(Inventar-Nr. M.I. 948)
1641
Bauerngesellschaft im Wirtshaus
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 13
(Inventar-Nr. 855 B)
1640–1643
Hütteninterieur mit einer Familie an einer Feuerstelle
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. 1682)
1642
Geschlachtetes Schwein in einer Scheune
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. 1153)
1643
Der Raucher im Bauernwirtshaus
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. 1684)
um 1645
Geschlachtetes Schwein
Paris, Musée du Louvre, Saal 844
(Inventar-Nr. M.N.R. 989)
um 1640–1650
Lustige Bauerngesellschaft
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 21
(Inventar-Nr. 567)
um 1647
Frau mit Bierkrug
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 15
(Inventar-Nr. Gem 611)
um 1650
Trinker am Fenster
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. M.I. 943)
um 1640–1660
Lesender am Fenster
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. M.I. 944)
um 1640–1660
Zeitungsleser
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. M.I. 946)
um 1653
Familienporträt
Paris, Musée du Louvre, Saal 846
(Inventar-Nr. 1679)
1654
Raufende Bauern
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 21
(Inventar-Nr. 566)
1656
Fischmarkt
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. 1681)
1659
Interieur einer Taverne
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 23, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 306 (1930.84))
1661
Der Schulmeister
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. 1680)
1662
Die Lektüre
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. M.I. 945)
um 1665
Der Arzt in seinem Studierzimmer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 17
(Inventar-Nr. 855 C)
1665
Dorffest mit tanzendem Bauernpaar
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
1660–1670
Der Raucher
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 10
(Inventar-Nr. 855 A)
1667
Der Briefleser
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 564)
1668
Der Trinker
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. 1685)
1668
Brieflesender Mann im Arbeitszimmer (Notar in seiner Amtsstube, Der Anwalt)
Paris, Musée du Louvre, Saal 854
(Inventar-Nr. 1683)
um 1660–1680
Alte Frau vor einer Hausmauer unter Weinranken
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 17
(Inventar-Nr. 841)
Undatiert
Raufende Kartenspieler
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 10140)
Undatiert
Trinkende Frauen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 568)
Undatiert
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 7
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 15
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 8
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 23, niederländische Malerei des 16. Jahrhunderts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 21
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 3
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019