KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Barock (um 1590–1778)
Sebastiano Ricci (1659 Belluno - 1734 Venedig)
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Beziehungen
Beziehung
Simone Brentana
1656 Venedig - 1742
Barock (Italien)
,
Barock (Verona)
Werke (1692–1733)
Neptun und Amphitrite
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 16, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 340 (1982.33))
um 1691–1694
Amphitrite (Mythologie)
,
Neptun (römischer Gott)
Bacchus und Ariadne
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 16, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 341 (1982.34))
um 1691–1694
Ariadne
,
Bacchus
Die olympischen Götter
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 28
um 1700
Kampf der Römer gegen die Sabiner
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1700
Raub der Sabinerinnen
Der Raub der Sabinerinnen
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1700
Raub der Sabinerinnen
Christi Himmelfahrt
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Treppenhaus
(Inventar-Nr. 548)
1702
Christi Himmelfahrt
Christus heilt einen Blinden
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. NG 2623)
um 1712–1716
Christus heilt
Venus und Satyr
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
(Inventar-Nr. 2754)
um 1720–1725
Satyr
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Satyr
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 2: Porträt, Mythen und biblische Historie
um 1720–1725
Satyr
,
Venus (Göttin der Liebe)
Versuchung Christi
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. O 1336)
um 1720–1730
Versuchung Christi
Verzückung der hl. Teresa von Avila
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 6379)
um 1727
Hl. Teresa von Ávila
Christus am Ölberg
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13
(Inventar-Nr. GG 9134)
um 1730
Christus am Ölberg
Die Fürbitte des hl. Gregor für die Seelen im Fegefeuer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 1897)
um 1730
Hl. Gregor der Große
,
Thronende Madonna mit Kind
Mariä Himmelfahrt
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 9
(Inventar-Nr. O 18926)
1733–1734
Mariä Himmelfahrt
David lehnt König Sauls Waffen ab
Verona, Chiesa di San Daniele
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
(Inventar-Nr. 5733)
Undatiert
Bacchus und Ariadne
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 14422)
Undatiert
Ariadne
,
Bacchus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Treppenhaus
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 14, Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 16, italienische Malerei des 18. Jahrhunderts
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, Erdgeschoss, Saal 1
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 2. Obergeschoss, Saal 9
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 3
Stuttgart, Staatsgalerie, Ausstellung "Tiepolo" vom 11.10.2019 - 02.02.2020, Saal 2: Porträt, Mythen und biblische Historie
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 13