KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Tobit in der Kunst
Bedeutende Künstler zum Thema Tobit (1555–1768)
Jan Sanders van Hemessen (1555)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1630)
Bernardo Strozzi (1632)
Pieter de Bloot (1644)
Barent Fabritius (1654)
Giovanni Andrea Lazzarini (1768)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Barent Fabritius
1624 Middenbeemster - 1673 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
,
Barock (Leiden)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 Pesaro - 1801 Pesaro
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Pieter de Bloot
um 1601 Rotterdam - 1658 Rotterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Kunstwerke Tobit (1500–1768)
Kabinettscheiben mit Szenen aus dem Leben des Tobias
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Schnütgen, Saal 3
(Inventar-Nr. M 613, 702, 703)
um 1500
Tobias
,
Tobit
Der junge Tobias stellt mit der Hilfe des Erzengels Raphael seinem alten Vater das Augenlicht wieder her
Jan Sanders van Hemessen
Paris, Musée du Louvre, Saal 811
(Inventar-Nr. 1335)
1555
Tobias
,
Tobit
Hanna und der blinde Tobit
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
London, National Gallery, Saal 22
(Inventar-Nr. NG4189)
um 1630
Tobit
Der blinde Tobit wird von seinem Sohn Tobias geheilt
Bernardo Strozzi
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 553)
um 1630–1635
Tobias
,
Tobit
Tobit beschuldigt Anna des Diebstahls
Pieter de Bloot
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1644
Tobit
Der blinde Tobit und seine Frau Hanna
Barent Fabritius
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 12
(Inventar-Nr. Gem 600)
um 1654
Tobit
Erzengel Raphael offenbart sich Tobit und seinem Sohn Tobias
Giovanni Andrea Lazzarini
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
(Inventar-Nr. D 153)
1768
Erzengel Raphael
,
Tobias
,
Tobit
Tobias heilt die Augen seines Vaters Tobit im Beisein des Erzengels Raphael
Sebastiano Ricci
Rimini, Stadtmuseum, Saal 10
Undatiert
Erzengel Raphael
,
Tobias
,
Tobit
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Köln, Museum Schnütgen
London, National Gallery
Paris, Musée du Louvre
Rimini, Stadtmuseum
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Akademie der bildenden Künste
Stilepochen und Kunststile Tobit
Manierismus (um 1555)
Renaissance (um 1555)
Barock (um 1630–1654)