KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 2.6. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Tobias in der Kunst
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Bloemaert
1564 Gorinchem - 1651 Utrecht
Manierismus (Utrecht)
,
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Adam Elsheimer (Nachfolger)
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Andrea del Sarto
1486 Gualfonda - 1530 Florenz
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Andrea del Verrocchio (Werkstatt)
1435 Florenz - 1488 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Antonio del Pollaiuolo
1431 Florenz - 1498 Rom
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Bonifacio Veronese (Werkstatt)
um 1487 Verona - 1553 Venedig
Nur hier
Domenichino (Domenico Zampieri)
1581 Bologna - 1641 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Eglon Hendrick van der Neer
um 1635 bis 1636 Amsterdam - 1703 Düsseldorf
Barock (Niederlande)
Nur hier
Eustache Le Sueur
1616 Paris - 1655 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Granacci
1469 Villamagna - 1543 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Franz Sigrist
1727 Breisach - 1803 Wien
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Friedrich Brentel
1580 Lauingen - 1651 Straßburg
Manierismus (Deutschland)
Nur hier
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 Pesaro - 1801 Pesaro
Nur hier
Giovanni Battista Gaulli
1639 Genua - 1709 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Francesco Grimaldi
1606 Bologna - 1680 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Girolamo dai Libri
1474 Verona - 1555 Verona
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Giuliano Bugiardini
1476 Florenz - 1555 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Giuseppe Soleri Brancaleoni
1750 Rimini - 1806 Rimini
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Jacopo del Sellaio
um 1441 Florenz - 1493 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Jan Brueghel der Ältere (Blumenbrueghel)
1568 Brüssel - 1625 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Victors
1619 Amsterdam - 1679 Niederländisch-Indien (Indonesien)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Johann (Hans) König
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Nur hier
Johann Baptist Straub
1704 Wiesensteig - 1784 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Johann Hulsman
1610 - 1652
Barock (Deutschland)
,
Barock (Köln)
Nur hier
Johannes (Johann) Zick
1702 Lachen - 1762 Würzburg
Nur hier
Kerstiaen de Keuninck
um 1560 Kortrijk - 1632 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Lorenzo Lippi
1606 Florenz - 1665 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Meister von Pratovecchio
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
Nur hier
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger)
1571 Caravaggio - 1610 Porto Ercole
Frühbarock (Rom)
,
Frühbarock (Italien)
,
Frühbarock (Mailand)
,
Frühbarock (Neapel)
Nur hier
Peter Johann Brandl
1668 Prag - 1735 Kuttenberg
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Nur hier
Peter Rittig
1789 Koblenz - 1840 Rom
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Rembrandt (Werkstatt)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Theodor Rehbenitz
1791 Borstel - 1861 Kiel
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
Nur hier
Thomas Wilmer Dewing
1851 Boston, Massachusetts - 1938 New York
Impressionismus (USA)
,
Tonalismus (USA)
Nur hier
Tobias Verhaecht
1561 Antwerpen - 1631 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Kunstwerke Tobias (1467–1887)
Erzengel Raphael mit Tobias
Antonio del Pollaiuolo
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
1465–1470
Erzengel Raphael
,
Tobias
Tobias mit dem Engel
Andrea del Verrocchio (Werkstatt)
London, National Gallery, Saal 59
(Inventar-Nr. NG781)
um 1470–1475
Tobias
Die drei Erzengel und Tobias
Filippino Lippi
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
1477–1478
Erzengel Gabriel
,
Erzengel Michael
,
Erzengel Raphael
,
Tobias
Landschaft mit Szenen aus der Bibel und Heiligenlegenden
Jacopo del Sellaio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. III.96)
um 1480
Erzengel Raphael
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Stephanus
,
Jesusknabe
,
Johannesknabe
,
Tobias
Erzengel Raphael mit Tobias
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Pavia, Certosa di Pavia
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 61
(Inventar-Nr. NG288.2)
um 1496–1500
Erzengel Raphael
,
Tobias
Kabinettscheiben mit Szenen aus dem Leben des Tobias
Unbekannter Künstler
Köln, Museum Schnütgen, Saal 3
(Inventar-Nr. M 613, 702, 703)
um 1500
Tobias
,
Tobit
Erzengel Raffael mit Tobas, hl. Laurentius und dem Stifter Leonardo di Lorenzo Morelli
Andrea del Sarto
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal III
(Inventar-Nr. GG 182)
1512
Erzengel Raphael
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Tobias
Der Erzengel Raphael und der junge Tobias
Veit Stoß
Nürnberg, ehem. Dominikanerkloster St. Marien
, Klosterkirche, Lindenholz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. Pl.O. 2720, Pl.O. 1834)
1516
Erzengel Raphael
,
Tobias
Thronende Madonna mit Kind und den hll. Katharina, Johannesknabe, Hieronymus, Joseph, Markus, Petrus(?), Erzengel Gabriel und Tobias (Sacra Conversazione)
Bonifacio Veronese (Werkstatt)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 10
nach 1528
Apostel Petrus
,
Erzengel Gabriel
,
Evangelist Markus
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Josef
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannesknabe
,
Sacra Conversazione
,
Tobias
Maria mit dem Sonnenschirm
Girolamo dai Libri
Verona, chiesa di Santa Maria della Vittoria Nuova
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 21
(Inventar-Nr. 1295)
1530
Erzengel Raphael
,
Hl. Josef
,
Thronende Madonna mit Kind
,
Tobias
Landschaft mit dem jungen Tobias
Jan Brueghel der Ältere (Blumenbrueghel)
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
1598
Tobias
Gebirgslandschaft mit Tobias und dem Engel
Tobias Verhaecht
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 70
(Inventar-Nr. 2466)
um 1600
Tobias
Landschaft mit Tobias, der den Fisch ergreift
Domenichino (Domenico Zampieri)
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG48)
um 1610–1613
Tobias
Waldlandschaft mit Tobias und dem Engel
Kerstiaen de Keuninck
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 70
(Inventar-Nr. 2204)
1610–1620
Tobias
Die Heilung des Tobias
Michelangelo Merisi da Caravaggio (Nachfolger)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIV
(Inventar-Nr. 72.1)
um 1615–1620
Tobias
Landschaft mit Tobias und dem Engel
Johann (Hans) König
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 31
(Inventar-Nr. 1410)
1610–1630
Tobias
Landschaft mit Bauerngehöft, Bauern und dem Auszug des Tobias mit dem Engel
Abraham Bloemaert
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 11
(Inventar-Nr. 1995)
1630
Tobias
Der blinde Tobit wird von seinem Sohn Tobias geheilt
Bernardo Strozzi
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 9
(Inventar-Nr. Gem 553)
um 1630–1635
Tobias
,
Tobit
Tobias heilt seinen Vater
Rembrandt (Werkstatt)
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 3
(Inventar-Nr. 2521)
um 1636
Tobias
Der Erzengel Raphael verlässt die Familie des Tobias (Tobias und seine Familie werfen sich vor dem Engel nieder)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Paris, Musée du Louvre
(Inventar-Nr. 1736)
1637
Erzengel Raphael
,
Tobias
Tobias und der Engel
Johann Hulsman
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 13 - Genre und Tierstück
(Inventar-Nr. 12512)
1637
Tobias
Zwei Szenen aus der Tobiaslegende
Friedrich Brentel
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. M 510)
1639
Tobias
Die Rückkehr von Tobias
Eustache Le Sueur
Paris, Musée du Louvre
(Inventar-Nr. R.F. 1938-78)
um 1640
Tobias
Die Frau des Tobias mit der Ziege
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 16
(Inventar-Nr. 805)
1645
Tobias
Erzengel Raphael und Tobias
Lorenzo Lippi
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 38)
1640–1650
Erzengel Raphael
,
Tobias
Landschaft mit Tobias und dem Erzengel Raphael
Giovanni Francesco Grimaldi
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 13, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 173 (1977.56))
um 1650
Erzengel Raphael
,
Tobias
Erzengel Raphael und Tobias
Adam Elsheimer (Nachfolger)
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG1424)
Mitte 17. Jhd.
Erzengel Raphael
,
Tobias
Der Engel verlässt die Familie des Tobias
Jan Victors
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 1031)
1651
Tobias
Landschaft mit Tobias und dem Engel
Eglon Hendrick van der Neer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 17
(Inventar-Nr. 2862)
1698–1703
Tobias
Die Heilung des blinden Tobias
Peter Johann Brandl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 10421)
um 1705
Tobias
Heilung des Tobias
Johannes (Johann) Zick
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Vorsaal
1749
Tobias
Tobias heilt seinen blinden Vater
Franz Sigrist
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 12
(Inventar-Nr. 82)
1753
Tobias
Die Heilung des alten Tobias
Martin Knoller
Wien, Akademie der bildenden Künste
, jährlicher Wettbewerb
Jetzt:
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 325)
1753
Tobias
Schutzengel
Martin Knoller
Asbach (Rotthalmünster), ehem. Pfarrkirche St. Michael (nach 1803 abgerissen)
Jetzt:
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster, Anastasiakapelle
, rechter Seitenaltar
1753–1754
Tobias
Tobias begräbt die von König Senacherib Erschlagenen
Johannes (Johann) Zick
Ulm, Museum Ulm, Saal 12a
(Inventar-Nr. 1937.8175)
1756
Tobias
Tobias als Putto mit Fisch
Johann Baptist Straub
München-Berg am Laim, ehem. Hof-, Ritterordens-, und Erzbruderschaftskirche, jetzt Pfarrkirche St. Michael
, Hochaltar, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. Ker 4120)
um 1767
Tobias
Erzengel Raphael offenbart sich Tobit und seinem Sohn Tobias
Giovanni Andrea Lazzarini
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 15
(Inventar-Nr. D 153)
1768
Erzengel Raphael
,
Tobias
,
Tobit
Tobias empfängt Sara vor dem Haus seiner Eltern
Peter Rittig
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, 19. Jahrhundert - 3
(Inventar-Nr. Gm 1930)
1824
Tobias
Tobias und der Engel
Theodor Rehbenitz
Berlin, Alte Nationalgalerie, Saal 314, Nazarener
um 1824
Tobias
Tobias und der Engel
Thomas Wilmer Dewing
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 766
(Inventar-Nr. 19.171.1)
1887
Tobias
Die Heimreise des jungen Tobias
Jacopo Bassano (da Ponte)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Veronese
(Inventar-Nr. 254)
Undatiert
Tobias
Darstellung aus dem Leben des jungen Tobias
Giuliano Bugiardini
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 29
(Inventar-Nr. 149)
Undatiert
Tobias
Darstellung aus dem Leben des jungen Tobias
Francesco Granacci
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 29
(Inventar-Nr. 142)
Undatiert
Tobias
Der junge Tobias mit Engel
Unbekannter Künstler
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 321)
Undatiert
Tobias
Landschaft mit Tobias und dem Engel
Giovanni Battista Gaulli
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. 1930)
Undatiert
Tobias
Tobias und der Engel
Giuseppe Soleri Brancaleoni
Rimini, Stadtmuseum, Saal 2
Undatiert
Tobias
Tobias heilt die Augen seines Vaters Tobit im Beisein des Erzengels Raphael
Sebastiano Ricci
Rimini, Stadtmuseum, Saal 10
Undatiert
Erzengel Raphael
,
Tobias
,
Tobit
Die drei Erzengel mit dem kleinen Tobias
Meister von Pratovecchio
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 1616)
Undatiert
Tobias
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Benediktbeuren, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Salesianerkloster, Anastasiakapelle
Berlin, Alte Nationalgalerie
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Museum Schnütgen
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Potsdam, Museum Barberini, Ausstellung "Rembrandts Orient" vom 13.03.-27.06.2021
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Rimini, Stadtmuseum
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Ulm, Museum Ulm
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Tobias
Renaissance (um 1467–1600)
Hochrenaissance (um 1472)
Frührenaissance (um 1472–1530)
Weicher Stil (um 1516)
Spätgotik (um 1516)
Barock (um 1598–1705)
Manierismus (um 1600–1639)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1636)
Rokoko (um 1753–1767)
Romantik (um 1824)
Nazarener (Lukasbund) (um 1824)
Tonalismus (um 1887)
Impressionismus (um 1887)