KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
Position Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
Bedeutende Künstler in Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan (1505)
Bernhard Strigel (1505)
Künstler in Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke (1505)
Bernhard Strigel (um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen)
Mindelheimer Sippenaltar
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
, Annenkapelle
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 254-259, Gm 888-891)
um 1505–1506
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Jakobus der Jüngere
,
Apostel Judas Thaddäus
,
Apostel Simon
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Hl. Josef
,
Hl. Servatius
Ulrich von Frundsberg und Barbara von Rechberg mit ihren Kindern
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
, Annenkapelle
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12c
1505–1506
Kunststile und Stilepochen in Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
Alle Kunstepochen in
Mindelheim, Stadtpfarrkirche St. Stephan
Spätgotik (um 1505)
Renaissance (um 1505)
Museen sowie neue Standorte
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Ulm, Museum Ulm